HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Ton Downloadmöglichkeit mit 96khz/24Bit Qualität (... | |
|
Ton Downloadmöglichkeit mit 96khz/24Bit Qualität (Vorzugsweise wav) Gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wolfiman
Stammgast |
04:39
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2006, |||
Hallo Miteinander. Da ich gerne mal hören würde ob 96khz/24Bit was bringen (Ich Persöhnlich denke das es dem Endanwender nix bringt) würde ich mir gerne mal sowas bei mir anhören. Mein Amp und Soundkarte Unterstützen das, habe es auch gemessen indem ich einen Teston mit 30 khz in wavelab als 96khz Sampling generiert habe. 30 khz konnte ich dann mit dem Multimeter am Amp Ausgang Messen, gehört hab ich selbstredent nix. Mit Wavelab kann ich bis 192Khz/24 Bit Generieren und Wiedegeben. läuft auch über den Analog Ausgang der Soundkarte wie ja meine Messung Bestätigt (Die Karte zeigts auch an) Leider kann ich aber nix zum Download Finden, das können ja schließlich auch Free Aufnahmen sein, Geräusche, Klänge usw wo tatsächlich die ganze Kette die 96/24 durchgehalten wurden. wav Stereo währe das Optimale, da Unkomprimert und köntne es gleich in wavlab wiedergeben. DVD Audio SACD könnte manja Theoretisch auch in 24/96 wav umwandeln... [Beitrag von Wolfiman am 24. Jan 2006, 04:40 bearbeitet] |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
05:48
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2006, |||
DVD-Audio kan man sogar Bitgenau kopieren. Windvd + ESI Juli@ + Loopback Kabel + Wavelabmachen es möglich wenn man das Aufnahmeformat an das Widergabe Format Anpasst und ESI Juli@ CH34 als Standardsoundkarte definiert.... Kopierschutz hat man dabei keinen geknackt weil man einfach ausnützt dass sich der Digitalausgang als weitere Soundkarte mit Analogausgängen ausgibt.... Aufnehmen natürlich auch mit 192/24 möglich.... MfG Christoph |
||||
|
||||
Wolfiman
Stammgast |
06:00
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2006, |||
Soweit ich das sehe kann meine Soundkarte sogar ohne irgendwelche Tricks über den Optischen Digital aus/eingang mit 96khz arbeiten. Optisch rein raus hab ich schon gemacht für verschieden andere Teste, zb ob um zu verifizieren das Winamp ein wav File Bitgenau über den Digialasugang ausgibt. und mit Wavelab (Ich hab noch die version 3) darüber mit 96khz aufnehmen geht auch. |
||||
Wolfiman
Stammgast |
11:36
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2006, |||
Mal noch eine Frage. Gibt es mitlerweile vernünftige PC Player Software für DVD-Audio / SACD ? Ich würde mir zb mal gerne die Dire Straits Brothers in Arms SACD Kaufen. Aber solang ich die nicht vernüntig und Frei am PC abspieln kann wird da nix draus. Bisher ging das ja nur mit der Creative Software, und mitlerweile wohl auch WinDVD ? Allerdings zähl ich WinDVD jetzt auch nich zu der besonders guten Software. Da bei mir Musik nur noch über den PC läuft (Meine CDs sind alle als wav auf der Platte) warte ich eigentlich darauf das es mal wenigstens einen freien Player für SACD und co gib. optimaler wär allerdings ein RIP Tool ala EAC das das ganze als wav auf Platte bringt. Aber daraus wird wegen Kopierschutz und geringem Interesse wohl so schnell nix werden. |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2006, |||
SACD geht gar nicht am PC nur DVD-Audio. Riptool gibts keine legalen....da bleibt nur der weg über die Digitalen Schnittstllen was ja auch verlustfrei ist. Die Juli@ rediziert die Qualität nicht,. Ich bin allerdings ein reiner Stereo User. MfG Christoph |
||||
Wolfiman
Stammgast |
18:20
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2006, |||
[quote="HiFi_Adicted"] Ich bin allerdings ein reiner Stereo User. [/quote] Ich auch, da ich nur Kopfhörer benutze. Tja, damit fällt die Dire Straits SACD wohl eh flach. Kann ein PC DVD Laufwerk den generell nicht SACD Lesen ? Dachte das bassiert auch auf der DVD Technologie, der Datenmenge wegen. Dann würde das ja nie am PC Laufen, es sei den es gibt mal extra Laufwerke dafür. [Beitrag von Wolfiman am 26. Jan 2006, 18:27 bearbeitet] |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:25
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2006, |||
Die SACD hat einen verschlüsselten TOC physikalisch ist der SACD Layer eine DVD aber nicht vom inhalt her. Die CD Schicht läuft schon auf dem PC. Sony blockiert da etwas.... Die Brothers in Arms gibts auch als DVD-Audio von Warner als US Import. Die DVD-Audios laufen mit Windvd. MfG Christoph |
||||
Wolfiman
Stammgast |
18:39
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2006, |||
Und andere Programme gibts nicht? Sonst nur noch das Creative Teil? |
||||
MartinG
Stammgast |
07:43
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2006, |||
Doch, inzwischen bestimmt mehrere, auf jeden Fall auch PowerDVD. Ist dann nur die Frage, ob man da dann ggf. eine Platinum Version o.ä. kaufen muss. Und dann kommt man ja leider normalerweise nicht an einem internen Runtersamplen auf 48kHz vorbei. Ich dachte bisher, es ginge nur mit der WinDVD/Audigy-Kombination, dass man wirklich 96/24 hört (aber mit der Audigy nicht aufnehmen kann). @Hifiaddicted Geht es wirklich mit der ESI?? Ich kann meine Soundkarte natürlich auch fest auf 96 kHz schalten und eine DVD-A mit WinDVD abspielen. Das Resultat ist dann, dass die Software trotzdem auf 48 kHz runtersampelt, und der Windows-Mixer (oder wer auch immer) für die Ausgabe auf 96 kHz wieder hoch, was ja sinnlos ist. Die ESI schaltet also selbstätig auf die richtige Samplingrate, wenn WinDVD abspielt? Gruß, Martin |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:15
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2006, |||
Der Windvd Sampelt nicht auf 48kHz runter in der Spectralanalyse der Aufnahme ist auch über 24kHz noch was loas. Die Letzten 8 bit sind auch da. Die SOundkarte hab ich auf Automatik eingestellt. Der SPDIF der ESI tauchst als eigene Soundkarte auf und kann nicht mal in der Lautstärke verändert werden. Da gehts immer Bitgenau raus. Über den Eingang kan man dann auch bitgenau aufnehmen. Kabel vom ein zum Ausgang und die DVD-Audios wandern auf die Festplatte. 192kHz kann die Karte natürlich auch über den SPDIF jagen... resampelt wird da definitiv nichts. Bei Selbst aufgenommen DVD-As stimmen wenn ich den Punkt wieder traffe sogar die MD5 Summen.... MfG Christoph |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
24bit 96kHz PCM auf DVD-Video brennen *kai* am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 12 Beiträge |
DVD Audio aus 24/96 wav erstellen? Cpt_Chaos1978 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 4 Beiträge |
wav von DVD-Audio extrahieren rocking.mike am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 3 Beiträge |
CD mit 96Khz? der_Flo am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 10 Beiträge |
24bit Release Jetfat am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 7 Beiträge |
DTS wav in normales wav? Moverik am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 7 Beiträge |
DVD / SACD -> Stereo WAV dax9 am 15.08.2003 – Letzte Antwort am 18.08.2003 – 10 Beiträge |
gewöhnliche Audio CDs in 96kHz selbst "remastern" Volc0m am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 16 Beiträge |
Music Download CD Qualität ? Michi.94 am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 9 Beiträge |
Hochauflösende Dateien 24bit/192KHz Big_Jeff am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 82 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179