HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » CD mit 96Khz? | |
|
CD mit 96Khz?+A -A |
||
Autor |
| |
der_Flo
Stammgast |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2011, |
Kann mir jemand ![]() ![]() [Beitrag von der_Flo am 12. Jul 2011, 19:55 bearbeitet] |
||
MartinG
Stammgast |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2011, |
Der Link führt zu nichts mehr... aber hochaufgelöst aufzunehmen ist spätestens seit Ende der 90er gang und gäbe. Nur Budget-Labels wie z.B. Membran halten es dann auch für nötig, 96/24 großformatig drauf zu schreiben. Selbstverständlich wird auf 16/44.1 herunter gerechnet, weil die CD-Audio nichts anderes kann. Von Vorteil ist es trotzdem, allerdings eher bei der Bittiefe als bei der Samplingrate. Viele Grüße Martin [Beitrag von MartinG am 12. Jul 2011, 20:35 bearbeitet] |
||
|
||
der_Flo
Stammgast |
20:43
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2011, |
Keine Ahnung, wieso der Link nicht will. Wenn man noch mal auf suchen, also "los", klickt, kommt die CD. |
||
kölsche_jung
Moderator |
21:02
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2011, |
der_Flo
Stammgast |
21:05
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2011, |
Ja, ist mal beispielhaft rausgesucht für eine ganze Reihe, die mit "HD" werben, aber eigentlich Redbooks sind - denke ich zumindest. Wenn eine CD ordentlich aufgenommen ist, dann wird doch immer irgendein HD-Format genutzt, oder täusche ich mich da? Gibt es Recordings, die komplett in 44.1 ablaufen? |
||
kölsche_jung
Moderator |
21:12
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2011, |
also 1. ist das ne ganz normale CD 2. ist die Aufnahme von 1954 und analog ... und 3, ist die Aufnahme in HD digitalisiert worden um professionelle Tonbearbeitung einfacher drüber laufen zu lassen, nicht mehr, nicht weniger. klaus |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
21:38
![]() |
#7
erstellt: 12. Jul 2011, |
In den 80ern wurden bereits sehr gute Digitalaufnahmen gemacht. Noch bevor HD-Audio mit 20bit Einzug hielt. ![]() Für guten Klang ist HD-Audio hilfreich, aber nicht zwingende Voraussetzung. Da heute sehr viele Arbeitsschritte auf digitaler Ebene stattfinden, sind 24/96(192) - Aufnahmen und Bearbeitungen sinnvoll. Ein Garant für besseren Klang sind sie aber nicht. Der Loudness War demonstriert auf's Trefflichste, wie man mit miesem Mastering trotz zur Verfügung stehender Spitzentechnik prima Klangmüll produzieren kann ! ![]() |
||
der_Flo
Stammgast |
21:45
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2011, |
... danke, bei einigen Scheiben wirkt es, als hätten die Erschaffer das Rad neu erfunden. Beruhigend, das dem nicht so ist. |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
23:49
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2011, |
Marketing rulez supreme ! ![]() ![]() |
||
Kumbbl
Inventar |
12:47
![]() |
#10
erstellt: 13. Jul 2011, |
einfach eine völlig nichtssagender Marketing-Trick... das kann man auf fast alle CDs heute schreiben, da die Bearbeitung vor der Distribution immer in >= 24 Bit >= 96 khz erfolgt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD oder SACD Kesaka am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 3 Beiträge |
CD-Player zerkratzt immer diese eine CD Energy1957 am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 3 Beiträge |
Was wird aus der CD? Texter am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 1207 Beiträge |
Copy Control CD rippen (Audio-CD) djbkut am 07.08.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 6 Beiträge |
Cd Layer oder CD? armstrong am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 5 Beiträge |
Kann eine CD elektrostatisch aufgeladen sein? Panurg am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 5 Beiträge |
Unterschied sa-cd, xr-cd und hd-cd momo-auch am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
SHM-CD bekannt? Akihabara am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 63 Beiträge |
Wer kennt diese Musik CD! LonerGirl am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 4 Beiträge |
Audio CD-R /-RW Kastelruther55 am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.579