CD, Vinyl oder ganz was anderes?

+A -A
Autor
Beitrag
kallederdritte
Stammgast
#1 erstellt: 24. Jan 2007, 22:51
Hallo Leute, ich möchte von euch wissen, auf welchem Medium ihr Musik kauft. Was kauft ihr auf CD, Vinyl oder sonstwas. Was sind eure Kriterien für die Auswahl.

Ein Bsp. von mir, dass mein Anliegen verdeutlichen soll.

Ich habe mir bei Erscheinen des "Bäst of"-Albums der Ärzte die Vinyl-Version gekauft, weil die limitiert sein sollte und einen schönen Metall-Schuber hat.( Aber ich glaube das war ein Verkaufstrick, weil es die Vinylbox immer noch bei EMP zu kaufen gibt )

Jetzt zu euch, hoffe auf rege Beteiligung.
WalkSightseeing
Stammgast
#2 erstellt: 25. Jan 2007, 16:49
Moin,

ich kaufe eigentlich nur vinyl, weil ich garkeinen CD Player angeschlossen habe. das kommt daher, dass sich mein musikgeschmack verändert hat, als ich mit vinyl angefangen habe. deswegen hör uch im moment nur vinyl.

Leider gibt es ausgerechnet mein absolutes lieblingsalbum nur auf cd und wird wohl auch nie auf vinyl erscheinen, das ist bitter. aber dann halt computer und kopfhörer.

Gruß
Hörbert
Inventar
#3 erstellt: 25. Jan 2007, 19:45
Hallo!

Neue Sachen und wiederaufgelegte alte Sachen -falls sie gut gemastert wurden und das Orginalband nicht zu sehr nieder ist- selbstverständlich als CDs. Die vielen alten Sachen die nur auf LPs erschienen sind, oder wenn die remasterten Neuauflagen auf CDs mir nicht gefallen,- soweit sie mich interessieren selbstverständlich als gut erhaltene gebrauchte LP. Neuere Sachen auf LPs die mich wirklich interessieren könnten sind bislange noch nicht erschienen. DVD-A und SACDs sind für mich uninteressant da zum einen die Auswahl zu gering ist und zum zweiten mich bislang die Technik nicht überzeugen konnte. DVD-Viedo soweit es Musik betrifft im geringem Maße da auch dort noch ein zu kleines Angebot für meine Musikalischen Interessegebiete vorliegen.

MFG Günther
Schneewitchen
Inventar
#4 erstellt: 28. Jan 2007, 00:52
Angefangen bin ich mit Vinyl als es noch nichts anderes gab.
Nach jedem Neukauf die bange Frage,ob schon Knackser auf der nagelneuen LP sind. Dann natürlich naßabgetastet mit dem herrlichen Duft von Alkohol im Zimmer. Und dann noch die verbogenen LPs, auf denen der Diamant hin und herhüpfte. Vinyl - nein Danke.
Seit es die CD gibt, kommen mir nur noch CDs ins Regal und in den Player. Und auch SACDs.
Accuphase_Lover
Inventar
#5 erstellt: 28. Jan 2007, 01:02
Dem stimme ich weitgehend zu !

Zumal es das Meiste an Musik gar nicht mehr auf Vinyl gibt. Ich frage mich immer, was Vinyl-Befürworter eigentlich für Musik hören, dass sie diese überhaupt auf Vinyl bekommen. Oder hören die nur Sachen, die sie schon auf Vinyl haben ? Es erscheinen doch allenfalls ein paar tausend Titel noch auf Vinyl.
kallederdritte
Stammgast
#6 erstellt: 29. Jan 2007, 12:55
Hallo, da nuss dich berichtigen, der Vinyl-Markt ist wirklich vielfältig. Ich benutze ja Vinyl und CD als Medium und da ich noch keine wirklichen Kriterien benutze, um zu entscheiden, zu welchen Medium ich greifen soll, habe ich ja den Thread erstellt. Für meinen Musikgeschmack, Rock, Pop, auch Jazz, Swing usw. gibt es viele Titel auf CD, sowie auf Vinyl. Gerade die neuen "Rockstars" aus UK bringen viele Sachen auf Vinyl heraus. An Nachschub mangelt es also nicht. Auch ist der "Zweite Markt" für Vinyl ein wichtiger, da kannst du natürlich alle möglichen Aufnahmen suchen und finden, auch da sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt, natürlich nur unter der Bedingung, dass es gute Läden im Umkrreis des Wohnortes gibt.

Gruß
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Jan 2007, 17:23
Na, was wohl?!
Der Klang, die Haptik, die Optik und das Jagdfieber!
Weihnachten und Neujahr fallen auf einen Tag, wenn man z.B. St. Peppers in Mint bei einem Haushalts(Garagen) Flohmarkt im Keller findet und nur 3 Euro dafür bezahlt!
hifi-zwerg
Stammgast
#8 erstellt: 05. Feb 2007, 17:45
Aktuelle Einspielungen Klassik, Pop und Jazz kaufe ich auf CD, insbesonders bei Pop und leichtem Jazz habe ich hier die Möglichkeit es auch Unterwegs zu nutzten (Auto CD oder MP3 player)
Gebrauchtes Vinyl für Klassik zur Befriedigung der Jäger und Sammler Leidenschaft oder weil ich einfach manchmal bei Platten Pedro kaufen muß.

Aber ehrlicherweise kaufe ich Platten wegen des Plattenhörens, ginge es nur ums Musikhören fielen mir nicht viele Gründe für Vinyl ein, die eine besondere Einspielung, die ich unbedingt haben will und die es nicht als CD gibt ist mir noch nicht begegnet, und bis sich die 2000 Euro Phonotechnik über günstiges Gebrauchtvinyl amortisiert haben dauert es noch eine Weile.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vinyl contra CD
TheFreak am 18.07.2002  –  Letzte Antwort am 28.07.2002  –  6 Beiträge
DDR-Vinyl mit CD als Master?
mellmi am 11.12.2003  –  Letzte Antwort am 08.01.2004  –  7 Beiträge
Vinyl Recorder
LogicDeLuxe am 23.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.08.2004  –  11 Beiträge
Vinyl oder MP3
Hawkeye_Pierce am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  58 Beiträge
Vinyl oder Kassette - Was ist qualitativ besser?
jouse. am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  25 Beiträge
Audiophiles Vinyl
oxygen am 21.06.2003  –  Letzte Antwort am 02.07.2003  –  9 Beiträge
Japan Vinyl
Mister_McIntosh am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.06.2009  –  12 Beiträge
Vinyl kaufen
Seemännchen am 08.08.2005  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  22 Beiträge
Sollte man Vinyl digitalisieren?
Submarine am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.07.2010  –  67 Beiträge
Klassik- Experte Vinyl gesucht !
lenny71280 am 16.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.693

Top Hersteller in Sonstige Medien, MC, MD, ... Widget schließen