HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » MacBook an Fernseh-->Audio | |
|
MacBook an Fernseh-->Audio+A -A |
||
Autor |
| |
A_zum_K
Ist häufiger hier |
23:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hallo, ich habe eine MacBook Pro aktuelle Version mit einer Klinkenbuchse als einzigen Tonausgang. Diese ist jedoch gleichzeitig analoger und digitaler Ausgang, wobei letzterer nicht Koaxial sondern Optisch sein dürfte (leuchtet Rot). Ich habe das MacBook mit einem DVI-Kabel am Fernseh hängen (Loewe Spheros 42 HD). Leider kann ich dem DVI-Eingang am Fernseh nur einen Digitalen Audioeingang zuweisen. Dieser dürfte Koaxial sein (Cinchbuchse). Nun zu meiner Frage: Welche ist die günstigste Möglichkeit das MacBook am Fernseh anzuschließen? Es gibt ja Optisch-->Koaxial Wandler, jedoch habe ich solche nur mit Toslink-Buchsen Eingang gefunden. Bräuchte ich also eine optisches Klinke-->Toslink Kabel vom MacBook zum Wandler? Und noch aus Interesse (ob ich richtig liege): Toslink=Stecker-Art (wird für optisch verwendet) Klinke=Stecker-Art (wird für digital (optisch+koaxial) und analog verwendet) Cinch=Stecker-Art (wird für koaxial und analog verwendet) Optisch=Digitaler Übertragungsweg Koaxial=Digitaler Übertragungsweg Vielen Dank für eure Antworten AK Edit: Ich bin zwar relativ neu hier und möchte, deswegen nicht unfreundlich der Moderation gegenüber wirken, aber sie sollte vielleicht den Thread zumindest kurz überfliegen bevor sie ihn verschiebt. Es geht hier um den Anschluss des Tonsignals an den Fernseh (und das mit ihm verbundene Soundsystem) und nicht um das Bildsignal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Macbook an Verstärker, beste/günstigste Möglichkeit? Ledzep007 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 12 Beiträge |
Audio-Qualität vom MacBook BFBS1 am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 2 Beiträge |
Externe Soundkarte für Macbook Pro At23k am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 10 Beiträge |
MacBook an Samsung LE32R81 FlipWtal am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
MacBook Pro + DAC ? ajim am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 16 Beiträge |
Macbook Pro an Receiver anschließen Haru am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 5 Beiträge |
Audio-Anschluss MacBook Pro -->Panasonic GW20 dschuls am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 5 Beiträge |
Behringer Xenyx 802 mit MacBook Pro verbinden #SuperTech am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 7 Beiträge |
Teufel Motiv 2 an Macbook Orion24 am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 3 Beiträge |
MacBook Hi-Fi Problem ! 10.robben am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedlinoscoggins
- Gesamtzahl an Themen1.559.485
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.625