HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » XRCD | |
|
XRCD+A -A |
||
Autor |
| |
Thomest
Neuling |
#1 erstellt: 06. Dez 2009, 16:42 | |
Ich hätte mal ne Frage. Ichhabe ein Micro-Kombinenten System Die einen sagen das man XRCD schon auf den Computer hört.Und sieveking sage das da ein Ein Hochwertiges Kmbinenten System brauche was stimmt?
|
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Dez 2009, 17:33 | |
Die einzig sinnvolle Frage wäre ob man eine normale CD und eine XRCD unterscheiden kann wenn das Material darauf gleich ist außer der unterschiedlichen Behandlung im Mastering, die das XRCD-Verfahren fordert. Das könnte man aber nur dann sagen wenn man mal zwei solche CDs zum Vergleich in den Händen halten könnte. Wenn aber das Mastering verschieden ist, also wenn z.B. die Pegel, die Dynamikkompression und/oder das Equalizing anders gemacht wurden, dann wird es dieser Unterschied sein, den man hört, und der hat mit XRCD im eigentlichen Sinn nichts zu tun. So etwas hört man dann sehr wahrscheinlich auch auf einfacheren Anlagen. XRCD ist zu 90% Marketing. Die angeblichen Vorteile sind heutzutage Standard, wie z.B. die Verwendung von 24-Bit Auflösung beim Mastering, und das Runterrechnen auf 16-bit 44,1kHz am Ende. Du kannst höchstens drauf hoffen daß der höhere Preis für die XRCD auch ein bißchen mehr Sorgfalt und Verantwortungsbewußtsein beim Mastering bewirkt, und das Ergebnis nicht so totkomprimiert ist wie heute bei vielen normalen CDs. Ob das so ist und ob sich der Mehrpreis lohnt wird man für jede Scheibe einzeln bewerten müssen. |
||
Thomest
Neuling |
#3 erstellt: 06. Dez 2009, 17:39 | |
bei den Dire Staits höre ich den Unterschied Zwischen CD und XRCD. jetzt ein anders Thema wo ran erkenne eine Fälschungß |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Dez 2009, 18:02 | |
Bei den Dire Straits gibt es auch zwischen CD und CD deutliche Unterschiede, je nachdem welches Mastering vorliegt. Dazu braucht's kein XRCD. Auch bei Dire Straits sind die Remaster in späteren Jahren immer lauter geworden. Und was Fälschungen angeht: Keine Ahnung. Ich gehe davon aus daß man die so gut machen kann daß man es ohne spezielle Hilfsmittel nicht unterscheiden kann. Du könntest ebensogut fragen woran man gefälschte Geldscheine erkennt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 System an Computer und Radio ente0815 am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge |
neues hochwertiges 2.1 System oder alternative? Vince23 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 15 Beiträge |
2.1. System für Computer beardeddragon am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 10 Beiträge |
Computer-Lautsprecher-System Godereon am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 4 Beiträge |
Computer Surroundsystem <|Maverick|> am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 17 Beiträge |
MS Mediacenter per anderem Computer fernsteuern? mty55 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 2 Beiträge |
autoradio an computer-surround-system anschließen?? dizmizzed am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 2 Beiträge |
Micro für VoIP Ganzir am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 3 Beiträge |
Ordentliche Computer-Anlage lszero am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 11 Beiträge |
Computer Boxen tragbar machen!! TMHFAN am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.319