HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » mehr bass unter mp3 songs | |
|
mehr bass unter mp3 songs+A -A |
|||
Autor |
| ||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Okt 2009, 15:28 | ||
hi ho an DICH!!! ok ich fass mich sehr kurz habe das w995 on sony und die cx-500 von sensheiser hab auch schon ordendlich bass bloß wie bekomme ich noch mehr ohne das der sound dumpf wird ? hab alles schon bei dem handy eingestellt und meine frage ist jetzt : Gibt es ein programm wo ich den eq der lieder anpassen und auf dem song speichern kann ? |
|||
testbug
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Okt 2009, 18:11 | ||
Nimmst du Audacity oder Goldwave, spielst mit dem EQ rum, dann hast du krass fett BAss, ich schwör.. Welche Bitrate haben deine MP3? |
|||
|
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Okt 2009, 15:37 | ||
diese haben meiner meinung nach 320 k/bits lieber user über mir xD |
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Okt 2009, 15:54 | ||
ne frage kann bei dem erstgesaten also aduilalalala i-wie nix ändern muss ichd aslied erst laufen lassen oder so was ? NEED HELP! ^^ |
|||
plastikohr
Inventar |
#5 erstellt: 05. Okt 2009, 18:24 | ||
Falls du Audacity meinst, (einfach kopieren aus Nr. 2 hätte gereicht) musst du den zu verändernden Titel erst laden. Und zum bearbeiten (d. h. alle veränderungen) Menüpunkt Bearbeiten>>Auswählen>>Alles. Dann kannst du Effekte anwenden. |
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Okt 2009, 14:19 | ||
ok ich werde lalala nie mehr sagen ! *männlich sei*! ok hab es jetzt und der bass ist auch schon VIEEEL STÄRKER bloß wie wandel ich das in eine mp3 datei um? das das ih probiert habe mit eine datei in den ordner von audio(ne nicht lalala) actiy bloß das hat bei mir nicht so geklappt oder ich bin zu dumm ( keine zitate von heir aus ^^!) help please |
|||
cptnkuno
Inventar |
#7 erstellt: 06. Okt 2009, 14:26 | ||
Datei - speichern unter? |
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Okt 2009, 15:06 | ||
glaub du kennst dieses programm nicht das speichert die datein die bearbeitet wurden nur als weiß gerde nicht wie die heißt ab glaub audoder sowas das nur audioact kann |
|||
cptnkuno
Inventar |
#9 erstellt: 06. Okt 2009, 15:11 | ||
was heißt das auf Deutsch? |
|||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 06. Okt 2009, 15:40 | ||
Datei -> Exportieren, nicht Datei -> Speichern unter. Dann als Dateiformat MP3 auswählen und ggf. unter "Optionen" die Bitrate anpassen. Das hättest du dank der Meldung, die beim ersten Klick auf "Speichern unter" erscheint, auch selbst rausfinden können. [Beitrag von fe-lixx am 06. Okt 2009, 15:46 bearbeitet] |
|||
cptnkuno
Inventar |
#11 erstellt: 06. Okt 2009, 17:32 | ||
klar, aber man braucht ja weder denken, noch deutsch schreiben können, die anderen user richten es dann schon. |
|||
plastikohr
Inventar |
#12 erstellt: 06. Okt 2009, 17:44 | ||
|
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 06. Okt 2009, 19:26 | ||
ja hagelt mit kopfnüssen auf mich ein ok dann sage ich danke ertmal aber das problem ist noch nicht gelöst ok bis zur nächsten folge.... |
|||
plastikohr
Inventar |
#14 erstellt: 06. Okt 2009, 19:46 | ||
|
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 07. Okt 2009, 14:10 | ||
eigendich gar nichts ABER... jeodch muss ich fragen ... der bass ist zu betont nachdem ich auf bass boost geklickt habe im welchem maße soll ich die frequenz und die db abheben ? |
|||
OBERST_KLINK
Stammgast |
#16 erstellt: 07. Okt 2009, 14:16 | ||
1. Ein Handy ist kein vernünftiges Abspielgerät. 2. Mp3 hat nix mit Hifi zu tun. 3. Die Qualität hängt von der ursprünglichen Bitrate des MP3 Songs ab. Wenn es komprimierte Musik sein soll dann eher zu Minidisc oder DAT ausweichen. |
|||
plastikohr
Inventar |
#17 erstellt: 07. Okt 2009, 15:51 | ||
|
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 07. Okt 2009, 16:28 | ||
das w995 ( handy) hat eine bessere soundqualität als ein i pod also befor man schon so eine aussage postet INFORMIEREN! die foreinstellungen sind auf 200 -frequenzgang +12 db [Beitrag von dertyp93 am 07. Okt 2009, 16:31 bearbeitet] |
|||
plastikohr
Inventar |
#19 erstellt: 07. Okt 2009, 16:52 | ||
Wen meinst du jetzt? Um das anzuzeigen hilft es mit "Ouote" zu zitieren.
|
|||
OBERST_KLINK
Stammgast |
#20 erstellt: 07. Okt 2009, 17:01 | ||
Ob Handy oder Pisspott, ist beides nur Quetschmusik, und da kann man nicht viel abverlangen. |
|||
OBERST_KLINK
Stammgast |
#21 erstellt: 07. Okt 2009, 17:08 | ||
Achso, an Sennheiser wirds nicht liegen, war ne gute Wahl. Aber man kann den Ohrstöpseln auch nicht das unmögliche abverlangen. UPS? Schau mal hier: Sennheiser cx-500 [Beitrag von OBERST_KLINK am 07. Okt 2009, 17:13 bearbeitet] |
|||
plastikohr
Inventar |
#22 erstellt: 07. Okt 2009, 17:46 | ||
|
|||
OBERST_KLINK
Stammgast |
#23 erstellt: 07. Okt 2009, 18:25 | ||
Wer meint mit einem Handy anstängig Musik hören zu können, der geht auch zum Schreiner um sich die Haare schneiden zu lassen. Ich Telefoniere mit meinem Handy, und Du, machst wahrscheinlich die besten Fotos damit? [Beitrag von OBERST_KLINK am 07. Okt 2009, 18:28 bearbeitet] |
|||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 07. Okt 2009, 18:29 | ||
Herr Oberst, wenn Sie Ihre unqualifizierten und undifferenzierten Aussagen zumindest ein klein wenig mit Begründungen untermauern würden, könnte man Sie vielleicht wenigstens annähernd so ernst nehmen wie den Threadersteller. Aber so... Abgesehen davon ist das Thema hier OT. [Beitrag von fe-lixx am 07. Okt 2009, 18:29 bearbeitet] |
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 07. Okt 2009, 18:45 | ||
haha naja will mich nochmal bei ALLEN BEDANKEN [Beitrag von dertyp93 am 07. Okt 2009, 18:45 bearbeitet] |
|||
plastikohr
Inventar |
#26 erstellt: 07. Okt 2009, 18:51 | ||
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das Du der Meinung bist, deinen Ansichten ist absolut Folge zu leisten. Da bist Du hier aber im falschen Forum! Du solltest dir evtl. merken, das es hier um subjektive Eindrücke = hören geht, die bei jedem anders sind. Niemand dürfte hier von Dir verlangen, mit deinem Handy Musik zu hören. Ebenso solltest Du andere dies tun lassen, wenn sie dies wollen! |
|||
plastikohr
Inventar |
#27 erstellt: 07. Okt 2009, 18:53 | ||
|
|||
OBERST_KLINK
Stammgast |
#28 erstellt: 07. Okt 2009, 19:01 | ||
Hallo! Was ich damit sagen will ist das ein Handy in erster Linie zur Telekommunikation dient, und nicht zum Musik hören. Mann wird hier mit sicherheit abstriche machen müssen was die Qualli angeht. Dann handelt es sich noch um das schlechteste Audioformat MP3 + das unglückliche gewählte Modell von Sennheiser (siehe Link und andere Berichte). Es sind nun mal unglückliche Komponenten. Ich würde einfach mal den Kopfhörer wechseln und hören ob es sich bessert. |
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 07. Okt 2009, 19:38 | ||
sorry aber ... schaden!?! die walkman serie ist zum musik höhren gedacht die telefunktion ist 2trangig und schon mal die technischen daten angeguckt ? wo wurden da bei den auio treiber abstriche gemacht ? und was ist an den sennheisern cx-500 schlecht? sie sind wie ich finde high-end kopfhöhrer zum gutem preis aber es soll ja leute geben die sachen immer runterziehen müssen und sich mit einer 1+ nicht mal zufrieden geben naja ... nächste frage xD auf was oll cihd enf reuquenzgang einstellen ? der ist normal auf 200 hab ihn aber auf 300 hochgezaubert weil ich dachte es bringt was aber kann man das überhaupt höhren ? |
|||
plastikohr
Inventar |
#30 erstellt: 07. Okt 2009, 19:50 | ||
|
|||
plastikohr
Inventar |
#31 erstellt: 07. Okt 2009, 19:59 | ||
Edit: Bass ist übrigens ab 120Hz und tiefer. [Beitrag von plastikohr am 07. Okt 2009, 20:04 bearbeitet] |
|||
OBERST_KLINK
Stammgast |
#32 erstellt: 07. Okt 2009, 20:06 | ||
Sennheiser ist schon gut, habe ne komplette Anlage von Sennheiser für die Bühne, Mics, Receiver, Transmitter, Kopfhörer usw. Aber das Modell worum es hier geht ist wohl nicht das beste, es gab schon einige beschwerden wegen der Bässe (siehe Link). Ich stehe voll zu Sennheiser habe schon tausende von euronen da investiert weil ich es für meinen Job brauche. Sennheiser hat mich jahrelang begeistert und tut es auch immer noch, dennoch kann auch bei Sennheiser ein schlechteres Modell dabei sein was bestimmt keine absicht war. Ein Kopfhörer klingt auch nicht an jeder Quelle gleich, deswegen vergleiche mal einen anderen. Und hör auf einen solchen Kophörer als High end zu bezeichnen. |
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 08. Okt 2009, 20:16 | ||
zu meinem mp3 spaß ... meine sennheiser habe ich auch von ebay bestelt und sie waren kaputt aber ich ar so schlau und hab welche mit rechnung gekauft einfach zus ennheiser geschickt und schup hatte ich ORGINALE und ganze und mein handy liefert exelenten sound! das hat all das das auchd er sony walkman player besitzt ich bin in der ausbildung und in so einerr LOK maßbnahme da gibt dder betrieb gerade mal 77,20 € her da muss das reichen und somit ist das für mich persöhnlich high end kram und wenn mp3 so ein mieses format ist welches soll ichd ann nehmen ? und ich denke das 320 k/bits bei einem song reichen naja.... ich hab keine bass machine um meinem hals hängen aber für micht ist das der beste klang im meinem radius |
|||
plastikohr
Inventar |
#34 erstellt: 08. Okt 2009, 21:11 | ||
Nun lass dich von dem Herrn Klink mal nicht ärgern. Es gibt Leute die z. B. €20.000 in ihre "Wiedergabekette" investieren und alles, was vom Wert darunter liegt als Müll abtun. MP3 geht in Ordnung, wenn es richtig gemacht wird. [Beitrag von plastikohr am 08. Okt 2009, 21:13 bearbeitet] |
|||
OBERST_KLINK
Stammgast |
#35 erstellt: 08. Okt 2009, 21:17 | ||
Deine wahl mit Sennheiser war schon richtig. MP3 ist nun mal Datenreduzierte Musik, also man muss hier mit Qualitätsverlust rechnen. Beispiel: Ein Track von einer CD im Wave Format (Original) hat ca. 50 MB und die MP3´s haben pro Track zwischen 3,5 - 5 MB, da sind also 45MB weggefallen. Das ein MP3 Track zu Bassarm ist muss nicht an dem Track selber liegen, sondern unter umständen auch am zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Dennoch sind ca. 45 MB weggeschnitten und das ist schon eine Menge die sich dann auch irgendwo mal bemerkbar macht. Ich benutze dafür den ATRAC Codec (Minidisc) das ist ebenfalls Datenreduzierte Music aber der Codec ist dem MP3 Format immer eine Nase vorraus. Ein Tragbares MD-Gerät mit USB Anschluss bekommst Du bei Ebay für unter 50€. Leider ist die MD vorm Aussterben bedroht, in anderen Ländern besonders Japan ist sie immer noch hoch angesehen. Wenn Du jemanden kennst der ein MD Gerät hat mache mal einen Vergleich, Du wirst begeistert sein. Ist wie eine CD mit Text, grob gesagt. Ich will Ihn nicht ärgern, und Ihm seine MP3´auch nicht madig reden, völliger Quatsch. [Beitrag von OBERST_KLINK am 08. Okt 2009, 21:20 bearbeitet] |
|||
Paesc
Inventar |
#36 erstellt: 09. Okt 2009, 05:59 | ||
Kommt auf 4 Dinge an: Das Gehör, die eigenen Ansprüche, die verwendete Musik und die Wiedergabekette. Es gibt bekannte Klangbeispiele von normal im Handel erhältlicher Musik, die JEDES datenreduzierte Lossy-Format mit jeder Bitrate mit hörbaren Fehlern wiedergibt. Dies liegt in der Natur der Lossy-Formate. Wenn also jemand Wert auf vollkommene Transparenz legt, ist MP3 & Co. fehl am Platz. Allerdings stimmt es in der Praxis natürlich, dass für die meisten Musikhörer auch MP3 mit Lame 3.98.2 ab 192 kbps resp. VBR V 2 new reicht - auf dem mobilen Musikplayer, dem günstigen Multikanal-Musiksystem, dem Radiorecorder, im Auto, mit den PC-Lautsprechern usw. so oder so. Auch ich nutze mobil MP3. Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 09. Okt 2009, 06:02 bearbeitet] |
|||
cptnkuno
Inventar |
#37 erstellt: 09. Okt 2009, 08:01 | ||
Und dann wieder Discs durch die Gegend schleppen? Halte ich für keine tolle idee. |
|||
Paesc
Inventar |
#38 erstellt: 09. Okt 2009, 10:45 | ||
Stimmt nicht. Klangvergleiche, ich meine es war bei www.hydrogenaudio.org oder www.audiohq.de, haben gezeigt, dass MP3 mit Lame und 3.97 oder höher - 3.98 hat zumindest bei 128 kbps merkliche Unterschiede zu 3.97 gebracht - besser als ATRAC ist, und das bei jeweils gleicher Bitrate. Edit: Siehe hier. Ich gehe davon aus, dass Du einfach jeweils schlechte MP3-Player erwischt hast. Übrigens: auch ich war früher ein MD-Verfechter und habe MP3 richtiggehend verteufelt. Der iRiver H340 hat mich eines Besseren belehrt... Bin damals mit einem MD-Player Sony MZ-NH900 klanglich gewaltig auf die Nase gefallen! Der hat mich geschlagene CHF 600 gekostet (390 Euro), war jedoch einiges schlechter als meine ehemaligen MP3-Player iRiver H340, Cowon iAudio X5L und noch betriebenen Cowon iAudio U2 und Cowon D2+. Ich zweifle stark daran, dass MiniDisc in Japan noch immer populär ist... Das ist Schnee von gestern. Sollte dem noch immer so ein, bitte Link posten. Japan ist uns immer 2 bis 4 Jahre voraus in der Technik. Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 09. Okt 2009, 10:53 bearbeitet] |
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 09. Okt 2009, 12:09 | ||
ganz deiner meinung und so ne kleinen disc mit mir rumschellpen ... ne danke da habe ichd ann eben angeblich schlechte qualität aber was mich nciht kalt lässt ... wieso soll mein handy so ein schlechter mp3 player sein wo er doch das genau produkt wie der sony walkman player ist nur mit kamrea und telefon eben UNDwieso sollen meine sennheiser cx-500 schlecht sein ? hatte davor die cx-400 sind sehr schnell kaputt gegangen obwohl sie orginal waren ! und war mit sennheiser bis jetzt IMMER zufrieden also wieso sollte ich schlechten sound haben ? |
|||
cptnkuno
Inventar |
#40 erstellt: 09. Okt 2009, 12:23 | ||
Reg dich nicht auf, wenn du zufrieden bist ist doch alles OK |
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 09. Okt 2009, 12:50 | ||
danke für diese wegsweisenden worte ( ernst gemeint!) aber will nur wissen was ich mir stattdessen KAUFEN SOLLTE |
|||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
#42 erstellt: 09. Okt 2009, 12:55 | ||
Schau dich doch einfach mal in der Kaufberatung im Kopfhörer-Bereich um, dort gibt es haufenweise Anfragen zu basslastigen InEars in verschiedenen Preislagen. Und unter Multimedia/Mobiles Hifi wurde auch schon häufig die Qualität von Handys diskutiert. |
|||
cptnkuno
Inventar |
#43 erstellt: 09. Okt 2009, 12:57 | ||
Wenn du zufrieden bist gar nichts ;o) |
|||
dertyp93
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 09. Okt 2009, 17:32 | ||
ja trotzdem |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mp3 Download unter Windows Probleme ruepelchen am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 3 Beiträge |
Audio/ MP3 Alfredoo am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 5 Beiträge |
songs vom radio mitschneiden Krille am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge |
Songs richtig ausblenden ? wie? Django8 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 11 Beiträge |
Mp3 Lautstärke erhöhen Tonkopf am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
Hat m4a weniger Bass informationen als Mp3? Terrible am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 21.02.2019 – 7 Beiträge |
Realtek Bass Management fehlt unter win7 sourround_sound_ am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 8 Beiträge |
Lyrics mp3 automatisch zufügen jonathanF am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 2 Beiträge |
Mp3-Files auf externer Festplatte verzerrt Boardfreak am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 16 Beiträge |
Mp3's als AudioCD besser? ObiWanKnobi am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810