HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » X-FI Music -> Yamaha RX-V 861 TI | |
|
X-FI Music -> Yamaha RX-V 861 TI+A -A |
||
Autor |
| |
discofied
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Sep 2009, 10:35 | |
Nach langem studieren hab ich glaub die Lösung, bräuchte aber noch eine Bestätigung von den Profis Kabel kann ich mit diesem Kabel meine X-Fi Music an den Yamaha RX-V 861 TI digital anschließen? |
||
plastikohr
Inventar |
#2 erstellt: 11. Sep 2009, 16:08 | |
Moin. Mit den 3,5mm an den FlexiJack und mit dem Toslink-Stecker an den Toslink-Eingang des AVR. Das sollte aber auch in der Doku zu dem AVR stehen ob er diesen Eingang hat. |
||
|
||
discofied
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Sep 2009, 16:44 | |
Ja, den Eingang hat er. Wußte nur nicht obs das von der Soundkarte her so geht, aber nun kann ich ja beruhigt bestellen Vielen Dank für deine Hilfe |
||
discofied
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Sep 2009, 14:37 | |
Das Kabel ist nun da und alles angeschlossen. Den PC auf SPDIF Out und den Receiver auf Digital IN gestellt, aber am Receiver kommt kein Ton an. Ist es doch das falsche Kabel, oder hab ich was falsch konfiguriert? |
||
gotcha43
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Sep 2009, 17:28 | |
hab auch ne x-fi music und stehe genau an der gleichen stelle wie du! meines wissens nach hat die music keinen optisch digitalen ausgang, wie dein kabel benötigt, sondern anscheinend nur einen elektrischen! d.h. man bräuchte ein mono-klinke-->mono-chinch kabel...hab sowas nur noch net gefunden... damit sollte es glaube ich funktionieren...will endlich digital...! |
||
discofied
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Sep 2009, 18:57 | |
Hi Gotcha, so funktionierts: http://www.amazon.de...id=1254164113&sr=8-1 http://www.amazon.de...d=1254164183&sr=8-44 hab mir heute beim örtlichen Händler die beiden Teile zum testen geholt und nun funktionierts wunderbar. Toslink geht nicht, da optisch. |
||
gotcha43
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Sep 2009, 20:09 | |
danke für den tip, den adapter sollte ich mir dann mal bestellen;) kabel hab ich hier ja schon... |
||
sibby
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Dez 2009, 19:52 | |
Ich greife mal dieses Thema auf, da ich denke, daß es die Lösung auf mein Problem ist, ich mich aber noch versichern will. Ich habe eine Creativ X-fi Xtreme Audio Soundkarte und den H/K Verstärker AVR 147, daran wiederum ein 5.1 Boxensystem von Teufel, das Concept P. Ich möchte nun auf "bestem" Weg meinen PC mit der Surround-Anlage verbinden. Momentan habe ich beides über ein Kabel verbunden, das auf der einen Seite einen Stecker hat (der steckt in der Soundkarte) und auf der anderen Seite zwei Stecker hat, die ich bei CD-in am AVR angeschlossen habe. Sound habe ich dadurch, jedoch klingt das recht "flach". (Sorry, daß ich das so laienhaft erkläre, aber machen Laien eben so ) Nun frage ich mich, ob es eine bessere Lösung gibt. Ist das hier beschriebene Kabel die optimale Lösung mit den o.g. Komponenten? Welche Ein-(AVR - optischer Digitaleingang?)/Ausgänge(Soundkarte) benutzt es? Was erreiche ich dadurch im Unterschied zu "meiner Lösung"? Kann ich das Kabel probemlos auch in über 6m Länge nehmen? Wäre nett, wenn mir jemand helfen kann. [Beitrag von sibby am 05. Dez 2009, 17:26 bearbeitet] |
||
sibby
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Dez 2009, 17:26 | |
keiner? |
||
sibby
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Dez 2009, 14:40 | |
ich gebe nun nach längerer Recherche mal meinen aktuellen Kenntnisstand wieder. Die o.g. Kabel können verwendet werden, allerdings hat man dadurch scheinbar keinen DD bzw. DTS Surroundsound (bei mp3s?), sondern nur Stereo. Dies läßt sich aber wohl dadurch ändern, daß man folgenden Treiber erwirbt: http://buy.soundblas...=F2222DDN6Z2H2ADDEZD Scheinbar ist es dann möglich, durch den Klinke auf Coax-Adapter samt Coax-Digital-Kabel Surroundsound über die 5.1 Anlage zu haben. Verunsichert bin ich nun aber von folgender Zeichnung: http://files2.europe...e%20It%20Es%20Nl.pdf Laut dieser muß der AVR über 3 Kabel mit der Soundkarte verbunden werden. Nun verstehe ich nicht, was der Unterschied zwischen den beiden Anschlußmöglichkeiten ist. Vielleicht kann mir das jemand beantworten. [Beitrag von sibby am 06. Dez 2009, 14:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X-Fi Music Extreme Zolgarth am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 2 Beiträge |
creative x-fi music DaPsycho90 am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 17 Beiträge |
Keine digitalausgabe mit x-fi extreme music/ yamaha rxv 663! Nicolas_B. am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 2 Beiträge |
Creative X-Fi Extreme Music RockfordFosgate am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 168 Beiträge |
X-FI Music Digital out Hörnchenmeister am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 3 Beiträge |
Creative X-Fi Extreme Music Neger_Vom_Flugzeugträger am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 7 Beiträge |
Creative X-Fi Xtreme Music Ax89 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 9 Beiträge |
Verbindung X-fi Extreme music und Receiver ? tommy86 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 2 Beiträge |
creative x-fi extreme music nur pcm! Nicolas_B. am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 12 Beiträge |
Creative X-Fi vs. Auzentech X-Fi NeWsOfTzzz am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.310