HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » SACD ohne Analog-Wandlung direkt an Lautsprecher a... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
SACD ohne Analog-Wandlung direkt an Lautsprecher anschließbar?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Misterz
Stammgast |
21:48
![]() |
#51
erstellt: 14. Jan 2007, ||||||
Bei 32fs wäre das Problem auch schon im Hörbereich, 64fs ist da nur ganz knapp drüber (Störgeräusche über 20 KHZ).... Burr Brown verwendet für die D/A Wandlung in seinen D/A Delta-Sigma-Wandlern intern 768fs. Selbst 768fs reicht nicht, um im Hochtonbereich 16-Bit Auflösung zu erreichen. Die D/A Wandler werden in den nächsten Jahren weitere Fortschritte machen. Vielleicht wird bald 2048fs verwendet. Die SACD hat das Problem, dass sie selbst mit ihren 64fs das Limit darstellt, sie wird also nicht besser werden. Um PCM 24/96 ohne Verlust von Dynamik über den ganzen Hörbereich (24 KHZ) zu wandeln, braucht es etwa in Delta/Sigma Wandlern 4Mio FS. |
|||||||
HiFi_Addicted
Inventar |
22:03
![]() |
#52
erstellt: 14. Jan 2007, ||||||
Warum nicht einfach einen 12 Bit Wandler nehmen aus dem Messgerätebau da bauchts nur 16x Oversampling um die vollen 16Bit herauszukitzeln. Was der IC im meinem Wanlder auch schafft. Die obere Grenzfrequenz ist mit 1 MHz angegeben. Ich bin mir aber ziemlich sicher dass da noch Tricks wie Noiseshaping im Spiel sind. Ein UV 22 Noiseshaper/Dither zum runterrechen von 24Bit auf 16bit ist ja in dem Kasten auch verbaut. Den könnte man ja auch zum ansteuern der 12Bit Wandler ICs nehmen. ~2MHz mit 12 Bit sind jedenfalls einen Ansage gegen die SACD ![]() MfG Christoph |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
SACD ohne Stereo Ueli am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 5 Beiträge |
SACD für Stereo? Warum gibt es SACD? Tolimagnoli am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 21 Beiträge |
"Thriller" SACD vs. Special Edt. CD HDCD am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 56 Beiträge |
SACD ? Strobos am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 6 Beiträge |
Sacd homeboy2005 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 3 Beiträge |
SACD? sagenwirmalso am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 22 Beiträge |
SACD und DVD-Audio analog auf DVD-Audio kopieren? elvis2800 am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 17 Beiträge |
SACD News: SACD II wn am 21.07.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2003 – 17 Beiträge |
Abspielmöglichekeit SACD Rudl64 am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 5 Beiträge |
Probleme mit SACD Galvano am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedjewel55h77920
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.308