Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Orpheus66
Inventar
#6276 erstellt: 01. Okt 2019, 03:03
Das ist das Album »Mighty Garvey« von Manfred Mann aus dem Jahre 1968.
Als Manfred Mann's Earth Band traten die Jungs dann ja erst ab 1971 auf...
DOSORDIE
Inventar
#6277 erstellt: 01. Okt 2019, 05:09
Ja genau das Album ist das. Ist schon in Stereo, aber ohne Dolby, dürfte also Original 1968 sein.

LG Tobi
Orpheus66
Inventar
#6278 erstellt: 01. Okt 2019, 13:58
Da ich noch keinerlei Typ I-Kassette von That's hatte, habe ich mir mal 5 Stück der 1990 erschienenen That's 'RX 90' besorgt.
Bin gespannt, wie die sich im Verhältnis zu den üblichen BASF Ferro Extra, Sony HF, TDK D, Maxell UR etc. präsentieren...

That\'s \'RX90\' (1990-1992)
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6279 erstellt: 01. Okt 2019, 16:25
@Orpheus66

Komplettier doch deine Tabelle, hattest du nicht schonmal ne Vergleichsmessung mit der Fox usw. gemacht?

P.S. So eine Kassette hätte ich auch gern.
Orpheus66
Inventar
#6280 erstellt: 01. Okt 2019, 23:00
Nee, da verwechselt du 'was. Das muss irgendjemand anderer gewesen sein.

Die That's 'RX90' ist übrigens nach erstem kurzen Test als hochvorzüglich einzustufen...
Marsilio
Inventar
#6281 erstellt: 02. Okt 2019, 09:06

Orpheus66 (Beitrag #6280) schrieb:

Die That's 'RX90' ist übrigens nach erstem kurzen Test als hochvorzüglich einzustufen... ;)


Wundert mich überhaupt nicht - auch diese optisch etwas ramponierte THAT'S FX hier zählt imo zu den besten Typ I-Tapes:

DSC_0527 (2)

THAT'S oder eben TRIAD gehört für mich eh zu den interessantesten Marken. Von denen gab es eigentlich nichts schlechtes. Bei den EM-X und den ganz frühen Typ IV habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie schlechte Abspielgeräte und ungünstige Lagerung nicht so gut überleben, ansonsten - top!

LG
Manuel


[Beitrag von Marsilio am 02. Okt 2019, 09:25 bearbeitet]
HiFi_Sepp
Inventar
#6282 erstellt: 02. Okt 2019, 12:44
Bei mir kamen vorgestern ein 2er Pack BASF Chrome Maxima II Ende 80ger Branding an.
Da der Verkäufer gestern noch 2 That´s VX-90 eingestellt hat, flattern die wohl am Freitag bei mir ein.
Ich finde die von der Optik richtig schön und schlecht scheinen die ja auch nicht zu sein.

Bilder versuche ich nachzureichen, aber ich denke die Typen scheinen ja hier bekannt zu sein

Edit: Da ich eins über mir ein Revox B215 sehe, hoffe ich, daß mein schwarzes auch mal geliefert wird.
Das hab ich letzte Woche gekauft, allerdings scheint der VK nicht der Schnellste zu sein


[Beitrag von HiFi_Sepp am 02. Okt 2019, 12:46 bearbeitet]
Marsilio
Inventar
#6283 erstellt: 02. Okt 2019, 12:51

HiFi_Sepp (Beitrag #6282) schrieb:


Edit: Da ich eins über mir ein Revox B215 sehe, hoffe ich, daß mein schwarzes auch mal geliefert wird.
Das hab ich letzte Woche gekauft, allerdings scheint der VK nicht der Schnellste zu sein :*


Wenn das Teil einwandfrei funktioniert, kannst Du Dich freuen - die Dinger sind genial.

LG
Manuel
vampula
Stammgast
#6284 erstellt: 02. Okt 2019, 12:57
will jetzt keine Lobhudelei machen über die Thats VX-90,aber ich könnte mich heute noch in den Ar... beissen das ich damals nicht einen größeren Vorrat an diesen Cassetten angelegt habe.
Leider habe ich nur noch 5 gebrauchte und 2 in Nos.
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6285 erstellt: 02. Okt 2019, 14:00
Da kann ich mir ja auf die Schulter klopfen, dass ich in den letzten zwei Jahren Audiokassetten in ganz großem Stil eingekauft habe.
Ihr ahnt nicht, wie viel.
HiFi_Sepp
Inventar
#6286 erstellt: 02. Okt 2019, 14:51

Marsilio (Beitrag #6283) schrieb:

HiFi_Sepp (Beitrag #6282) schrieb:


Wenn das Teil einwandfrei funktioniert, kannst Du Dich freuen - die Dinger sind genial.

LG
Manuel


Ich weiß, ist eine nette Konkurenz zu meinem Pioneer T-1100s (japanisches Pioneer CT-95)
Neues Gerät macht immer Freude

@Kassettenkaiser
Wo wohnt Dein Haus

@vampula
Werde eine auf jeden Fall aufnehmen und testen.
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6287 erstellt: 02. Okt 2019, 15:12
@Hifi Sepp

Du würdest zum größten Teil nur Typ I finden.
Manfred_K.
Inventar
#6288 erstellt: 02. Okt 2019, 18:50
Gerade bin ich aus dem Büro gekommen. Meine Frau zu mir: "Manfred, was haste denn wieder bestellt?" Der DHL-Mann war da!

Öm, oh Schatz, hatte ich vergessen zu sagen... Aber alles gut...

Ich rauche nicht und trinke nur ab und zu ein Zur Belohnung gibt es das:

SAX

und

K2

Happy Tapeing!
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6289 erstellt: 02. Okt 2019, 19:29
Lohnt der Versand überhaupt bei drei Tapes?
Denn die Versandkosten haben mich bei ebay Kleinanzeigen wenn so 6-7 oder weniger Kassetten verkauft wurden dann immer erfolgreich abgeschreckt.
Manfred_K.
Inventar
#6290 erstellt: 02. Okt 2019, 19:49
Guck mal hinter die SA-X … das waren schon ein paar mehr …
Manfred_K.
Inventar
#6291 erstellt: 02. Okt 2019, 19:56
...und dann noch die da:

TDK-D


Das war´s aber jetzt.
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6292 erstellt: 02. Okt 2019, 22:48
Wie viel wars denn gesamt und was hast du gelöhnt?
Manfred_K.
Inventar
#6293 erstellt: 02. Okt 2019, 23:24
Du willst es aber genau wissen 20Stück für 42 € incl. Versand

10 x K2 gebraucht nur 1 x bespielt und dann archiviert, praktisch wie neu.

1 x TDK SA-X neu unbespielt, aber offen

1x UX-S NOS

5xTDK D 90 NOS

3x RAKS NOS
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6294 erstellt: 03. Okt 2019, 22:46
Der Preis ist ok, ist aber aus meiner Sicht auch nicht Phänomenal. Ich hatte für meine 16 Sony HF 1990 und 4 HF von der vorletzten Generation (also im Primzip TDK D, bzw. FE)auch so 45€ incl. Versand bezahlt.
DOSORDIE
Inventar
#6295 erstellt: 04. Okt 2019, 10:07
Die von 1990 sehen noch sehr hübsch aus, aber die späteren nicht mehr so.
HiFi_Sepp
Inventar
#6296 erstellt: 05. Okt 2019, 17:25
Nachlieferung der Bilder....

Kassetten That?s VX 90

Ich finde die VX 90 einfach schön und die Maxima II hatte ich als jugendlicher oft benutzt
vampula
Stammgast
#6297 erstellt: 05. Okt 2019, 20:01
die Thats VX-90 hatte ich mal als 10er Pack in einer schwarzen Kunstoff Tasche gekauft,weiss der Teufel wo die geblieben ist,die Cassetten ebenso.shit hapens, so war es halt damals,man lebte im Cassetten Überfluss
DOSORDIE
Inventar
#6298 erstellt: 05. Okt 2019, 20:04
In dem Lineup von BASF ist die Optik zur Chrome Super II irgendwie zu gleich. Davor ist ja der Klebestreifen komplett Gold. Optisch eine echte Aufwertung.
mcxer
Inventar
#6299 erstellt: 08. Okt 2019, 11:00
Auf den Beitrag hätte ich gestern stoßen müssen.
Ich hatte bei der Suche in einem etwas unübersichtlichem Raum noch 4 Kassetten gefunden.
Die waren sicherlich bespielt, stammen aus der Zeit wo Autoradios noch Kasseten-Laufwerke hatten.
( Klar, da hatte ich auch noch ein Tape-Deck )
Ich habe die in den Müll gegeben.

Sagt jetzt nicht, die hätte man ( einer von hier ....) noch brauchen können.
mfg
Roland
Orpheus66
Inventar
#6300 erstellt: 08. Okt 2019, 11:41
Aber sicher... gerade in der heutigen Zeit, wo es kaum noch Produktionsstätten für Kassetten gibt, ist es ratsam, alle irgendwie noch funktionierenden Kassetten zu bewahren und zu hüten... und seit einiger Zeit erlebt das Tape ja auch wieder einen Boom bzw. Aufschwung!
Und für deine Kassetten hätte es mit Sicherheit auch einen Abnehmer gegeben.
Django8
Inventar
#6301 erstellt: 08. Okt 2019, 11:52
Grundsätzlich ja... aber dennoch ist längst nicht alles erhaltenswert. Sorry, aber gewisse Dinge sind einfach nicht erhaltenswert. Hängt vor allem vom Zustand ab (Stichwort: Lagerung und Handhabung), aber auch davon, wie gut eine Kassette neu war (Schrott bleibt Schrott )
mcxer
Inventar
#6302 erstellt: 08. Okt 2019, 12:01
Was soll ich jetzt sagen, heute noch mal in die Mülltonne sehen oder nicht ......

Also Lagerung für viele Jahre auf einem Haufen mit anderem Zeugs - jetzt seit ca. 15 Stunden in der grauen Tonne - evt. aber oben auf.....
Ich habe damals eigentlich nur TDK SA 90 genutzt - aber im Haushalt gab es für´s Auto auch irgendwelche Kauf-Kassetten und Kassetten wo ich nicht weiss wo die her sind.

Aber, falls mir bei weiteren Such-Orgien weitere Kassetten in die Hände fallen - denke ich an dieses Forum.
mfg
Roland
Django8
Inventar
#6303 erstellt: 08. Okt 2019, 12:04

TDK SA 90

Okay, das zumindest wäre zumindest mal nicht schlecht...
Orpheus66
Inventar
#6304 erstellt: 08. Okt 2019, 18:41
Ich habe heute eine bislang unberührte Kassette nach ihrem 22jährigen Dornröschenschlaf von der OVP-Folie befreit und direkt ins Tapedeck wandern lassen.
Folierte Kassetten sind m.M.n. doch nun wirklich nur etwas für Sammler und Spekulanten...

EARTH, WIND & FIRE mit ihrem 1997er Album "In The Name Of Love" dankten mir die Befreiungsaktion mit genialer Musik und tollen Klängen:

EARTH, WIND & FIRE ? In The Name Of Love (MC, 1997)


[Beitrag von Orpheus66 am 08. Okt 2019, 18:41 bearbeitet]
Orpheus66
Inventar
#6305 erstellt: 08. Okt 2019, 18:58
Ach ja, und eine weitere tolle Typ I-Kassette von THAT's ist mir auch noch zugeflogen:
Die THAT's ph I 74 [pe:há:] aus dem Jahr 1989:

THAT\'s ph I 74 (1989)

Bislang habe ich leider noch nicht ergründen können, worin der beworbene Unterschied des Xiphoid Mechanism in Bezug auf die Superior Tape Running Performance besteht. Mir ist beim Öffnen der Kassette und beim Inspizieren des Innenlebens nur eine speziell geprägte Gleitfolie aufgefallen. Vielleicht ist es einzig und allein dieser kleine Unterschied...?
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6306 erstellt: 08. Okt 2019, 19:28
@Orpheus66

Wenn ich davon 50 Stück hätte
vampula
Stammgast
#6307 erstellt: 09. Okt 2019, 16:55
heute geschenkt bekommen,90er Euro Disco etc.
klanglich hopp a la

20191009_165222


[Beitrag von vampula am 09. Okt 2019, 16:56 bearbeitet]
eltrash
Ist häufiger hier
#6308 erstellt: 10. Okt 2019, 09:48

vampula (Beitrag #6307) schrieb:
klanglich hopp a la]

Track 1: Böörti Böörti Vogts

Neuzugang bei mir:
Sony C-30 in Papp-OVP (1972)

p1

p2
Django8
Inventar
#6309 erstellt: 10. Okt 2019, 11:39
Und wie "klingt" das Teil. Frage mich eh' was da die "Zielgruppe" war
Passat
Inventar
#6310 erstellt: 10. Okt 2019, 13:11
Besitzer von Kassettengeräten?
HiFi bei Kassettengeräten war 1972 noch nicht wirklich aktuell bzw. gerade am Anfang.

Grüße
Roman
Django8
Inventar
#6311 erstellt: 10. Okt 2019, 13:48
Ja - schon. Ich meinte auch mehr wegen der sehr kurzen Spielzeit. Und der doch sehr SONY-untypisch "einfachen" Aufmachung
Orpheus66
Inventar
#6312 erstellt: 10. Okt 2019, 14:16
Das darfst du halt nicht mit Kassetten aus der Blütezeit der MC-Produktion vergleichen. Zu Beginn der 1970er steckte das Medium CompactCassette noch in den Kinderschuhen. Andererseits könnte man behaupten: Sony war halt schon in den 70ern sehr fortschrittlich und hatte ein sehendes bzw. umsichtiges Auge für die Schonung von Ressourcen - alle Umweltaktivisten müssten doch Hurra schreien, dass man schon damals in weiser Voraussicht auf eine Kunststoff-Umverpackung verzichtet hat. Und das durchsichtige Gehäuse war eigentlich revolutionär und seiner Zeit um Lichtjahre voraus.


[Beitrag von Orpheus66 am 10. Okt 2019, 14:18 bearbeitet]
HiFi_Sepp
Inventar
#6317 erstellt: 10. Okt 2019, 18:59
Gestern gekommen

Emtec Chrome II

Keine Ahnung, ob die was taugen
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6318 erstellt: 10. Okt 2019, 19:13
@HifiSepp

Die sind einer meiner Geheimtipps, Glückwunsch
Diese Kassetten schlagen die letzten SA meiner Meinung nach um Welten.


[Beitrag von SonyKassettenkaiser am 10. Okt 2019, 19:23 bearbeitet]
HiFi_Sepp
Inventar
#6319 erstellt: 10. Okt 2019, 21:38
Schau mer mal
Marsilio
Inventar
#6320 erstellt: 10. Okt 2019, 22:53
Das chinesische Gehäuse dieser BASF SuperQuality ist leider eher enttäuschend; auf den ersten Blick zwar robust, aber bei Decks mit offenem Tapebereich sind nervende Laufgeräusche hörbar.

Das Band allerdings ist wirklich prima. Ich vermute, dass in der SuperQuality je nachdem, was gerade verfügbar war, entweder das BASF CE II- oder sogar das BASF CS II-Band verwendet wurde - und zwar in der jeweils späten Ausführung als Hybrid- bzw. Ferrokobaltband.

LG
Manuel
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6321 erstellt: 11. Okt 2019, 08:58
@Marsilio

Irgendwie fallen mir außer einigen deutschen Decks und einigen wenigen Decks a la B215 keine Decks ein, die ohne Klappe sind, wo das Problem von Belang wäre. Finde ich von daher eher akademisch. Das Gehäuse ist aber mmn ziemlich Azimuthgetreu.
Django8
Inventar
#6322 erstellt: 11. Okt 2019, 09:18

Irgendwie fallen mir außer einigen deutschen Decks und einigen wenigen Decks a la B215

Doch - da gibt's zum Beispiel noch die ganzen PIONEER-Decks aus den späten 1970ern... CT-F800 bis 1250
vampula
Stammgast
#6323 erstellt: 11. Okt 2019, 18:42
nicht zu vergessen diese 2 Bomber
man konnte die auch zu machen
sorry offtopic



852db6b5065703c73d74bb941ba9324a
21844892977696_970 (2)


[Beitrag von vampula am 11. Okt 2019, 18:48 bearbeitet]
DOSORDIE
Inventar
#6324 erstellt: 11. Okt 2019, 22:22
Sieht irgendwie so Prototyp mäßig aus. Die X10 und die X20 sind da ja ne ganz andere Nummer.

LG Tobi
Orpheus66
Inventar
#6325 erstellt: 12. Okt 2019, 04:12
Momentan läuft's... fast jeden Tag bringt mir jemand ein paar alte und nicht mehr benötigte Kassetten mit.

Heute waren auch mal zwei originalverpackte SONY CDit II dabei, von denen ich direkt eine ausgepackt habe, um dieses Slide Case zu inspizieren.
Ich kannte die nämlich nur in der herkömmlichen Box und kann jetzt nur bestätigen, dass dieses Slide Case damals (1998/99) wohl eine nette Idee war, sich aber prinzipiell als ziemlich unpraktisch darstellt. Denn ein Inlay ist darin leider nicht unterzubringen und man kann lediglich auf den mitgelieferten Aufkleber für die Rückseite zurückgreifen. Das war es dann aber auch schon an Innovation. Mein Fazit: bei identischer Kassette sind die herkömmlichen Boxen wesentlich praktischer! Und hätte ich damals vor der Wahl gestanden, so hätte ich immer zu den altbewährten Kassettenhüllen gegriffen.

Sony CDit II mit Slide Case (1998-99)

Sony CDit II mit Slide Case (1998-99)

Sony CDit II mit Slide Case (1998-99)

Und von der nächsten Kassette hatte ich bislang auch nur zwei Exemplare als TDK A 60 von 1988-91: jetzt ist mir eine dritte TDK A 90 zugelaufen (die hier aber definitiv nicht in der richtigen Hülle steckt).
Ob es die überall zu kaufen gab, wage ich mal zu bezweifeln, denn es scheint doch eher eines dieser Budget-Tapes gewesen zu sein, die nicht in allen Ländern angeboten wurden (diese hier ist so um 1985 anzusiedeln - original mit anderer Hülle).

TDK A 90 (1983 ? Südamerika)


[Beitrag von Orpheus66 am 12. Okt 2019, 04:25 bearbeitet]
HiFi_Sepp
Inventar
#6326 erstellt: 12. Okt 2019, 09:53
Die Sony Kassetten im Slide sind nicht teuer. Hab ich schon öfter gesehen.
Kannst du mir was zur Qualität sagen, bzw taugen die was, Orpheus66 ?
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6327 erstellt: 12. Okt 2019, 11:28
Die CDit II sind meiner Meinung nach identisch mit den letzten angebotenen UX-S. Es gibt von den CDit II auch ne dunkle Version mit gleichem Gehäuse wie die UX-S. Da ist es dann offensichtlich. Eine CDit I habe ich noch nicht in Deutschland gesehen, obwohl es sie angeblich gab, da hätte ich mal gerne ein paar Bilder. Denn rein logisch sollte die dann das gleiche Gehäuse, wie die HF aus der Zeit haben.

Der Witz an der CDit ist ja, das ich die nur in Supermärkten jemals zu kaufen gesehen habe. Kein Saturn, Media Markt, einfach nix.
Orpheus66
Inventar
#6328 erstellt: 12. Okt 2019, 14:54
...und ich hätte gedacht, dass man sich bei deinem Nicknamen "Sonykassettenkaiser" auf präzise und profunde Aussagen stützen und verlassen kann. (ist nicht bös' gemeint! - schreibe ich lieber dabei...).
Die normale CDit II hat nämlich mit der UX-S leider nix zu tun. Es gab mal eine zeitlang eine Super CDit II für den Cheap-Market - und bei dieser Kassette könnte man diese Vermutung gelten lassen, dass da wohl nichts anderes eingespult wurde als das hauseigene UX-S-Material.
Bei der einfachen CDit II ist es aber aller Wahrscheinlichkeit nach eher bei dem UX-Bandmaterial geblieben... welches ja aber auch nicht schlecht ist, ganz im Gegenteil.
Und, um gleich die Frage von HiFi_Sepp zu beantworten, ...es handelt sich bei der CDit II um ein erprobtes und altbewährtes Bandmaterial, mit dem sehr gute Aufnahmen gelingen. Bei dem Preis der heute noch ab und an günstig angebotenen CDit II kann man prinzipiell nichts falsch machen. Ob man sich mit dem Slide Case anfreunden kann, oder doch lieber auf die herkömmlichen Kassetten-Boxen zurückgreift, kann ja jeder für sich entscheiden. Das Bandmaterial ist jedenfalls als gut und überzeugend zu bezeichnen.
HiFi_Sepp
Inventar
#6329 erstellt: 12. Okt 2019, 16:34
Das hilft mir
Danke euch.
SonyKassettenkaiser
Inventar
#6330 erstellt: 12. Okt 2019, 17:37
@Orpheus66

Das mit dem UX-Band glaub ich gerne, allerdings nur bis zu dieser CDit II

http://vintagecassettes.com/sony/sony_files/esony96.htm

Danach kamen die letzten, im Slide Case, ich meine wenn die teilweise schon auch das dunkellila Gehäuse der UX-S hatten, der letzten "offiziellen" Typ II von Sony, warum sollte das Band denn ein anderes sein?

Kann hier mal jemand ne Messung machen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kauf-MC?s ? Heute bekommen
rupi99 am 15.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.04.2022  –  4 Beiträge
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread!
Lass_mal_hören am 18.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  3 Beiträge
Cassetten-Cover-Reproduktion
RetroAndMore am 05.06.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2018  –  3 Beiträge
großer Test alter Cassetten
JonasH am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2019  –  251 Beiträge
Alterungserscheinungen von Cassetten
JonasH am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  5 Beiträge
Neue HiFi Cassetten ?
MacLefty'61 am 15.08.2021  –  Letzte Antwort am 11.09.2021  –  5 Beiträge
Bandsalat neuer Cassetten
DietrichSt am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  4 Beiträge
Merkwürdige Cassetten aus der DDR
DOSORDIE am 04.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2014  –  2 Beiträge
wie stark altern Audio-Cassetten?
maruli am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  12 Beiträge
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub.
DOSORDIE am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.638
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.055