HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Systematisch analoge Medien digitalisieren/archivi... | |
|
Systematisch analoge Medien digitalisieren/archivieren: Auflösung, Samplerate, Codecs - Übersicht?+A -A |
||
Autor |
| |
ta
Inventar |
13:17
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2022, |
Hallo, mich würde mal interessieren, ob es irgendwo eine aktuelle Auflistung gibt, mit alten Analogmedien und Empfehlungen, was beim digitalen Archivieren eingestellt sein muss, um möglichst alles in die Digitaldatei mitzunehmen. Medien: 1) Audio: -Edisons Wachswalze -Schellackplatte -Vinylplatte -Tonband in verschiedenen Ausführungen und Aufnahmegeschwindigkeiten -MC -Telefunken Laserschallplatte ... 2) Bild: -Kleinbildfotos -Großbildformate -Buch- und Zeitungsseiten ... 3) Film Super 8 Normal 8 VHS Betamax Video 2000 16 mm 35 m 70 mm IMAX .... Voraussetzung soll ein gut eingestellter Mitteklasse-Gerätepark im Haushalt sein. Eine derartige Übersicht wäre evtl, mal ganz nett... Beispiel: "MC: Mindestens 16 Bit, 32 Khz Samplerate, Stereo - Archivformat: FLAC" ?? Soweit ich es aufgeschnappt habe, ergibt sich Auflösung und Samplerate aus Parametern wie der Dynamik des Originalmediums. Es ist vermutlich nicht unbedingt sinnvoll, eine Edison-Wachswalze mit 384 KHz 32 Bit Mono abzusamplen? Bei Bildern erzeugt man am Scanner teilweise Rauschen und Moire-Effekte, wenn man am PC stur die höchstmögliche Auflösung wählt. Hier ist weniger oft mehr, aber was sollte es z.B. für Kleinbild 9x13 Schwarzweiß mindestens sein? Als Archivformat für Fotos JPG lassen oder doch besser TIFF? Beim Film kombinieren sich die Herausforderungen. Einen Normal-8 Farbfilm von 1941 in 8K digitalisieren? Vermutlich Speicherverschwendung... Bei Filmen bin ich mir auch absolut unsicher, welcher Codec am besten zur Archivierung genommen werden sollte. Drei Anforderungen: -gewisse Verbreitung, um ihn später noch verarbeiten zu können -Robustheit, wenn auf dem Archivmedium mit der Zeit die Bits kippen -Sollte das Original möglichst genau wiedergeben, und keine Details wegkomprimieren o.ä... Einfach H.264 nehmen? Zu diesen Themen fehlt mir irgendwie eine verbindliche Übersicht. Jeder Digitalisierungs- und Archivierungsvorgang erfolgt bisher auf gut Glück... Zum Archivieren: was bringen Prüfsummen-Tools? Ich hatte mich vor einigen Jahren mal mit Multipar beschäftigt. ![]() ![]() Damit wird eine mehr oder weniger große Prüfsummendatei für eine andere Datei angelegt. Beschädigungen der anderen Datei können damit evtl noch anhand der Prüfsumme repariert werden. Weitere Prüfsummentools gibt es hier: ![]() (Alternativen unten drunter) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallplatten archivieren. policar am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 4 Beiträge |
DAT Archivieren golf2 am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 10 Beiträge |
Laserdisc digitalisieren - welche Hardware? DeafYakuza am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 12 Beiträge |
Kassetten digitalisieren koltu am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 8 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren sommer87 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 11 Beiträge |
MDs "digitalisieren" ? ploseter am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 16 Beiträge |
LPs digitalisieren - zu leise dani.s am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 3 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren - Geschwindigkeitsproblem joXX am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 3 Beiträge |
Schallplatten Digitalisieren die 12002te Chibby am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 5 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren - angemessene Soundkarte? oiseaudefeu am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Sonstige Medien, MC, MD, ...
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.427