Günstige Soundkarte für besseren Klang?

+A -A
Autor
Beitrag
SammoHung
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Aug 2009, 17:34
Hallo,
höre seit ca. einem Jahr Musik über meinen AKG 530.
Angeschlossen ist er an dem Audioausgang von meinem Logitech Z Cinema Advance.Das besagte 2.1 System hat eine integrierte Soundkarte und ist mit USB an meinen PC verbunden.
Würde sich nun lohnen,eine Karte für um die 50€ (+-10€) allein für die AKG zu holen?
Die Kopfhörer nutze ich nur für Musik:Rock,Country,Klassik und gelgentlich Pop.

Des Weiteren würde ich gerne Fragen,wie man denn einen Equalizer einstellt?Ich nutze derzeit AIMP2 zum Abspielen und wenn ich da nur etwas verändere dann hört es sich direkt zum ****** an.
Ich glaube,man kann mehr rausholen,als nur die Voreinstellungen zu nutzen.

MfG,
SammoHung


[Beitrag von SammoHung am 13. Aug 2009, 17:35 bearbeitet]
Thrillseeker
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Aug 2009, 19:16
Ich würde erstmal einen anderen Player versuchen, am einfachsten Winamp
dave_g
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Aug 2009, 19:23
also zum eq allgemein:
je wertiger deine kette ist, desto überflüssiger sind eq´s.
ich nutze selber keine eq´s, kann aber verstehen, dass man manchmal evtl etwas nachregelt. wenn du also zb das empfinden hast, dass dir bei deinen kopfhörern ein wenig der bass fehlt, dann erhöhst du ein bisschen den pegel im bereich bis ca. 110hz.
von diesen voreingestellten eq´s ala rock, pop, dance usw. halte ich absolut gar nichts!

ich selbst habe die akg530 noch nicht gehört. dazu müssen sich andere äußern.

auch stellt sich die frage, was du für deine 50+-10€ für eine karte bekommst. gebraucht, neu etc.
auch deine hörgewohnheiten spielen da mit hinein:
hörst du eher mp3s oder eher unkomprimiert/verlustlos.
hörst du wirklich sehr viel musik?
willst du nur musik hören oder auch am pc spielen?
SammoHung
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Aug 2009, 20:19
Hallo,


hörst du eher mp3s oder eher unkomprimiert/verlustlos.
hörst du wirklich sehr viel musik?
willst du nur musik hören oder auch am pc spielen?


Ich höre normalerweise MP3s mit 198 kbps auf 44 kHz.
Weiß nicht ob man da mit unkomprimierten Dateien mehr rausholen kann.
Ich höre eigentlich immer gerne Abends Abends Musik,um die 1-4 Stunden nach einem anstregendem Tag.
Die Soundkarte wäre wirklich nur für Musik,für Spiele habe ich mein Logitech System.



Ich würde erstmal einen anderen Player versuchen, am einfachsten Winamp


Ich hatte vorher Winamp und VLC ausprobiert,meiner Meinung nach hört es sich bei AIMP2 am besten an.

lg
HiLogic
Inventar
#5 erstellt: 14. Aug 2009, 19:17

je wertiger deine kette ist, desto überflüssiger sind eq´s.

Käse! Ein EQ ist unter anderem zur Anpassung an die Raumakkustik gedacht. Das hat nichts mit der Wertigkeit der Kette zu tun.
plastikohr
Inventar
#6 erstellt: 14. Aug 2009, 20:28
@HiLogic

Käse! Ein EQ ist unter anderem zur Anpassung an die Raumakkustik gedacht. Das hat nichts mit der Wertigkeit der Kette zu tun.
Mein Gott, nun sei doch nicht so Streng. Auch die High-Ender müssen sich um Nachwuchs kümmern.
rudi_legend
Stammgast
#7 erstellt: 14. Aug 2009, 21:06

HiLogic schrieb:
Ein EQ ist unter anderem zur Anpassung an die Raumakkustik gedacht. Das hat nichts mit der Wertigkeit der Kette zu tun.


Gerade beim AKG530 muss man die Raumakustik mit in Betracht ziehen. Geschlossene Hörer wie der 171k sind da weniger kritisch.

@SammoHung: Wenn du findest, dass EQs den Sound nicht verbessern, sind entweder die EQs shice oder du magst den Klang deiner KH.
Hat dein Player eine VST-Schnittstelle? Darüber könntest du andere Effektgeräte einbinden, mit denen sich uU bessere Ergebnisse erzielen lassen. Die Presets sind jedenfalls prinzipiell zum vergessen. Ein großer Vorteil bei EQs ist ja gerade, dass sie sich flexibel anpassen lassen. Warum solltest du das dann (bei Bedarf) nicht auch nutzen?

Im Rahmen deines Budgets könntest du mit etwas Glück zB an eine gebrauchte M-Audio Delta Audiophile 24/96 rankommen. Falls es nicht die gewünschten Ergebnisse bringt, wirst du die auf jeden Fall zum selben Preis auch wieder los.
Kostenlos (aber aufwändiger) wäre es, deine Sammlung auf .flac umzustellen. Im Vergleich zu 192kb/s MP3 müsste über KH eine Verbesserung hörbar sein.
Und wo wir gerade bei kostenlos sind: hast du schon mal Foobar getestet?


[Beitrag von rudi_legend am 14. Aug 2009, 21:07 bearbeitet]
rebel4life
Inventar
#8 erstellt: 16. Aug 2009, 00:25
Hab die M-Audio auch und finde sie ziemlich gut, kann sie die nur empfehlen.

Ob das mit den Flacs so viel bringen mag?


MFG Johannes
BarFly
Stammgast
#9 erstellt: 18. Aug 2009, 09:53
[quote="rudi_legend"][quote="HiLogic"]Ein EQ ist unter anderem zur Anpassung an die Raumakkustik gedacht. Das hat nichts mit der Wertigkeit der Kette zu tun.[/quote]

Gerade beim AKG530 muss man die Raumakustik mit in Betracht ziehen. Geschlossene Hörer wie der 171k sind da weniger kritisch. [/quote]

DAS habe ich bisher auch nicht gewußt! Allerdings glaub ichs auch nicht.

[quote]
@SammoHung: Wenn du findest, dass EQs den Sound nicht verbessern, sind entweder die EQs shice oder du magst den Klang deiner KH.[/quote]

EQs können den Sound verbesser,. Das sie es aber zwangsläufig tun, das ist nicht gesagt.
Wenn man nur mal so rumstellt, dann kann man einiges versauen.
EQs sind hilfreich, wenn man einen Plan hat, ansonsten ist es hoffen und beten.

[quote] [/quote]
Hat dein Player eine VST-Schnittstelle? Darüber könntest du andere Effektgeräte einbinden, mit denen sich uU bessere Ergebnisse erzielen lassen. Die Presets sind jedenfalls prinzipiell zum vergessen. Ein großer Vorteil bei EQs ist ja gerade, dass sie sich flexibel anpassen lassen. Warum solltest du das dann (bei Bedarf) nicht auch nutzen?
[/quote]

Das verstehe ich nicht. Warum sollte er da rumspielen. Erstmal alles im Player auf 'Neutral' und von da an evtl. dann die verschiedenen Einstellungen probieren. Die Effektgeräte sind nix zum normal Musik hören.
Als Player würde ich allerdings auch den Foobar empfehlen.
Allerdings wird man wohl kaum von 'Welten' an Klang unterschieden sprechen können.

[quote] Im Rahmen deines Budgets könntest du mit etwas Glück zB an eine gebrauchte [url=http://www.m-audio.com/products/de_de/Audiophile2496.html]M-Audio Delta Audiophile 24/96[/url] rankommen. Falls es nicht die gewünschten Ergebnisse bringt, wirst du die auf jeden Fall zum selben Preis auch wieder los.[/quote]

Die Karte ist wirklich toll. Wie allerdings die Treiber unter Vista sind? Keine Ahnung, ich hab sie unter XP und Linux am laufen. Und zum Spielen kannste die vergessen.
Die kann Stereo und sonst nix. Das aber gut.
Okay der Unterschied zu meiner 'Z-Cyber Nightingale Pro6' mit 'C-Media 8738-6CH Soundchip', eingebaut im gleichen Computer, ist jetzt auch nicht so, das man da gleich aufmerksam wird, wenn die andere Karte aktiviert wird.

[quote] Kostenlos (aber aufwändiger) wäre es, deine Sammlung auf .flac umzustellen. Im Vergleich zu 192kb/s MP3 müsste über KH eine Verbesserung hörbar sein.
Und wo wir gerade bei kostenlos sind: hast du schon mal Foobar getestet?[/quote]

Beim ABX Test, der mit Foobar leicht machbar ist, habe ich keine Unterschiede feststellen können.
Nichtsdestotrotz archiviere ich auch alles mit Flac.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Besseren Klang durch externe Soundkarte?
dieglo am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  10 Beiträge
Günstige Soundkarte für DT990
PulsarQuarz am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  10 Beiträge
günstige (2.0) soundkarte
erixxx am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  5 Beiträge
günstige 5.1-soundkarte
crayzee am 13.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  8 Beiträge
Günstige Soundkarte mit Digitalausgang
4qmm am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  3 Beiträge
welches hatt besseren klang
juiced30 am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  10 Beiträge
relativ günstige 5.1 Soundkarte gesucht
Tobi_D am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  5 Beiträge
Deutlich besseren Sound bei neuer Soundkarte?
Tourban am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  32 Beiträge
Bringt andere Soundkarte besseren Sound ?
muhlchen am 17.07.2018  –  Letzte Antwort am 17.07.2018  –  9 Beiträge
Günstige USB-Soundkarte Stereo unter Linux
MBurock am 13.07.2014  –  Letzte Antwort am 21.07.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.912
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.158