HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » HDMI Tonausgabe HD 4850 | |
|
HDMI Tonausgabe HD 4850+A -A |
||
Autor |
| |
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Sep 2008, 20:32 | |
Hallo, ich habe ein Problem mit der HDMI Tonübertragung von meiner ATI HD4850 zu meinem Yamaha RX-V 663. Verbunden ist beides mit dem ATI DVI-HDMI Adapter udn einem 15m HDMI Kabel. Allerdings habe/finde ich keine ATI Soundkarte in der Systemsteuerung Ich ahbe schon den Realtek R204 Treiber installiert, das hat aber auch nichts gebracht? Woran kann das liegen bzw. was mach ich falsch? Mein Betriebssystem ist Vista x64. Vielen Dank! [Beitrag von FeG*|_N@irolF am 18. Sep 2008, 20:39 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2008, 21:06 | |
Siehst du kein Digitales Ausgabegerät (HDMI) unter Sounds? Im Gerätemanager sehe ich auch nix ATI Sound spezifisches. (HD 3650) MfG Christoph |
||
|
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Sep 2008, 04:57 | |
Hallo, doch unter Sound sehe ich 2 "Digitales Ausgabegerät (HDMI)" aber die beiden sind glaube ich nicht die richtigen oder? Sie funktionieren zumindest nicht Vielen Dank €dit: Das Problem ist einfach, dass diese beiden HDMI Geräte schon vor der Grafikkarteninstallation da waren und sie heißen beide "High Definition Audio Gerät", genauso wie die onboard-Soundkarte. Wenn man auf Eigenschaften klickt steht bei Ort: "Pfad 0 (Interner High Definition Audio-Bus)" ich glaube nciht, dass dies die richtige Soundkarte ist oder? [Beitrag von FeG*|_N@irolF am 19. Sep 2008, 05:28 bearbeitet] |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Sep 2008, 14:31 | |
Hat echt keiner eine Idee? |
||
Andorni
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Sep 2008, 18:03 | |
Installiere mal den aktuellen ATI HDMI Treiber -> http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/hdmiaudio-xp Mit dem sollte es normalerweise funktionieren. [Beitrag von Andorni am 19. Sep 2008, 18:06 bearbeitet] |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Sep 2008, 22:54 | |
Hi, hab mal diverse Treiber installiert (die von der Realtek Page und die von der ATI Page). Jetzt erkennt er die Soundkarte wenigstens richtig... Aber ich bekomm trotzdem noch keinen Ton. Kann das vielleicht am Yamaha RX-V 663 liegen? Kann es sein, dass er einfach keinen PC akzeptiert? Oder könnte es daran liegen, dass ich am AVR keinen HDMI Monitor angeschlossen habe? Vielen, vielen Dank für eure Hilfe, Florian |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Sep 2008, 09:08 | |
mza287
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Dez 2008, 12:11 | |
hast du das schon was rausgefunden ich hab auch die karte an nen plasma angeschlossen und bekomm kein ton:( |
||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Jan 2009, 13:03 | |
Hi, ja, ich ahbe etwas rausgefunden: in diesem Thread hier: http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1043267&page=8 hat jemand eine Möglichkeit gefunden, den Ton auszugeben: Allerdings habe ich dies nur mit einem Yamaha-RX-V663 ausprobiert. Inwieweit dass mit anderen Geräten funktioniert, weiß cih nciht. Wenn du einen Yamaha RX-V-663 oä verwendest, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Ansonsten kannst du es auch mal probieren, aber ob es hilft weiß ich nicht. Kopiere das hier in ein leeres Textdokument und benenne die endung in ".inf" um:
Nun gehst du in die Systemsteuerung udn wählst im Gerätemanager unter Monitor den PnP-Standard-Monitor, hinter dme sich der Yamaha+Plasma verbirgt. Das machst du am besten so, in dme du den Yamaha ausschaltest. Jetzt wird nur ein Monitor angezeigt. Diesen Markierst du und schaltest den Yamaha ein. Jetzt werden 2 angezeigt. Der nicht markierte ist der Yamaha. Jetzt wählst du den PnP-Monitor aus, hinter dme sich der Yamaha+ PLasma verbirgt udn gehst auf "Eigenschaften". Als Registerkarte wählst du jetzt "Treiber" udn klickst auf Treiber aktualisieren. Nun wählst du "Auf dme Computer nach Treibersoftware suchen." Jetzt wählst du "Aus einer Lsite von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" Im sich nun ausfzeigenden Fenster wählst du "Datenträger" (das ist rechts unter dem Innenfenster). Nun wählst du die am Anfang erstellte ".inf"-DAtei aus udn klickst ok. Wenn eine Warnung kommt, dass der Treiber nciht digital-Signiert ist, wählst du trotzdem installieren. Und Fertig ist es! Durch diese Maßnahme wird dein Plasma-Monitor nicht mehr mit sienen ursprünglcihen Daten erkannt. Du musst halt manuel die Auflösung udn die Bildwiederholfrequenz einstellen (und zwar nur die, di der Monitor unterstützt). Sorry, dass ich jetzt erst Antworte, war aber bis heute in Urlaub, Florian [Beitrag von FeG*|_N@irolF am 04. Jan 2009, 13:05 bearbeitet] |
||
mza287
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Jan 2009, 19:09 | |
danke für deine mühen doch das bringt mich leider gar nicht weiter weil ich ja nichtmal an irgendwas ton über die karte senden kann. da ich die treiber nicht installieren kann und ich in der systemsteuerung kein hdmi ausgabegerät auswählen kann bloß mein oboard sound kann denn niemand sagen wie das geht unter XP mit SP2? ich hab alles schon versucht ich kann einfach diese Realtek hdmi treiber nicht installieren wenn ich die ati treiber installiere also die ati hdmi audio driver dauerts paar sek und und mein system soll restartet werden. und danach kommt nichts neues also es hat sich nichts getan. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Treiber ATI HD 4850 ? hyperdive am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 3 Beiträge |
Neuer ALDI-PC - Tonausgabe in HD-Audio ? janmichaelis am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 9 Beiträge |
HIS 4850 ICEQ4 1GB, HDMI 5.1 brummt MilesAway am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 9 Beiträge |
ATI 4850 Audioproblem über DVI-HDMI Adapter -killbill- am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 11 Beiträge |
Hdmi Tonausgabe von der GraKa nicht am Receiver MoinMoinPille am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 3 Beiträge |
Digitale und analoge Tonausgabe simultan manero am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 2 Beiträge |
Mainboard-HDMI nur für Tonausgabe nutzen? GraKa HDMI nur für Bild? Tsaphiel am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 5 Beiträge |
Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte Muha81 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 8 Beiträge |
Tonausgabe von Teamspeak und Ingame trennen Force4 am 02.03.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 6 Beiträge |
Sat Receiver an Sound Blaster X-Fi Xtreme Tonausgabe. HagenZ am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.948