Aktive Nahfeldmonitore oder gutes 2.1 System für PC

+A -A
Autor
Beitrag
bmw_330ci
Inventar
#1 erstellt: 01. Sep 2008, 12:10
Servus miteinander,

möchte mein altes 25,-€ 2.1-System austauschen gegen etwas neues Feines. Preisobergrenze 400,-€. Kein Surround.

Nun ist die Frage, ob ich mir etwas in dieser Richtung zulegen soll:


SAMSON RESOLV A8


M-AUDIO BX5A DELUXE

o.Ä.

oder doch eher so etwas:



Vielen Dank schon mal vorab für eure Tipps!


und
bmw_330ci
Inventar
#2 erstellt: 01. Sep 2008, 15:41
Würde es sich lohnen für die neuen LS eine neue Soundkarte zu besorgen, wie z.B. diese hier:



X-Fi Xtreme Audio PCI Express

Würde man da einen merklichen Unterschied zu meiner bisherigen onboard-Lösung hören?

und


[Beitrag von bmw_330ci am 01. Sep 2008, 15:46 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 01. Sep 2008, 16:03
nimm das Teufel Set, hast wenigstens etwas gut aussehendes und vor allem Bass. Die anderen würden vielleicht "neutral" oder "ausgewogen" klingen, Spass machen die aber IMHO nicht aufgrund des sehr begrenzten Bassbereichs.
maconaut
Inventar
#4 erstellt: 01. Sep 2008, 16:09
Also ich habe am Rechner die Samson Resolv 40a stehen. Wenn du die V8 wirklich als Nahfeldmonitor einsetzt, dann kann eigentlich kaum etwas schief gehen (außer dass dir die Ohren wegfliegen..). Ich bin mit der 40a so direkt am Rechner sehr zufrieden, ab und zu kommen sie raus auf die Terrasse um die Grillparty zu beschallen. Ich würde diese Lösung immer dem 2.1 vorziehen - außer es mangelt dir an Platz für die Aufstellung der zwei Monitore.
bmw_330ci
Inventar
#5 erstellt: 01. Sep 2008, 19:34
Würde die LS auf alle Fälle nur im Nahfeld einsetzen. Es wäre ein schönes, gleichschenkeliges Stereo-Dreieck mit eine Kantenlänge von ca. 90cm.

Denke auch, dass man rein klanglich mit Nahfeldmonitoren doch besser fährt.

Wenn´s vom Bass her nicht reichen sollte, kann man sich ja später immer noch etwas in Richtung Nubert nuBox AW-441 oder einfach einen Aktiv-Sub vom Monitorhersteller siehe:

http://www.musik-service.de/pgx0011-cnt1635de.aspx

Also ich denke, ich werde mich mal auf das Wagnis Nahfeldmonitor einlassen.

Welche kann man denn uneingeschränkt empfehlen (muss dazu sagen die LS würden direkt an der Wand stehen)?
Etwas Bass sollte schon dabei sein.

Und würde dann der Wechsel auf eine hochwertige Soundkarte, sich mit den neuen LS bemerkbar machen bzw. lohnen?

Gruß
Rübe
chilman
Inventar
#6 erstellt: 01. Sep 2008, 20:11
eine neue soundkarte würde ich empfehlen, aber die x-fi ist für reines stereo-musik hören nicht ganz so geeignet, wenn auch nicht unbedingt schlecht, da solltest du nochmal die forensuche nach einer soundkarte abklappern.

zu den monitoren kann ich wenig sagen, ich hab aber mal gehört, dass die behringer 2031A durchaus gut sind, zumal die schon ein bisschen in richtung musikhören, d.h. spass und ordentlich bass gehen sollen, ohne direkt unpräzise oder schlecht zu klingen (siehe link).
das ist aber nur das was ich von anderen leuten gehört habe, selbst habe ich die monitore noch nicht gehört.
TheSoundAuthority
Inventar
#7 erstellt: 01. Sep 2008, 21:05
Nun djmuzi, da hast du wohl noch keinen ordentlichen Nahfeldmonitor gehört. Es ist zwar schön und gut, dass du mit deinen Teufeln zufrieden bist, es gibt aber weitaus besseres in dem Bereich, auch was den "Bass" anbelangt, welchen du immer so sehr betonst. Würde zu den Behringern greifen, die sind echt gut fürs Geld!
Irae
Stammgast
#8 erstellt: 01. Sep 2008, 22:09
Schon erstaunlich wo die Prioritäten von manchen Personen liegen.

Da sich der geringste Teil der Musik im Bass abspielt ist das eigentlich das geringste Übel.
Zudem der Bass keine Räumlichkeit vermitteln kann als alleinige Frequenz.

Ansonsten kann ich hier auch nur sagen, schnapp dir eine CD mit deinen Lieblingsaufnahmen und geh in einen großen Musikhandel und hör dir dort etliche Modelle an.
Da wirst du schnell sehen was dir zusagt. Qualität ist in dem Preisbereich relativ ähnlich (nicht der Klang).

Keine Sorge keiner der Studiomonitore wird im Bass wirklich enttäuschen.


[Beitrag von Irae am 02. Sep 2008, 02:31 bearbeitet]
bmw_330ci
Inventar
#9 erstellt: 04. Sep 2008, 12:17
Sodele,

hab jetzt mal folgende LS in die engere Wahl genommen:

BEHRINGER MS40 MULTIMEDIA

M-AUDIO AV40

ESI NEAR05

SAMSON MEDIA ONE 5A

ALESIS M1 ACTIVE 520

FOSTEX PM-04

ESI NEAR05 EXPERIENCE

SAMSON RESOLV A5

M-AUDIO BX5A DELUXE

TASCAM VL-A5

wobei davon schon einige ausscheiden werden, aufgrund des rückwärtigen BR-Rohrs (da die LS direkt an der Wand stehen müssen).
Die anderen scheiden leider aufgrund ihrer Baugröße aus, da die LS auf dem Schreibtisch stehen würden.

Und vom Teufel Motiv 2 bin ich auch noch nicht ganz weg.


und


[Beitrag von bmw_330ci am 04. Sep 2008, 22:52 bearbeitet]
gr1zzly
Inventar
#10 erstellt: 04. Sep 2008, 17:40

bmw_330ci schrieb:
Würde es sich lohnen für die neuen LS eine neue Soundkarte zu besorgen, wie z.B. diese hier:
X-Fi Xtreme Audio PCI Express

Würde man da einen merklichen Unterschied zu meiner bisherigen onboard-Lösung hören?

Die Xtreme Audio ist eine schon x-mal umgelabelte (hieß füher mal SB Live! 24-bit, danach dann Audigy SE) uralt-Budgetkarte, die mit einer Xfi, außer dem Namen, nichts gemeinsam hat! Nachzulesen hier.
Du würdest dich, im Vergleich zu deiner Onboardkarte, nicht verbessern. Also Finger weg von der Karte

Für eine ordentliche Musik-Soundkarte müsstest du schon so ca. 100 EUR [Neuware] einplanen

MfG Chris
bmw_330ci
Inventar
#11 erstellt: 04. Sep 2008, 19:16
Servus Chris,

Du scheinst Dich ja gut auszukennen.
Tja dann mal raus mit der Sprache, welche sollte es denn schon mindestens sein, damit man einen Unterschied zur onboard-Lösung hört (kannst ja auch mehrere nennen)?

Danke

Achso, mit den Soundkarten kann´s ja hier weitergehen:

http://www.hifi-foru...m_id=54&thread=10068


[Beitrag von bmw_330ci am 04. Sep 2008, 19:17 bearbeitet]
bmw_330ci
Inventar
#12 erstellt: 07. Sep 2008, 21:13
Was ist von so etwas zu halten:

http://www.canton.de/de-produktdetail-multimedia-plusmedia3.htm

Kommen die z.B. mit den M-AUDIO BX5A DELUXE klanglich mit?

und


[Beitrag von bmw_330ci am 07. Sep 2008, 21:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung: Aktive Nahfeldmonitore
LIH am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  13 Beiträge
Suche aktive Nahfeldmonitore
d0um am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2010  –  11 Beiträge
Nahfeldmonitore oder gutes 2.1 System bis 150 ? ?
Bass_Player am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.10.2008  –  6 Beiträge
Aktive LS/Nahfeldmonitore für PC gesucht!
666company am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  34 Beiträge
[Eure Empfehlung] Aktive Nahfeldmonitore + Soundkarte?
mrclock am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 20.11.2006  –  14 Beiträge
Nahfeldmonitore für PC-Sound, Empfehlungen?
nons_ am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 26.07.2006  –  8 Beiträge
Wie aktive Nahfeldmonitore an Laptop anbinden?
Mirk0 am 18.03.2023  –  Letzte Antwort am 26.03.2023  –  5 Beiträge
Aktive Nahfeldmonitore oder Passivlautsprecher als Alternative zu Bose PC-Lautsprechern
Officer_Mahoney am 26.05.2021  –  Letzte Antwort am 11.08.2022  –  13 Beiträge
PC Sound 2.1 /5.1 oder Nahfeldmonitore Budget 600?
Viper1811 am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  10 Beiträge
suche gutes 2.1 system für den pc
kingpende am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedste_lobo399
  • Gesamtzahl an Themen1.551.861
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.088

Hersteller in diesem Thread Widget schließen