HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » ESI maya 44E oder ESI JULI@ | |
|
ESI maya 44E oder ESI JULI@+A -A |
||||
Autor |
| |||
oguz82
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Sep 2009, 08:31 | |||
Hallo liebe Leser, die entscheidung zwischen den zwei Soundkarten fällt mir schwer einmal die ESI MAYA 44E und die ESI JULI@ falls jemand Erfahrungen mit denen hat PRO CONTRA kann Sie gerne mitteilen. Schönen Sonntag |
||||
oguz82
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Sep 2009, 16:43 | |||
heyyy leute hat niemand einen vorschlag ??? wie könnte man Bsp.mit der ESI JULI die 192khz Wandler ausnutzen...würde mich sehr intressieren da ich diese qualität nur bei Blue Ray filmen kenne. |
||||
|
||||
plastikohr
Inventar |
#3 erstellt: 28. Sep 2009, 21:44 | |||
Gut, dann will ich nochmal. Zuerst einmal sollte man bedenken das die Juli@ eine Recording-Karte ist. Will heissen, mit der Juli@ werden auch DVD erstellt, mit 24bit/192Khz aufgenommen und ebenso abgehört, was ja auch Sinn macht. Nun eine rein Subjektive aussage von mir: Durch die wiedergabe mit 24bit/192Khz finde ich Musik allgemein besser & Gesang besser verständlich. Diese aussage bezieht sich auf allerdings Win7 RC1. Ob derartiges bei dir auch zutrifft, musst du wohl selbst testen, da wir dir zwar viele Ratschläge geben aber nicht für dich hören können. |
||||
oguz82
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Sep 2009, 13:48 | |||
Erstmal danke für deine präzise Antwort. Mir geht es in erster Linie um bestmögliche Tonwiedergabe am PC mit Harman Kardon 3490 und ein JBL 2.0 BoxensYstem. Zur zeit nutze ich ja noch die Creativ Audigy 4, möchte die aber mit einer besseren Karte erstetzen...und in Zukunft würde ich natürlich auch auf Windows 7 umsteigen. Aus welcher CD gibt es denn Musik mit 192khz??? Die ESI JULI@ soll ja richtig gut sein aber ob Sie noch einigermassen Zukunftssicher ist? Die gibt es ja schon einige Jahre im Handel... Habe jetzt schon ein Chinch kabel bestellt ist heute angekommen fehlt nur noch die Karte :-) Und die neue von Asus hat zuviel schnickschnack mit dem kopfhöhrerverstärker etc...ist mir auch bissl zu Teuer würde gerne 135höchstens investieren...Außer es gibt was ganz abgefahrenes für 150Euro... Bis dann und viele Grüße [Beitrag von oguz82 am 29. Sep 2009, 13:59 bearbeitet] |
||||
plastikohr
Inventar |
#5 erstellt: 29. Sep 2009, 19:35 | |||
|
||||
oguz82
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Sep 2009, 23:12 | |||
HI, da bin ich wieder konnte leider nicht schneller Antworten, da ich arbeiten wahr. Irgendwie müssen wir ja auch unsere nobelen HIFI Equipment finanzieren ;-) hab dich schon richtig verstanden eine Audio DVD was mir nur nicht eingeleuchtet ist, wo man die Source also die musik in so einer qualität herbekommt...ich kenne leider keinen Markt die AudioDVDs etc...mit so einer qualität verkaufen...oder hast du das so gemeint, dass man aus CD Quali 44.1khz mit der JULI@ hochsampelt...Ich habe jetzt mal zu Testzwecken musik in 24Bit/96khz besorgt...Ist zwar nicht ganz meine Musik richtung aber es höhrt sich schonmal hochauflösend an :-) und zu den Boxen diese bei mir stehen sind ja schon abgefahrene Teile (JBL L890 Studio) haben einen Ultra hochtöner aus Titan verbaut...habe ich beide für 600Euro bekommen obwohl die Märkte MM, Saturn für den Preis nur ein Stück ausliefern... Also, dass mit dem HD TON würde ich auch mal ganz gerne Testen aber mit welcher Soundkarte ??? Ein Arbeitskollege von meiner Partnerin, kennt sich auch ganz gut mit PC HIFI etc. Aus mal sehen was der für eine empfehlung hat! Dir noch eine erholsame Nacht |
||||
oguz82
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Sep 2009, 23:42 | |||
Hab mal bisl gegooglet bei Amazon gibts ja Audio DVDs ... |
||||
plastikohr
Inventar |
#8 erstellt: 30. Sep 2009, 15:53 | |||
|
||||
oguz82
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Okt 2009, 01:54 | |||
Hi wiedermal eine Nachtschicht weniger im Kallender und bissl zeit für das HIFI-FORUM... Von dem Kollegen wurde jetzt auch die Asus xonar stx Karte emphohlen..Die hat denke ich auch ganz gute Wandler mit eingebaut.. Falls nichts mehr dazwischen kommt versuch ich dann mal die Asus zu besorgen :-) vieleicht hat ja die Asus Karte auch paar Extras um CDs hochzusampeln! Wie kam das den dazu, dass du dich für die JBL L890 intressiert hast ? würdest du an meiner stelle auch die Asus Karte kaufen ? Jetzt werd ich nochmal paar erfahrungen über die Soundkarte googlen. Mal sehen was noch passiert Ich wünsch dir noch was und Good Night |
||||
plastikohr
Inventar |
#10 erstellt: 01. Okt 2009, 17:39 | |||
Hallo, hier ein Link zur Xonar Essence STX: http://www.asus.de/p...del=2711&modelmenu=1
Dann müsste das in der Software zur Karte laufen. Eine einstellung des Systems auf ausgabe mit 24bit/192Khz kenne ich nur von Win7.
Ich würde die Xonar Essence STX nicht kaufen. Wenn dann wäre für meine Zwecke die Juli@ besser geeignet. In benutzung ist bei mir aber schon eine Creative Elite Pro, die eine Ausgabe und Aufnahme mit 24bit/192Khz beherrscht.
|
||||
oguz82
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Okt 2009, 03:03 | |||
Danke für deinen LINK ... Ich hab heute Morgen die Asus bestellt und dann gleich noch beim Mediamarkt ein Ohlbach chinch kabel besorgt... Mal sehen wie es Soundtechnisch noch weitergeht.. Ich habe XP PRO richig Win 7 ist bestimmt vom Feinsten Dein Kollege hat bestimmt einige Pläne was so Ton mässig machbar ist...Und denke die PROFI JULI@ Karte hat bestimmt auch Ihre Vorzüge Stärken und Schwächen... Ich werd mal sehen was die Asus mit meinem HIFI-Equipment anrichtet... Mir gings einfach in erster Linie um eine Aktuelle Soundkarte die auch bestmöglichen Stereo Sound rausgibt... Falls du vorhast dir auch so ein paar JBL L 890 zuzulegen, kann ich dich gern bei der suche für ein Angebot dieser Boxen unterstützen... Also wenn ich richtig verstanden habe müssen wir jetzt mit unseren nobelen Soundkarten eine CD 44.1khz einlegen und dann auf record drücken und die einstellungen auf 192khz 24bit stellen und schon haben wir eine hochgesampelte CD... GRUß |
||||
DCDK
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 02. Okt 2009, 13:51 | |||
Bin gerade dabei, mir ein HTPC zusammenzubasteln. Unschlüssig bin ich mir nur bei der Soundkarte. In Tests hab ich recht gutes von der Infrasonic QUARTET gehört. Die einzige Aufgabe der Soundkarte wäre die Stereo Ausgabe an 2 Gainclone Mono-Endstufen (an denen Jerichohörner hängen). Wozu würdet ihr raten? Die Quartet oder die Xonar Essence STX? |
||||
plastikohr
Inventar |
#13 erstellt: 02. Okt 2009, 18:36 | |||
|
||||
plastikohr
Inventar |
#14 erstellt: 02. Okt 2009, 19:01 | |||
@DCDK Hallo. Ich habe die mal verglichen (Daten). Die Xonar hat danach einen etwas besseren SNR. Wie sich das für dich bemerkbar macht, kann ich aber nicht entscheiden. Ich sage es mal so: Wenn ich annehmen würde, das ich den SNR unterschied wahrnehme, würde ich zur Xonar greifen. |
||||
oguz82
Stammgast |
#15 erstellt: 03. Okt 2009, 04:43 | |||
Ich denke auch, dass ich bei windows 7 etwas von dolby digital plus gehört habe...Oktober ist es ja dann offiziel soweit für win 7 also diesen Monat. Ich rippe auch die CDs auf HD/PC, dass mit dem hochsampeln wird dann bestimmt mit der Soundkarten software geklärt. So ganz verstanden hab ichs ja immer noch net Vieleicht schreibe ich ja noch paar details hier wenn die Soundkarte Asus Xonar bei mir im PC sitzt. Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Feiertag. |
||||
plastikohr
Inventar |
#16 erstellt: 03. Okt 2009, 15:27 | |||
Also: In der Software zur Xonar müsste eine Einstellung vorhanden sein, die dafür sorgt das die Ausgabe mit 24bit/192Khz erfolgt. In Win 7 gibt es diese Einstellung in der System-Audio-Steuerung, meine ich. |
||||
oguz82
Stammgast |
#17 erstellt: 03. Okt 2009, 20:29 | |||
Ja klar müßte es geben aber wenn eine CD von der HD abgespielt wird hat die ja nur 16Bit 44.1khz wieso solte man dann 192khz einstellen etwa um dann besseren Sound zu kriegen ??? ist es dann wie bei ffdshow, dass man einfach die Auflösung hochschraubt oder braucht man als Source eine 192khz starke datei ??? Die neue SoundKarte ist zwar noch nicht da aber die Theorie muß ja so einigermaßen sitzen... Gruß |
||||
oguz82
Stammgast |
#18 erstellt: 03. Okt 2009, 20:42 | |||
http://www.idealo.de...s-100-jbl-audio.html Hier ist noch ein JBL Stereo Boxen System was ganz intressant ist für 295 Euro Stolzer Preis aber dafür ein Nachbar Killer Viel Spaß heute noch Plastikohr :-) |
||||
plastikohr
Inventar |
#19 erstellt: 03. Okt 2009, 22:21 | |||
Guten Morgen oguz82.
Ich bin der ansicht das ein bitgenaues auslesen einer CD mit EAC genügt, die Datei kann ruhig 16bit/44,1Khz haben. Die von mir wahrgenommene verbesserung, würde ich als ein genaueres auslesen der Datei beschreiben. |
||||
oguz82
Stammgast |
#20 erstellt: 04. Okt 2009, 01:14 | |||
Guten Morgen, Gute Nacht ich bin schon ganz durcheinander ;-) jedenfalls freut es mich von dir zu höhren.. Ja genau das program EAC habe ich benutzt um die letzten Michael Jackson L.P. auf die HD zu rippen ergebniss sehr ausgewogen und exact mit Fetten Beats.. Klar wenn es mit XP PRO nicht funktioniert (192khz/24Bit) dann muß ich wohl wie üblicherweise gedult mitbringen und warten bis ich woweit bin und WINDOWS 7 bei mir im System einführe..Aber ich denke mal die erste neuerung zur Soundkarte wird erstmal ausreichen und mich gut zufriedenstellen.. Unsere Nachbarn sind auch schon seit paar Monaten gewöhnt an uns Gott sei dank 0 Stress.. Also ich kann schonmal sagen, dass 24Bit 96khz auf win xp pro gut läuft den ich habe eine Test L.P. von einem Musik Künstler... Ob, dass mit 192khz funktioniert (kein Plan) muss ja nicht immer alles 100prozent der Theorie entsprechen...ich denke ich bin auch so zufrieden... Also bis danne und schönen Sonntag ;-) |
||||
DCDK
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 04. Okt 2009, 18:28 | |||
Danke für die Info! Werd mir die Xonar zulegen Gruß David |
||||
plastikohr
Inventar |
#22 erstellt: 04. Okt 2009, 19:29 | |||
Dann wünsche ich erst einmal viel vergnügen beim Musik hören mit den neuen Soundkarten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ESI Maya 44e + win7 x64 Probleme realmaddog am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 6 Beiträge |
line in probleme mit esi maya 44e unter win 7 H3mpcut am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 3 Beiträge |
ESI Juli@ verschiedene Revisionen Snaf1 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 2 Beiträge |
Esi Juli@ modifizieren Mahathma am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 4 Beiträge |
ESI-Juli@ unter Linux cyberhawk am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 12 Beiträge |
Esi Juli Soundaussetzer soulysoul am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 4 Beiträge |
Edifier S530D & ESI Juli@ ? schonzis am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
ESI Juli@ Konfigurieren jbl-fan-91 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 4 Beiträge |
Bericht: ESI Juli@ larsm am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 57 Beiträge |
ESI Juli@: Digitale Schnittstellen Sharpo51 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.963