HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Origial CD knistert (beim Abspielen am PC-Laufwerk... | |
|
Origial CD knistert (beim Abspielen am PC-Laufwerk)+A -A |
||
Autor |
| |
gogru
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2009, |
Hallo. Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Daher hoffe ich, nicht sinnlos ein neues Thema aufgemacht zu haben und überhaupt im richtigen Unter-Forum zu posten. Bei mir tritt - wenn ich eine bestimmte CD im DVD-Laufwerk anhöre - an manchen Stellen der Songs ein Knistern auf. Das Knistern tritt jedoch ausschließlich beim Abspielen auf dem PC-Laufwerk auf. Über die Hifi-Anlage abgespielt, klingt die CD völlig normal (auch mit Kopfhörern bei höherer Lautstärke getestet). Die Geräusche treten nicht sporadisch auf, sondern zuverlässig an den selben Stellen im Track. Es handelt sich übrigens um die CD "Zeit der Wölfe" von Illuminate (brandneu und absolut kratzerfrei. EAC rippt die Disc auch ohne Fehler). Zuerst habe ich das zweite Laufwerk am eigenen, und zwei weitere LW an anderen PCs getestet - mit stets gleichem (negativen) Ergebnis. D.h. ich schließe das LW als Fehlerquelle aus. Übrigens sind die bereits auf "DMA, falls möglich" gestellt, falls jemandem diese Idee kommt. Dass der Fehler bei allen bisher getesteten PCs auftrat, wundert mich. Noch verwunderlicher aber ist, dass es bisher nur die eine CD betraf, während alles andere auch am PC-Laufwerk problemlos funktioniert. Ein Freund sagte mir, dass die Soundkarte das Problem sein könnte. Kann das stimmen (alle 3 Test-PCs haben einfache onboard-soundchips)? PS: Falls niemand eine Antwort weiß, könnte er mir auch in folgender Hinsicht helfen. Da ich Originale nie am Rechner, sondern immer nur über die Anlage höre, geht es mir im Endeffekt nur um die Konvertierung. Wie kann ich das Anstellen? [Beitrag von gogru am 04. Mai 2009, 17:10 bearbeitet] |
||
plastikohr
Inventar |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2009, |
Hallo, wird von irgendeinem Prozess hohe Last auf der CPU erzeugt? |
||
|
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2009, |
Wird mit Sicherheit nicht an den Laufwerken liegen. Als Abspielsoftware würde ich mal foobar2000 nehmen, weil es zudem auch noch eine geringe CPU-Auslastung hat. Mit foobar2000 kannst du auch gleich rippen und konvertieren (Wave/Flac) in einem. |
||
gogru
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2009, |
Beim MP3-Hören (und nebenher surfen und arbeiten) entsteht keine nennenswerte Last für meinen PC - Maximal 5% Prozessorauslastung, ist ein Quadcore. Es betrifft wirklich nur die eine CD bisher. Gerippt habe ich sie mit EAC im Secure-Mode, also eigentlich 100%ig bitgenau.... Jemand eine Idee? |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2009, |
Dann muß die CD halt einen Macken haben. CD´s sollen ja nicht ewig halten (aber deine soll ja neu sein). Das Knistern kann auch irgendwann mal am CD-Player auftreten. Meine früheren selbsgebrannten CD´s konnte ich irgendwann auch nicht mehr komplett am CD-Player abspielen, aber zum Glück noch auf die Festplatte rippen. Es ist also kein Fehler CD´s zur Absicherung auf die Festplatte zu konservieren. |
||
gogru
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2009, |
Also an beiden Cd-Playern, die ich hier habe, klingt die CD optimal. Wenn ich sie Rippe, treten die gleichen Geräusche auf wie beim Hören am Rechner. |
||
plastikohr
Inventar |
20:17
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2009, |
Kopierschutz? |
||
gogru
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#8
erstellt: 04. Mai 2009, |
interessante Idee.... wie kann der sich auf die Soundqualität auswirken? |
||
plastikohr
Inventar |
21:22
![]() |
#9
erstellt: 04. Mai 2009, |
Ich kenne das nun nicht Haarklein, aber zu den Methoden gehören absichtlich Fehlerhafte Daten auf einer CD. ![]() ![]() Die könnten auch beim Rippen stören. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Source knistert narth3x am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 3 Beiträge |
Server/PC statt CD-Laufwerk? acousticsguru am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 26 Beiträge |
Rauschen beim Abspielen von Musik am Pc jaykey1991 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 12 Beiträge |
CD-Laufwerk parsifal22 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 3 Beiträge |
Optimiertes CD Laufwerk für Musik JensLi am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 28 Beiträge |
Neuer Monitor - Sound knistert! tapestatic am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 6 Beiträge |
box knistert wenn kammerjaeger am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
BR abspielen am PC heckelman am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 7 Beiträge |
Cd-Laufwerk zum Rippen ertzuo am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 21 Beiträge |
High End CD Laufwerk mit USB als CD Laufwerk geeignet? unkissedfrog am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.310