HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Panasonic DVD S 100 - Eure Meinung | |
|
Panasonic DVD S 100 - Eure Meinung+A -A |
||||
Autor |
| |||
DG!
Stammgast |
11:10
![]() |
#401
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Auf DVDs sind immer Halbbilder gespeichert.
|
||||
El_K
Stammgast |
11:18
![]() |
#402
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Interessant! Wieder etwas gelernt...danke! ![]() |
||||
|
||||
Matzoposti
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#403
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Ich denke, dass meine Frage etwas umständlich gestellt ist ![]() Wollte eigentlich nur wissen, bei welchem Bildausgabemodus der S100 keinerlei Skalierungs-/oder Deinterlacingarbeit verrichtet! Dazu müsste man halt wissen welches Ursprungsmaterial vorliegt. Bei Pal-DVD dachte ich wären es 576i, wobei sich 576 auf die max. darstellb. vertikalen Zeilen (720*576 Pixel) und "i" auf interlaced=Halbbilddarstellung bezieht. Vieleicht hab ich da auch was völlig falsch verstanden!?! Zum Scaler des S100: Natürlich ist der gut, aber wenn es halt besser geht ... ![]() |
||||
DG!
Stammgast |
13:13
![]() |
#404
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Ne, wurdest schon richtig verstanden. Wenn du 576i einstellst, dann wird bei PAL nichts skaliert oder irgendwelche Halbbilder zusammengesetzt. Das muss dann entweder der Fernseher, oder in deinem Fall der Onkyo machen. |
||||
wellewahnsinn
Stammgast |
15:57
![]() |
#405
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Hallo, du musst die verschiedenen Einstellungen am besten mit einem Testbild testen. Diese kann man sich z.B. bei burosch runterladen. Nur so kannst du die verschiedenen Auflösungen und die Unterschiede bei den Geräten sehen. Aber so gewaltig sind die Unterschiede sowieso nicht. Gruss welle |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
17:16
![]() |
#406
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Äh...ist es nicht so, dass die meisten DVDs von einem Filmmaster stammen und damit als progressives Material auf DVD vorliegen? Die Codierung des Datenstroms auf der DVD(Flagg) sorgt doch dafür, dass der Player diese Bilder als Vollbilder erkennt und entsprechend korrekt(eben: progressive) ausgibt. Genau das ist doch der Grund, warum die Wiedergabe im progressive Modus ggü RGB (immer interlaced) seine Vorteile ausspielt. Nur Material, das mit TV-Kamera aufgenommen wurde, ist generell interlaced. Damit sollte bei DVDs 576p die perfekte Ausgabe sein. Mit 576i müsste der Player eigentlich die erkannte progressive Codierung (Flagg) rausrechnen/eliminieren. ![]() [Beitrag von ChaosChristoph am 03. Sep 2008, 17:18 bearbeitet] |
||||
chetigol
Stammgast |
20:17
![]() |
#407
erstellt: 03. Sep 2008, |||
jup, auf einer dvd kann das material sowohl interlaced alsauch progressive vorliegen und wird anhand der flags vom dvd-player erkannt. |
||||
DG!
Stammgast |
07:39
![]() |
#408
erstellt: 04. Sep 2008, |||
Sorry für die Fehlinformation, natürlich können im mpeg2 Stream auch Vollbilder enthalten sein (war war gestern nicht ganz da :D), imho wurden die früher aber nur für eine bessere Komprimierung verwendet. Das ist heutzutage wahrscheinlich anders. |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
15:20
![]() |
#409
erstellt: 04. Sep 2008, |||
Nicht nur können;) Das hat sich bei DVDs nicht geändert. Sie sind immer noch generell mit Flagg versehen, wenn sie korrekt codiert sind. Das war auch schon von Anfang an so;) |
||||
fjordbutt
Stammgast |
08:47
![]() |
#410
erstellt: 05. Sep 2008, |||
hallo, ich habe mal ne frage an die s100 spezialisten ![]() und zwar hab ich meinen yamaha 657 verkauft und wollte mir als zweitplayer zur ps3 den s-54 wegen hdmi zulegen. ich habe als cd player aber noch nen rotel RDV-985 dvd player, der mir aber analog gespielt ganz gut gefällt. nun kam ich auf die idee, den rotel auch noch zu verkuafen und statt dessen nur noch einen player für cd und dvd, also den s100, der ja grade auch günstig gehandelt wird... ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken ![]() was ratet ihr mir?? |
||||
fjordbutt
Stammgast |
10:31
![]() |
#411
erstellt: 08. Sep 2008, |||
hat keiner nen tip ob das der richtige weg wäre?? |
||||
El_K
Stammgast |
11:10
![]() |
#412
erstellt: 08. Sep 2008, |||
Jou, also grundsätzlich ist das keine schlechte Idee, da der S100 ja über diese AUDIO ONLY-Funtkion verfügt und für meine Verhältnisse wirklich ein knackiges, scharfes Klangbild erschafft. Allerdings muss man HDMI für diese Funktion ausschalten, was für Benutzer eines HDMI-Verstärkers wieder ärgerlich sein könnte (kann ich nicht beurteilen, da ich keinen HDMI-Verstärker habe und lediglich via Optical auf einen normalen Surround-Verstärker gehe). |
||||
fjordbutt
Stammgast |
11:47
![]() |
#413
erstellt: 08. Sep 2008, |||
jo, das hdmi problem hätte ich auch nicht, da mein 1067er eh keine anschlüsse dran hat. also kann ich doch eigendlich ruhigen gewissens tauschen oder? |
||||
El_K
Stammgast |
11:52
![]() |
#414
erstellt: 08. Sep 2008, |||
So wie Du Deine Frage gestellt hast, würde ich sagen: Ja, warum nicht? ![]() |
||||
chrisl79
Stammgast |
02:45
![]() |
#415
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Hm, jetzt weiß ich garnicht mehr, welchen Player man nehmen soll:( Die Denon 2930er haben etliche Probleme, die 1940er sollen auch nicht viel bug-freier sein und der S100 wird hier auch nicht gerade hoch gelobt:( Das komische hier find ich nur, daß er laut Euch sehr heiß werden soll, in dem Satvision Test (Feb. 2008) er aber einer der kühlsten war (27° und der Sony dagegen 30° Oberflächentemperatur). Da ich derzeit auch noch eine Röhre habe, kann ich den Aufblitz-Fehler per 1080p ja auch nicht reproduzieren; heißt also, ich würde ein Gerät blind kaufen und nutzen, um womöglich, wenn ein LCD kommt, festzustellen, daß es eigentlich defekt ist!:( Und die ganzen BR-Player sind eh nur Flagreader, unausgereift, haben bis zum LCD-Lauf auch keinen RGB AUsgang und und und... ...also, welchen Player kann man noch kaufen? Ganz ehrlich, mein Toshiba SD-220 hat keines dieser Probleme gemacht. Nur kommt er halt auch in die Jahre und gegen ein noch besseres Bild hätte ich auch nichts... |
||||
marcus-e
Stammgast |
16:14
![]() |
#416
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Ich schwanke auch zwischen dem Toshiba XDE 500 KE und dem Panasonic S100. Gute Frage welchen Player nehmen, welcher macht das bessere Bild? Welcher hat die größere Kompatibilität zu allen gängigen Formaten? Gruß ![]() |
||||
chrisl79
Stammgast |
19:02
![]() |
#417
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Also auch als riesen Toshiba DVD-Player Fan: aber der XD ist ne Mogelpackung mit uralten Chipsätzen! Und dann noch so Scherze wie, KEIN vernünftiges Display (zeigt nur Kapitel an, aber keine Zeit). Einzig pisitive ist der optische Ausgang. Die sollen endlich nen BR bauen oder nen DVD auf Niveau des HD-DVD mit REON Chipsatz. |
||||
marcus-e
Stammgast |
05:40
![]() |
#418
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Ich tendiere ja auch mehr zum Panasonic S100 hin. Kann Jemand sagen wie es mit Divx/Xvid Kompatibiltät steht? Alle Files soll ja der Panasonic nicht abspielen können, zumindest aber einen großen Teil. Gruß ![]() |
||||
chrisl79
Stammgast |
09:40
![]() |
#419
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Also ganz ehrlich, wer zum Großteil nur DivX, etc. schaut, braucht nicht so einen Player oder sogar nen High-End-DVD. Dafür reichen die 40 Euro Elta, DK oder wie se alle heißen. Weil Qualität bekommt man mit so stark komprimierten Dateien NIEMALS hin! 1:1 DVD-Direkt-Kopie, ok, aber alles von VCD, SACD, DivX, Xvid, AVI, ...das sind doch eh meist alles Kino-Mitschnitte und dafür hab ich mir jdf. nicht ein hochpreiseiges (im Verhältnis zu Fertig-5.1 Sets, etc.)Home-Cinema zusammengestellt. Aber generell zum S100: DivX Ultra sagt eigentlich doch schon alles und laut Forenaussagen "schluckt er alles, was der Denon nicht mochte"... [Beitrag von chrisl79 am 21. Okt 2008, 09:41 bearbeitet] |
||||
Dr.Fummler
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#420
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Moin, was ein Durcheinander in meinem Kopf. Ich z.B. schwanke zwischen dem Panasonic DVD S100 und dem Oppo 981HD... *seufz*. Gute Frage welchen Player nehmen, welcher macht das bessere Bild? Welcher hat die größere Kompatibilität zu allen gängigen Formaten? Beide sollen so gut wie alles fressen. Help... |
||||
chrisl79
Stammgast |
01:26
![]() |
#421
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Also den Oppo würde ich mir nie holen. Ersten von der Verarbeitung und der FB unter Durchschnitt und die Auto-Flag-Erkennung ist auch nen Witz, man kann ihn halt nur "zwingen", in einem Mode zu bleiben...ich mein, DAS können sogar nen paar BluRay-Player... |
||||
Dr.Fummler
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#422
erstellt: 22. Okt 2008, |||
Hmmm... ![]() Im Test von "HDTV Praxis" steht: Der Oppo erkennt Videomaterial ausschliesslich adaptiv und liest keinerlei Flags aus. Das macht der Oppo dank Faroudjas DCDi Technologie ausgesprochen zuverlässig und schnell. |
||||
chrisl79
Stammgast |
23:12
![]() |
#423
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Naja, bei AreaDVD, die den sonst auch hochgelobt haben, wurde das aber auch kritisiert... |
||||
hotline
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#424
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Den Panasonic S100 (silber) gibt es heute bei hitseller.de ( Hammer des Tages) für unschlagbar günstige 119,--€! |
||||
chrisl79
Stammgast |
15:38
![]() |
#425
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Trotzdem zeigt das OSD keine Restzeit an:( Und Zoom hat er leider auch nicht, nur Formatanpassung (16:9, etc.).:( Achja, sind aber 149,-! Jdf. Stand 15:55h. [Beitrag von chrisl79 am 30. Okt 2008, 17:57 bearbeitet] |
||||
hotline
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#426
erstellt: 30. Okt 2008, |||
"Trotzdem zeigt das OSD keine Restzeit an Und Zoom hat er leider auch nicht, nur Formatanpaaasung (16:9, etc.)." Diese Aussage bezog sich auf welchen Player? Regulär kostet der S100 wieder 149,--, gegen 16:00 war er schon ausverkauft für 119,--, war ja auch nur bis max. 17:00 Uhr der Hammer-Preis. |
||||
chrisl79
Stammgast |
17:56
![]() |
#427
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Da wir hier über den S100 reden, natürlich zu dem! (lt. Bedienungsanleitung auf Panasonic.de) |
||||
hotline
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#428
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Danke. Und ich wollte mir den schon kaufen! Ich werde nochmal überlegen. |
||||
chrisl79
Stammgast |
19:32
![]() |
#429
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Hatte ihn sogar schon bestellt, aber dann wieder abbstellt...wollte jetzt den 1940, aber da hört man auch soviel schlechtes wie Layerwechsel... |
||||
deepmac
Inventar |
22:53
![]() |
#430
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Mist, verpasst ![]() |
||||
hotline
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#431
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Ich hab im Moment den Toshiba 480er. Soweit ganz gut das Gerät, aber im Standby ein hochfrequentes Pfeiffen, Ton kommt erst mit Verzögerung über HDMI, die Lade fährt manchmal auch unkontrolliert ein und aus wenn ich eine DVD einlegen will. Dadurch haben sich schon einige DVD's mit der Lade verklemmt. Deshalb ist der Toshi eigentlich fällig. Ich werde vielleicht mal den Philips 5990 austesten. Da ich eigentlich fast ausschließlich DVD's mit den Player schaue, brauche ich wohl nicht so ein Highend-Teil. Der Pioneer 410 würde mir auch zusagen, hat aber wohl sehr laute Laufwerksgeräusche. Der Sony 708 springt beim Bild, also auch nicht so besonders. Und wenn ich mehr als 250,--€ ausgeben wollte, kann man ja gleich einen Blu-Ray nehmen. |
||||
chrisl79
Stammgast |
15:24
![]() |
#432
erstellt: 31. Okt 2008, |||
1. GERADE, wenn man NUR DVDs schau und nicht DivX oder andere Billig-Rippungen, sollte man einen hochwertigen DVD haben! 2. BluRay bekommste sogar schon für 150 Euro! Aber DIE sind alle Flagreader und geben DVDs falsch wieder, also für mich unnütz. Super langsam sind sie ausserdem noch. |
||||
hotline
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#433
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Aber welchen? Hast Du einen guten Tip auf Lager? Sind die Pioneer denn wirklich so laut? Oder doch den S100? [Beitrag von hotline am 31. Okt 2008, 17:59 bearbeitet] |
||||
chrisl79
Stammgast |
19:44
![]() |
#434
erstellt: 31. Okt 2008, |||
Laut waren meine ganzen Pioneers nicht, aber dafür können die aktuellen irgendwie alle keine gebrannten DL-DVDs abspielen:( Und bildlich halt auch eher durchschnittlich. Optical Out gibt es auch erst ab den SACD-Geräten... Die Hersteller wollen einen halt förmlich zwingen, auf BR umzusteigen, da es keine guten DVD-Player mehr gibt:( |
||||
El_K
Stammgast |
19:41
![]() |
#435
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Hm...also seit dem Beseitigen meiner anfänglicher Probleme mit dem S100 bin ich mit dem Gerät vollstens zufrieden! Seit ich mir dazu auch noch die Logitech Harmony (Modell 785) FB zugelegt habe, kann ich sogar wieder die Lade per FB auf und zu machen. ![]() Die Laufwerkgeräusche sind sehr gering...allenfalls bei ungleichmässig bedruckten Discs kann man ein Surren wahrnehmen, das war's aber auch schon. Das einzige, was mich nervt: Ich habe kurz vor Sommer noch gute 260.-- Euro für das Teil hingelegt... |
||||
maike1970
Stammgast |
15:20
![]() |
#436
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Hallo, hab da auch mal ´ne Frage. Ich hab mir den S-100 gestern bestellt, bin jetzt aber wieder im Zweifel, ob der Bildgewinn wirklich so groß ist, dass sich die Ausgabe lohnt. Bin gerade von Röhre auf Full-HD Fernseher Philips 47PFL7403 umgestiegen und bin vom DVD-Bild natürlich schon hin und weg, kein Vergleich mit der Röhre. Ausgabegerät ist bis jetzt ein Medion DVD-Player über YUV und der Fernseher baut daraus (576i) ein Superbild. Wird das wirklich noch deutlich besser mit dem S-100 ? |
||||
chrisl79
Stammgast |
17:57
![]() |
#437
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Also auch, wenn auf nem 47" der Pana sicher nicht das ALLERbeste, mögliche Bild erzeugen kann (ist halt kein 2930/3930), wird er gegenüber dem Medion doch um Welten und definitiv sichtbar besser sein! Allein beim Progressive Scan wird er kaum noch Fehler machen, der Medion wohl bei 100% aller falsch-geflagten DVDs. |
||||
maike1970
Stammgast |
14:39
![]() |
#438
erstellt: 28. Nov 2008, |||
Welche DVD´sind denn z.B. falsch geflagt? Kann´s ja mal ausprobieren ob der Medion damit klar kommt, aber bisher lief alles einwandfrei, habe bisher aber auch erst 6 originale DVDs geguckt. Herr der Ringe habe ich bisher nur Teil 1 getestet und das Bild ist Hammer. Irgendwo hab ich hier gelesen, dass irgendein Teil falsch geflagt sein soll, welcher, ganz und gar oder Teile? Ich hab alle in der extended Version. |
||||
chrisl79
Stammgast |
17:46
![]() |
#439
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Eine die fast jeder hat: Star Wars III Bei HDR war, soweit ich weiß, nur ein Flag-Fehler beim EX-Sound?! [Beitrag von chrisl79 am 29. Nov 2008, 17:47 bearbeitet] |
||||
dermischaaee
Stammgast |
13:19
![]() |
#440
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Also bevor ich nen neuen Thread aufmache poste ich mein Problem(chen) mal eben hier rein weil ich jetzt auch dazu Tendiere mir den S100 zu kaufen. Ich habe mir gestern den Toshiba SD-470e gekauft weil ich einen DVD Player mit Upscaling für meinen neuen Plasma TV kaufen wollte. Jetzt habe ich den über HDMI angeschlossen und meinen alten DVD Player (Bluelaser DVG 888) über Scart. Habe mir von meinem Nachbarn ein paar Filme geliehen die ich auch habe ( Ice Age, Episode 1, Matrix) und die parallel laufen lassen und immer hin und hergeschalten. Nach 3 Stunden ausprobieren zwischen den einzelnen Auflösungen beim Toshiba 710, 1080i/p etc habe ich genau keine Unterschiede weder zwischen den Auflösungen und dann noch zwischen altem und neuem DVD bzw. Scart und HDMI feststellen können. Nun mal Butter bei die Fische, sind meine Augen einfach nur schwächlich , der DVD oder kann ein Normalo sowas bei nem Bildabstand von 4 Metern bei nem 42 Zoll TV einfach nicht erkennen? Und damit ich auch im richtigen Thread bin , würde mir ein Player wechsel zu dem S100 einen unterschied bringen , der Toshiba ist nämlich schon wieder eingepackt und wartet auf sein morgiges Rückgaberecht. ![]() Edit: Mal nochmal dazu, welche Szenen eignen sich besonders gut für so einen Heimtest wie ich Ihn durchgeführt habe? Habe bisher schnelle Detailreiche Szenen genommen. [Beitrag von dermischaaee am 30. Nov 2008, 13:44 bearbeitet] |
||||
wellewahnsinn
Stammgast |
17:34
![]() |
#441
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Hallo, ich hatte den S 100 mit meinem Panasonic RV-32 verglichen. Mein TV ist ein Panasonic Plasma PX 730. Der RV-32 hatte über SCART (SVHS)das sattere Bild. Der S 100 war über HDMI etwas schärfer, brachte aber jeden Bildfehler der DVDs deutlich zum Vorschein. Der Abstand war dabei ca. 1,5 m. Bei meinem Sitzabstand von ca. 3,7 m waren diese Unterschiede kaum noch zu sehen. Ich habe den S 100 wieder zurückgeschickt. Im übrigen hat auch Stiftung Warentest im aktuellen TV-Test herausgefunden, dass beim Pana-Plasma das Bild über SCART (RGB und SVHS)besser ist, als über HDMI. Meine Empfehlung: Behalte deinen DVD-Player und rüste demnächst auf Blue-Ray auf, wenn die Player günstiger sind und keine Lüfter mehr haben. Gruss welle |
||||
deepmac
Inventar |
23:16
![]() |
#442
erstellt: 30. Nov 2008, |||
das würde mir ne menge geld und aufwand sparen,da ich noch den s-75 habe ![]() |
||||
maike1970
Stammgast |
10:32
![]() |
#443
erstellt: 01. Dez 2008, |||
Hallo, Freitag ist der S-100 gekommen. Im Vergleich mit dem Medion hat er nur etwas besser abgeschlossen. Der Medion macht, obwohl schon einige Jahre alt, über YUV schon ein tolles Bild,bzw. der Philips macht ein gutes Bild aus 576i, aber die Farben sind über den S-100 satter und das Bild doch etwas schärfer. Verglichen habe ich mit Windtalkers, da wir den Film in der 16er und 18 Version haben, konnte ich den gut parallel laufen lassen Einstellung 1080p - einwandfreies Bild auf dem LCD. Das sich der Preis jetzt wirklich lohnt, um einen funktionierenden DVD-Player zu ersetzen, ich weiß nicht, aber ich werde ihn behalten,da ich ja auch den CD-Player damit ersetzen will, obwohl die Laufgeräusche etwas lauter sind als beim Medion. .... und die Fernbedienung ist scheußlich, aber die verschwindet eh im Schrank, ich hab ja ´ne Harmony!:-) Was jetzt noch fehlt ist ein HD-Twin-SAT-Receiver mit Festplatte und HDMI. Ich liebäugel ja mit dem iCord, aber kein divx ist Mist, denn mein PC steht einige Meter weg vom Fernseher und das Bild über 10m S-VHV-Kabel ist leider etwas grieselig und immer alles brennen ist auch Mist. .... oder eben doch noch zusätzlich ´ne Popcorn hour, aber das wird mir dann insgesamt zu teuer, obwohl praktisch im Urlaub. Zum Thema Flag: Star Wars III hab ich nicht, hab mich mit den neuen noch nicht so angefreundet, ich steh auf die alten. |
||||
xuxelut
Neuling |
21:29
![]() |
#444
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Hallo, eine Frage zum S100: Ich habe ihn über optischen Kabel am Receiver angeschlossen, Audio HDMI ausgestellt, im Audio Menü Bitstream eingestellt, nun kommt bei FilmDVDs bei meiner angeschlossenen 5.1 Anlage nur Stereoton (Ton nur über vorne links und rechts, auch bei 5.1 Tonspur). Kann der Pana S100 über koaxialen bzw. optischen Ausgang gar keinen 5.1 Ton übertragen? Falls doch, was muß ich noch einstellen? Besten Dank xuxelut |
||||
vad
Stammgast |
22:15
![]() |
#445
erstellt: 04. Dez 2008, |||
nimm Pana, Toshiba ist wesentlisch schlechter! |
||||
El_K
Stammgast |
21:42
![]() |
#446
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Also, mein Pana ist gleich angeschlossen (optical --> AV-receiver / hdmi --> TV), und ich habe 5.1 sound...muss mal die Sound-Einstellung am Player ansehen, aber grundsätzlich kann es nur daran liegen...falls das hilft. |
||||
maike1970
Stammgast |
03:55
![]() |
#447
erstellt: 07. Dez 2008, |||
Also, bei mir funktioniert mit Yamaha-Verstärker DSP-AX620 auch alles einwandfrei, sogar bestes DTS. Einstellung auch Bitstream mit PCM- Ausgangssignal bis 48kHz |
||||
Gelscht
Gelöscht |
23:33
![]() |
#448
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Moin Moin, ist der S100 noch aktuell? oder kommt bald der Nachfolger? würdet Ihr den weiterempfehlen? Ich hab ein FULL HD 50 Zoll Fernseher und würde gerne DVD's gucken, Divx wäre auch interessant. 149€ kostet dieser jetzt. Gibts einen besseren zum ähnlichen Preis?! Bitte um eure Meinung und Hilfe. danke mfg xer0 |
||||
hechter79
Stammgast |
16:31
![]() |
#449
erstellt: 11. Dez 2008, |||
Ich möchte das Thema wieder aktivieren. den Panasonic DVD S 100 EG Silber bekommt man inzwischen für 180,-. Ich überlege den Kauf eines FULL-HD LCD, aber nur bis 700,- also nicht mit der allerbesten Signalverarbeitungstechnik. Der DVD-Player sollte auch als CD-Player gut funktionieren. Meine Überlegungen - die Signalqualität ist entscheidend, - der Pana hat eine super scaler (Faroudja) Meine Unklarheiten / Fragen - der pana hat super Sound-Bewertungen, oder merke ich die über optische Ausgabe an AVR nicht, da AVR selbst decodiert?! - der Pana hat extra Audio-Modus und ich interpretiere das er daher wie ein normaler CD-Player arbeiten kann (weniger Strom, Shuffle, etc) stimmt das? - spielt der Pana "alles" ab oder was geht nicht gut? - Kann man USB-Sticks mit Videos/mp3 ansclißen? Alternative wäre 80,- für den Philips DVP 5990 / 12 ! Lohnt der Pana oder reicht der Philips? d.h. lieber 100,- mehr in den DVD-Player mit Faroudja und die "Schwächen" des LCD umgehen? Bitte um Eure Einschätzungen, Erfahrungen, Ratschläge Danke |
||||
maike1970
Stammgast |
13:32
![]() |
#450
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Habe meinen S-100 vor 14 Tagen bei hitseller.de für 149,00 gekauft. |
||||
buhei
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#451
erstellt: 16. Dez 2008, |||
Das würde mich auch interessieren. Der S100 ist ja schon vor mehr als einem Jahr rausgekommen. Wird da jetzt in 2009 nicht schon ein Nachfolger kommen. Was kann an einem Nachfolger noch verbessert werden? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DVD S 100 EG K puerken am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic DVD S 100 upscaling SKRapid1899 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic DVD S-52 Eure Einstellungen Sitl am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 21 Beiträge |
Negatives vom Panasonic S 100 hificinema am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Nachfolger Panasonic DVD-S 75 Nick_2000 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 4 Beiträge |
Neuer Player! Eure Meinung ist gefragt! goofy69 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic DVD-S31EG-S steffsch11 am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 7 Beiträge |
Panasonic DVD-S47EG-S tit4nium am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 38 Beiträge |
Panasonic DVD-S97EG-S Cyber2400 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic DVD S 52EG Pumax am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806