HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » probleme beim konvertieren von 24/96 wav files zu ... | |
|
probleme beim konvertieren von 24/96 wav files zu FLAC - SOS+A -A |
|||
Autor |
| ||
toni-mahoni
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2009, ||
hallo zusammen, ich habe schon seit einer zeit probleme beim konvertieren von 24bit 96khz wav aufnahmen zu FLAC. die original wav dateien wurden mit audacity über eine m-audio audiophile 24/96 aufgenommen. die dateien sind auch ok. foobar bestätigt mir die korrekten bit/khz werte. wenn ich jetzt das flac-fontend nehme und die dateien kompimieren will passiert folgendes. der konvertierungsprozess wird mit einer kompressionsrate von ca 0,1 bis 0,2 durchgeführt was viel zu niedrig ist. bekannterweise ist die kompressionsrate ungefähr 0,5. egal bei welchem flac-level. die flac dateinen (pro file ca 5min länge) sind auch viel zu klein. sie müssten ungefähr 200mb gross sein.. sind aber zwischen 30 und 50mb. wenn ich mir das ganze dann im foobar anschaue haben die flac's auch 24bit und 96khz aber eine viel zu niedrige bitrate (siehe link unten*) nämlich ungefähr 1000kbps. tatsächlicherweise sollten das zwischen 3000 und 5000kbps sein. was ist hier los? ich steh völlig im wald und hab keine ahnung was da los ist. das problem trat auch schon bei verschiedenen windows installationen auf. aktuell läuft bei mir winsrv 2008 64bit. hat jemand eine idee was da los ist??? greetz screen von foobar2000* ![]() [Beitrag von toni-mahoni am 22. Jan 2009, 14:32 bearbeitet] |
|||
toni-mahoni
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2009, ||
also leute.. ich weiss ich bin viell ein bissl ungeduldig.. aber hat hier wirklich keiner irgend eine idee?? ich dachte ich bin hier im Hi-Fi Forum ;-) [Beitrag von toni-mahoni am 22. Jan 2009, 16:27 bearbeitet] |
|||
|
|||
Butti2
Stammgast |
18:27
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2009, ||
![]() Warum prüfst du nicht selbst, ob alles in Ordnung ist? Wie du weisst, kann man die Originaldateien bitgenau wiederherstellen. Prüfen kann man entweder mit EAC über "Hilfsmittel"-->"Vergleiche WAVs" oder über MD5 Summen. Grüße |
|||
toni-mahoni
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2009, ||
natürlich gibt es schwankungen.. aber nicht so grosse.. habe im what.cd forum die info bekommen das es eventuell an der platte liegen könnte.. das die aufnahme im studio irgendwie nicht so qualitativ gut sein soll.. was ich aber nicht glaube.. ich habe eine andere platte schoneinmal konvertiert und werde diese nocheinmal testen.. ja und was meinst du mit EAC und MD5 ??? es ist ein vinylrip über eine 24/96 m-audio was soll ich da mit eac und prüfsummen anfangen?? - verstehe ich nicht.. aber die wav-files prüfen wäre eine idee.. allerdings bringt da nur eine spectralanalyse etwas um die bitrate (transcode) zu prüfen.. mal sehen was dabei rauskommt - danke für die antwort ;-) [Beitrag von toni-mahoni am 22. Jan 2009, 18:36 bearbeitet] |
|||
Butti2
Stammgast |
19:19
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2009, ||
Ich bin davon ausgegangen, dass du an der Qualität der Flacdateien zweifelst. Grüße |
|||
toni-mahoni
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2009, ||
ja allerdings zweifele ich daran.. ich kenne mich nicht so aus aber irgendwas kann da nicht stimmen.. und ich versuche krampfhhaft herauszufinden was.. habe das problem immernoch.. hab zu testzwecken mal win200srv installiert - mal ein 32bit os.. immer noch das selbe.. ich bin total verzweifelt ![]() |
|||
toni-mahoni
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2009, ||
Hallo zusammen, so jetzt hab ich einen neuen Turntable - Kenwood KD 2033.. feinersteil aber leider immernoch das selbe Problem. im Grunde ist es kein Konvertierungsproblem denn ich habe die aufgenommenen WAV Files mal geprüft mittels Spectralanalyse und die angegebene Bitrate von 4608kbps (24/96) kann so nicht stimmen. Zwar zeigt Foobar und auch Audacity diese Bitrate an aber via Spectral ist deutlich zu erkennen das die Files irgendwie Transcodes sind sprich eine niedrige Aufnahmequalität haben. Mittlerweile habe ich mal winxpsp3 installiert um malwieder mit einem 32bit Betriebssystem zu testen. Ausserdem sind die M-Audiotreiber für xpsp3 - momentan die stabilsten. Leider auch hier das selbe Resultat. Ausnahme klappt laut Audacity gut und die Wavedateien schauen normal aus.. aber die spectralananlyse oder bei konvertieren stellt sich heraus das die Aufnahmen wieder "Lowbitrated" sind.. verdammt ![]() Das Problem trat damals bei meinem alten Rechner zum ersten mal auf.. und ich hatte nichts vom Equipment/Hardware/Kabel etc geändert und seitedem hab ich: - meinen Rechner aufgerüstet - 3 Plattenspieler ausprobiert - mindestens 3 verschiedene Betriebssysteme ausprobbiert und immernoch das selbe Phenomän hat irgendjemand eine idee wo oder was da los ist bzw wie ich der ganzen sache auf den grund gehen kann?? ich werde mir jetzt mal eine andere soundkarte besorgen und hoffen das es da anders ausschaut.. aber was wenns da auch so ist!?? ischdrehdursch |
|||
Butti2
Stammgast |
17:00
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2009, ||
Was genau zeigt denn die Spectralanalyse bzw. woran machst du fest, dass die Aufnahme minderer Qualität ist? Grüße |
|||
toni-mahoni
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2009, ||
ich bin noch at work aber ich werd daheim mal ein paar screenshots hier anfügen... also zb bei den flacs dir "normal" sind stimmen die graphen der spectralanalyse genau mit denen der wav dateien überein wenn ich diese aber mit meinen 1038kbps flac dateien bzw mit den quellwavdateien vergleiche ergeben sich grosse unterschiede.. nunja ich werde mal ein paar beispiele hochladen wenn ich daheim bin |
|||
toni-mahoni
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2009, ||
so hier der screen.. oben eine "saubere" aufnahme und unten die "dünne" beides wav dateien mit 24bit 96khz und angeblichen 4096kbps ![]() [Beitrag von toni-mahoni am 27. Jan 2009, 19:57 bearbeitet] |
|||
toni-mahoni
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2009, ||
so liebe leute, nach mehr als einer woche stress und purer verzweiflung.. nach unzähligen installationen von betriebssystemen, treibern udn software scheint das problem endlich gelöst... heute nacht gegen 1:00uhr las ich eine wenig hoffnung machende antwort auf meinen hilferuf im m-audio forum: "just try another software" jaja.. nuklar.. dacht ich.. aber was solls.. probierst das halt mal aus.. ich hatte schon adobe audition getestet.. damit hatte ich auch die spektralscreen gemacht.. allerdings hatte ich probleme mit den aufgenommenen wav files bei der konvertierung zu flac - das flac-fontend hat die dateien nicht angenommen also hab ich das erstmal bleibenlassen. nach dem hinweis aber hab ich mir sony soundforge vorgenommen.. hat eine weile gedauert bis ich damit klar kam weil soundforge ist alles andere als ein simpler waveeditor aber spitzenklasse muss ich sagen.. und sieheda.. die wavdateien bzw die konvertierten flac files davon haben eine satte bitrate über 3000kbps. das problem schien also gelöst.. neverever audacity kann ich da nur sagen.. aber es ist ein ausführlicher test notwendig.. die ganze aufnahme/komprimierung einer ganzen vinyl-lp.. also ich geb erstmal gelbes licht.. bevor ich grün sage ;-) [Beitrag von toni-mahoni am 28. Jan 2009, 11:44 bearbeitet] |
|||
Semiloge
Neuling |
14:11
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2009, ||
Hallo toni-mahoni, ich habe auch erst nach einiger Zeit des Herumprobierens entdeckt, daß Audacity unter Windows mangels ASIO-Schnittstelle nur mit maximal 16 Bit aufnehmen kann, die fehlenden Bits werden bei einer "24-Bit-Aufnahme" lediglich mit Nullen aufgefüllt. Vielleicht ist das eine Erklärung für die von Dir geschilderten Probleme. Ich nutze zur Zeit die (ASIO-fähige) KRISTAL Audio Engine für die LP-Aufnahme (übrigens auch mit der M-Audio 24/96) und bearbeite die Dateien mit Audacity, da beim Importieren einer echten 24-Bit-Aufnahme meines Wissens in Audacity nichts verloren geht. |
|||
toni-mahoni
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2009, ||
jo danke für die zusätzlichen infos.. aber audacity hat sich nach dems tress für mich gänzlich erledigt.. ich arbeite jetzt schon seit einer weile mit sony soundforge.. das nimmt ohne probleme in 24/96 auf und hat ein paat sehr schöne praktische editierfunktionen die das arbeiten sehr einfach machen.. auch die efektpalette zur nachbearbeitung von aufnahmen ist echt super.. also neverever audacity.. trotzdem danke für deine antwort ;-) |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FLAC wieder nach WAV konvertieren emsdet am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 3 Beiträge |
FLAC zu WAV konvertieren.- Welches Programm?? GandRalf am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 10 Beiträge |
Unterschiedliche Ergebnisse beim konvertieren von Flac zu Wave? bm900 am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 4 Beiträge |
.Flac-Dateien nach konvertieren beschädigt TobiFire am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 7 Beiträge |
WAV FLAC bielefeldgibtsnicht am 14.07.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2018 – 19 Beiträge |
Programm zum Konvertieren von FLAC-Dateien Django8 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 5 Beiträge |
Wer kann diese Datei nach .wav konvertieren ? labeh am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 8 Beiträge |
Wie 24/96-Aufnahme von wav in mp3 wandeln? Robert.Vienna am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 3 Beiträge |
B&W FLAC-files pizzafuzzy86 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 3 Beiträge |
WAV oder FLAC ? Yannik246 am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.726