HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Full-HD Fernseher oder TFT fürs Büro? | |
|
Full-HD Fernseher oder TFT fürs Büro?+A -A |
||
Autor |
| |
Supra_Alex
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Feb 2009, 18:45 | |
Mahlzeit! Bei mir zu Hause im Büro spiele ich mit dem gedanken mir einen großen flachen Bildschirm für meinen Rechner zu kaufen doch bei den TFT's ist meist bei 26" schon schluss und größere sind noch richtig teuer. Jetzt meine Frage: Ist grundsätzlich ein Computerbildschirm für nen Rechner besser geeignet als ein Plasma oder LCD (32" oder 37")? Ich benutze den rechner hauptsächlich fürs Internet, Textverarbeitung und sehr wenig spiele. Ab und an würde ich mal eine BluRay abspielen lassen. Hab nen Q9550 Quad 2.83, 4GB RAM, nVidia GeForce GTX260 Bin für Rat und Infos sehr dankbar! mfg Alex... (sorry, auch wenns nicht "ganz" das richtige Forum is für die frage, aber ich fühl mich hier recht gut beraten etc.) |
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 14. Feb 2009, 21:55 | |
mit nem LCD-TV machst du dir die Augen kaputt, das Verhältnis von Größe zu Auflösung ist bei TVs um einige Größenordnungen geringer als bei PC-TFTs. Beispiel: Bei 24" PC-TFTs ist schon die Auflösung von 1920x1200 ratsam und auch üblich. Diese Auflösung kommt bei LCD-TVs aber erst bei einigen wenigen 32" Geräten zum Einsatz, was eine wesentliche Vergrößerung des Pixelabstandes zu Folge hat, ergo musst Du viel weiter vom Bildschirm entfernt sein. Beim Arbeiten sitzt man meistens 50-70cm vor dem Bildschirm, bei TV-Geräten sind es im Schnitt ca. 3m wie wäre es denn mit diesem modell?: http://geizhals.at/deutschland/a343247.html oder dieses hier, günstiger aber mit schlechterem panel: http://www.idealo.de...hg281dj-hanns-g.html |
||
|
||
>Lenny<
Neuling |
#3 erstellt: 16. Feb 2009, 01:48 | |
Hallo, ich hab den ViewSonic VX2835wm. Ist ein vollwertiger PC Monitor, der auch als TV taugt. 28 Zoll HDMI mit HDCP 1920 x 1200 800:1 160° horizontal, 160° vertikal (bei 10:1) 3 ms (Grey-to-Grey), 5 ms (Schwarz-Weiß-Schwarz) (typ.) Es werden 2,8 Din A4 Seiten nebeneinander in Originalgröße angezeigt. Hat vor einem Jahr 550 Euro gekostet. Der HannsG von Ernies 2. Link könnte übrigens das selbe Panel haben und der ist schon ab 370 Euro zu haben. Bei dunklen Filmszenen etwas zu Kontrastarm. Und die eingebauten Lautsprecher sind Müll (sollte hier im Forum wohl kein Problem sein). Ansonsten sehr genial. [Beitrag von >Lenny< am 16. Feb 2009, 02:18 bearbeitet] |
||
RunningMan
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Feb 2009, 07:48 | |
Ich nutze am PC einen Samsung LE-A659A. Tiptop! Bei Blu-Ray spitzenklasse und macht auch beim Zocken ein richtig gutes Bild! Ich hatte vorher einen 24" TFT von HP. Der war schon klasse, aber kein Vergleich mit dem 32". Das Bild ist um Längen besser. Man sollte alerdings zum Arbeiten ausreichend Abstand nehmen können. |
||
>Lenny<
Neuling |
#5 erstellt: 16. Feb 2009, 23:31 | |
Hallo, bei meinem 28er braucht man keinen Abstand, man kann da auch 50cm vor sitzen... Nur je näher man davor sitzt, desto mehr muss man den Kopf bewegen um alles zu sehen ist echt schon groß so ein Monitor. Ein 20 Zoll Monitor wirkt wie Spielzeug daneben. |
||
RunningMan
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Feb 2009, 08:37 | |
Ich habe ca. 80cm-100cm Abstand. Pixel sieht man keine, auch nicht wenn man näher rangeht. Bei der Bildbearbeitung mit dem Grafiktablett will ich den Großen aber nicht mehr missen. Wie gesagt - ich hatte vorher 'nen 24" TFT. Das man nicht das ganze Bild auf einmal erfassen kann, ist klar. Aber das ist erstens kein Nachteil und zweitens gewöhnt man sich daran. Schließlich sind auch die 16:10 TFT's dafür gemacht, um zwei Dokumente nebeneinander darstellen zu können. Und wenn man nicht schielen will, hat man da nur ein Dokument im Fokus. ...das geilste ist aber die PIP Funktion. So kann man Fernsehen nebenbei laufen lassen... |
||
ghostwriter2
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Feb 2009, 10:02 | |
Also, ob man sich die Augen kaputt macht können WIR nicht beurteilen höchstens raten. Fürs arbeiten ist auf jeden Fall ein Monitor besser, für Filme-schauen ein TV. Ich hab an meinem PC nur noch einen TV (so 102 cm Diagonale), und das gehtauch... |
||
Simon12.02
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Feb 2009, 12:23 | |
bei der Nutzung wäre doch sowas eher ratsam oder? Müssen doch keine 4 wie bei mir sein aber 2 erleichtern die Arbeit ungemein und das packt die GeForce ... Für Text und Internet ist der Mehrwert größer als ein größeres Display... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik fürs Büro mit Webinterface Nyte am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 2 Beiträge |
TFT als normalen FERNSEHER VERWENDEN ? löooomle am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 6 Beiträge |
PC Monitor oder Fernseher Micha08 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 4 Beiträge |
TFT-Bildschirm und LCD-Fernseher an PC h5n1_1991 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 17 Beiträge |
Welche Grafikkarte für Full HD okolyta am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 16 Beiträge |
suche TFT bruce_will_es am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 17 Beiträge |
Welche Grafikkarte für Full-HD-LCD? Terminator33 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 3 Beiträge |
lcd oder tft für pc ausgabe allenamenbenutzt:( am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 28 Beiträge |
adapter für tft ohrpiepser am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 5 Beiträge |
TFT Display BenQ FP93GX Viewtiful_Flo am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350