HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Nur Nebengeräusche bei den hinteren Lautsprechern! | |
|
Nur Nebengeräusche bei den hinteren Lautsprechern!+A -A |
||
Autor |
| |
skipper_der_illbruck
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Nov 2009, 19:06 | |
Hallo Leute! Ich habe seit gestern Windows 7. Bin auch zufrieden, bis auf eine Kleinigkeit! Vorher hatte ich Vista, und den Realtek HD Audio Manager. Den habe ich jetzt auch wieder. Allerdings funktionieren meine hinteren Lautsprecher nicht mehr wirklich! Sie unterstützen nur die Nebengeräusche. Also ich höre mir eine mp3 an, über die beiden vorderen Boxen (im Monitor) läuft alles wunderbar, über die hinteren Boxen (5.1 Receiver von Onkyo) kommt plötzlich nur die Hintergrundmusik, keine Stimmen mehr! Woran kann das liegen? Ich verzweifel hier langsam! Gruß sipper |
||
plastikohr
Inventar |
#2 erstellt: 03. Nov 2009, 23:23 | |
In Win 7 Audiosystem ist nach meinen Infos Dolby Digital Plus mit eingebaut. Wenn in der Sys.-steuerung 5.1 eingestellt ist, mag das hinkommen. Die hinteren LSp. sind ja Effekt-Lsp. Um Musik über alle LSp. zu hören, könntest du nachsehen ob der Onkyo Stereo-Upmix beherrscht und den mit dem Monitor verbinden. |
||
|
||
skipper_der_illbruck
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Nov 2009, 13:00 | |
Hallo! Erstmal danke für die Antwort! Mich wundert ja, dass ich die selben Einstellungen bei Vista getroffen habe, und da hat es immer funktionier! Gibt es denn eine Einstellmöglichkeit, dass alle Lautsprecher die selben Geräusche von sich geben? Ich hab keine Lust mir der deswegen ne Soundkarte zu kaufen, es hat ja immer funktionier! MFG Skipper |
||
vstverstaerker
Moderator |
#4 erstellt: 04. Nov 2009, 14:37 | |
dazu haben wir ein bisschen wenig infos. prinzipiell geht das zum beispiel an onkyo av-r's mit dem listening mode "all channel stereo". und das klingt gar nicht mal schlecht wenn man drauf steht. ansonsten geht es vielleicht auch schon im realtek manager durch irgendwelche spielereien oder mit einem dsp plugin, je nachdem welcher player genutzt wird. |
||
skipper_der_illbruck
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Nov 2009, 17:21 | |
Also ich würde einfach mal sagen, dass der Receiver doch nicht die Ursache sein kann, oder? Ich habe ja nichts verändert. Was mich nur wundert, ich habe jetzt mal auf das Display geguckt, und da steht plötzlich PL II Music, bei Vista stand da nur CD auf dem Display. Ich kann ja noch mal versuchen euch weiter Infos zu geben. Also ich habe eine onboard-Soundkarte. Ich hab drei Anschlüsse am PC, einer für die normalen Monitor-Lautsprecher, und den Line-In Anschluss habe ich umgestellt, als Ausgang, und daran ist der Receiver angeschlossen. Falls es noch interessiert, ich höre Musik meist mit dem WMP Jetzt habe ich gerade noch mal alle Musik-Modie am Receiver ausprobiert, und ich bekomme es nicht hin, dass man die Stimme des Sängers hören kann! Man hört nur die Hintergrundgeräusche! Das muss man doch ausschalten können, ist doch bestimmt so ne schwachsinnige Luxus-Option, die ich nicht brauche! Gruß Skipper |
||
plastikohr
Inventar |
#6 erstellt: 05. Nov 2009, 09:15 | |
PL II deutet nach google auf Dolby Pro Logic II, einen Upmix-Modus für Stereo. Ich behaupte, dein problem liegt in deiner Art der verbindung.
Win 7 hat ein anderes Soundsystem als Vista. |
||
skipper_der_illbruck
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Nov 2009, 16:25 | |
Hallo! Also ich hab in der Zwischenzeit noch sehr ausprobiert, aber leider ist mein Problem noch immer nicht beseitigt! Ich habe mir eine Soundkarte geholt, konnte auch alles wieder so hören wie in Vista-Zeiten, nur leider hat der Treiber der Soundkarte ärger gemacht, der Ton vom AV-Receiver war langsamer als der von Monitor, und ich konnte kein Mikor mehr benutzen! Also Soundkarte wieder weg! Jetzt sitz ich wieder hier, und weiß immer noch nicht wie ich das wieder hinbekommen soll! Gibt es keinen, der ein ähnliches Problem bereits gelöst hat? Das Mainboard heißt Biostar G31 -M7 TE und ich hab Windows Vista, und ich möchte nicht mehr, als über zwei Ausgange, identischen Ton zu hören! Danke Gruß Skipper |
||
plastikohr
Inventar |
#8 erstellt: 16. Nov 2009, 20:10 | |
Verbinde den Audio-Eingang des Monitors mit dem Front LSP. Ausgang des Onkyo AVR. |
||
skipper_der_illbruck
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 17. Nov 2009, 13:39 | |
Das verstehe ich nicht! Der Monitor hat gar keinen Eingang! Der Onkyo AVR ist mit einem Cinch-Kabel über den Aux-Eingang mit dem Line-In des Mainboards verbunden. Der Line-In ist als Ausgang umgestellt und sollte eigentlich den selben Ton ausspucken, wie der eigentlich Lautsprecher-Ausgang des Mainboards. Das hat er ja bei Vista auch immer brav getan, nur jetzt nicht mehr :-( Gruß Skipper |
||
plastikohr
Inventar |
#10 erstellt: 17. Nov 2009, 20:45 | |
Das könnte der Fehler sein: AUX ist ANALOG, an den Line Out des Boards legt Win7 ein DIGITALES Signal (S/PDIF). Dann funktioniert das nicht. [Beitrag von plastikohr am 17. Nov 2009, 20:58 bearbeitet] |
||
skipper_der_illbruck
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 18. Nov 2009, 06:45 | |
Natürlich hat der Monitor einen Eingang^^, war wohl nicht ganz bei der Sache! Naja auf jeden Fall hab ich es jetzt hinbekommen! Der Monitor ist jetzt am Lautsprecherausgang des Mainboards angeschlossen und der AVR am Lautsprecherausgang der vorne am PC-Gehäuse ist. Komischerweise funzt das jetzt. Danke für eure Bemühungen! Gruß skipper |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laute Nebengeräusche AlexanderW am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 9 Beiträge |
OnBoard-Chip Nebengeräusche Cysign am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 2 Beiträge |
E-MU 1212m starke Nebengeräusche seit Neuinstallation TheRealJoker am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 3 Beiträge |
Piepen aus den Lautsprechern Specter am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 5 Beiträge |
Nebengeräusche wenn Notebook am Stromnetz trotz Edirol UA-1EX Toupman am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 19 Beiträge |
Audigy2 - Gleicher Ton aus allen 5 Lautsprechern PULARITHA am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 13 Beiträge |
Brummen auf den Lautsprechern ? vinz0s am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 6 Beiträge |
Kein Sound an hinteren Boxen per SPDIF tommy.xmen am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
4CH Problem bei TV-Karten Mono Sound ! TELE_KOMMANDA am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 4 Beiträge |
Seltsame geräusche aus den Lautsprechern Gaudin am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.478