HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Panasonic DVD S 100 - Eure Meinung | |
|
Panasonic DVD S 100 - Eure Meinung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:03
![]() |
#501
erstellt: 08. Jan 2009, |||||
... ne, das ahben wir nur vermutet, aber er ist schon ne Weile am Markt! Horrende Preise beim Abverkauf??? Naja, die UVP liegt bei 399,- da finde ich sind Preise ab 160,- eher Schnäppchen ![]() |
||||||
klimbo
Inventar |
14:14
![]() |
#502
erstellt: 08. Jan 2009, |||||
...ich denke auch der Preis von ~ 160 Euro ist für das gebotene durchaus akzetabel. Gruß Klemens |
||||||
|
||||||
buhei
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#503
erstellt: 09. Jan 2009, |||||
Wer hat ihn den für 160€ bekommen (in schwarz).? |
||||||
hechter79
Stammgast |
19:40
![]() |
#504
erstellt: 09. Jan 2009, |||||
in der Tat, schwarz ist schon länger schwer zu bekommen und nun ist auch silber rar bzw. es scheinen nur noch die teuren Angebote verfügbar, was auf einen Lagerabverkauf/Restverkauf schließen könnte. Ich habe heute bei dnet24.de einen in silber mit Lieferfrist 14 tage geordert. Mal sehen ob da überhaupt noch etwas kommt?! Es kann durchaus sein, das Panasonic im Frühjahr einen Nachfolger präsentiert. Sicher nicht mehr für 160,- (daherbin ich froh wenn der bestellte kommt, auch wenn ich erst im März kaufen wollte, denn vergleichbare qualität für das geld ist nicht einmal bei den neusten playern geboten ![]() |
||||||
H3llfire
Stammgast |
12:38
![]() |
#505
erstellt: 10. Jan 2009, |||||
bei d24.net hab ich ihn für 150 in schwarz geordert. naja nach 1 woche war dann statt "auf lager" nicht mehr lieferbar von panasonic her. pech gehabt ![]() jetzt ist wohl feierabend mit dem preis schade.... |
||||||
orgl11
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#506
erstellt: 10. Jan 2009, |||||
Hab gestern meinen S100 in Silber von HiFinesse für 199 Euro bekommen...werde jetzt mal ein bißchen testen und hoffe, er ist sein Geld wert... ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
09:35
![]() |
#507
erstellt: 12. Jan 2009, |||||
Heut ist auch nun meiner gekommen, bin leider noch auf arbeit und freue mich heute auf den Feierabend :-). Weiß einer ob da ein HDMI Kabel bei ist? PS: wie ich erfahren habe, ist der DVD S 100 ein Auslaufmodell.Ich glaube nicht das Pana einen Nachfolger des S100 rausbringt, es lohnt sich gar nicht mehr.UVP des S 100 liegt bei 349€. Für das Geld kann man sich schon einen guten BlueRay Player kaufen.Ich glaube das Pana aus dem DVD Player Markt raus ist und wir haben die letzten Schmuckstückchen zu einem sehr guten Preis erhalten. mfg xer0 |
||||||
leto_lh
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#508
erstellt: 12. Jan 2009, |||||
Nein, HDMI Kabel muss man leider extra kaufen. Panasonic aus dem DVD-Player Markt raus? Bei allem Respekt, das glaube ich nicht. Es wird IMHO noch seeeehr lange dauern, bis BR die DVD vollständig ersetzt oder verdrängt haben wird (so wie DVD VHS). Kann sein, dass sie aus dem Markt für (relativ) "teure" DVD-Player rausgehen, aber im Mid- oder Low-Price Segment aktiv bleiben (weil sich eben DVDs als "Low-Cost" Consumer Products etablieren werden, während BR dann das Unterhaltungsmedium für "Besserverdienende" sein wird...) - oder sich auf Mix-Geräte konzentrieren, die BR und DVD abspielen (und dabei eine so hohe DVD-Abspielqualität erreichen wie der S-100). Letzteres halte ich für die erfolgversprechendste und marketingstrategisch günstigste Option. gruss |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
14:54
![]() |
#509
erstellt: 12. Jan 2009, |||||
[quote="leto_lh"][quote="xero.cool"]Heut ist auch nun meiner gekommen, bin leider noch auf arbeit und freue mich heute auf den Feierabend :-). Weiß einer ob da ein HDMI Kabel bei ist? PS: wie ich erfahren habe, ist der DVD S 100 ein Auslaufmodell.Ich glaube nicht das Pana einen Nachfolger des S100 rausbringt, es lohnt sich gar nicht mehr.UVP des S 100 liegt bei 349€. Für das Geld kann man sich schon einen guten BlueRay Player kaufen.Ich glaube das Pana aus dem DVD Player Markt raus ist und wir haben die letzten Schmuckstückchen zu einem sehr guten Preis erhalten. mfg xer0[/quote] [/quote] Kann ich nichts zu sagen, ist nur meine Meinung. Aber wenn ein nachvolger kommt, wird der mind 300€ kosten und viel besser als der dvd s 100 kann er nicht sein. Nein, HDMI Kabel muss man leider extra kaufen. Panasonic aus dem DVD-Player Markt raus? Bei allem Respekt, das glaube ich nicht. Es wird IMHO noch seeeehr lange dauern, bis BR die DVD vollständig ersetzt oder verdrängt haben wird (so wie DVD VHS). Kann sein, dass sie aus dem Markt für (relativ) "teure" DVD-Player rausgehen, aber im Mid- oder Low-Price Segment aktiv bleiben (weil sich eben DVDs als "Low-Cost" Consumer Products etablieren werden, während BR dann das Unterhaltungsmedium für "Besserverdienende" sein wird...) - oder sich auf Mix-Geräte konzentrieren, die BR und DVD abspielen (und dabei eine so hohe DVD-Abspielqualität erreichen wie der S-100). Letzteres halte ich für die erfolgversprechendste und marketingstrategisch günstigste Option. gruss |
||||||
Heretic1981
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#510
erstellt: 12. Jan 2009, |||||
Hi Leute! Also ich hab mir gerade den S100 zugelegt und bin nu fleissig am ausprobieren. Leider ist mir direkt eine Sache aufgefallen: Obwohl ich eine zugegeben billige und alte 5.1 Anlage (DK AS-60) mit aktivem kombinierten Verstärker / Subwoofer angeschlossen hab (über 5.1 Multi Cinch) kommt bei mit aus dem Sub und aus den hinteren Boxen kein Mux! wenn ich mit Hilfe der Audio Taste die Tonspuren durchschalte zeigt er auch immer nur 2.1 an. Kann mir das jemand erklären? Gibts da irgend ne Möglichkeit das einzustellen und ich war nur zu doof das zu finden? Hab schon das komplette Setup Menu und die BA durchgesucht und nix gefunden. Auch die Suchfunktion hier im Forum brachte leider keine Ergebnisse... Mit allen anderen Player die ich bisher hatte gabs diesbezüglöich nie Probleme und der 5.1 Multi-Cinchausgang war eins der Haupt-Kaufkriterien weil ich meine 5.1-Anlage noch nicht wechseln wollte... würde mich echt sehr ärgern wenn das nu nicht funzt! Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe! LG Dennis |
||||||
Heretic1981
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#511
erstellt: 12. Jan 2009, |||||
Ok... hab jetzt grad den AV Enhancer auf Auto gestellt... was auch immer das geändert hat... nu hab ich Surround... Wenns einer noch genauer weiß kann mir ja nochmal was zu den Einstellungen erzählen kann wär ich seh dankbar! bis denn dann tschüss! |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:43
![]() |
#512
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
... hast sicher PCM-Ausgabe und somit nen Downmix aktiviert, da nun optisch/coaxial nur noch 2Ch-PCM kommt. Mach mal im HDMI-Menü Audioausgabe aus und geh dann in´s Audiosetup und wähle Auto, oder Bitstream... |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:45
![]() |
#513
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
... der wirkt sich genua so aus, da intern auf PCM gewandelt wird und ein Upsampling erfolgt! Das kannst Du nur per HDMI nutzen wenn dein AVR LPCM versteht... |
||||||
Heretic1981
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#514
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Hi! Danke für die Antworten! Hab nu raus gefunden worans gelegen hat. Irgendwie mochte er die H.Bass Einstellung nich. Die is aber auch nicht wirklich nötig da meine Boxen nich die tollste Quali sind und bei Bassverstärkung ziemlich röhren. Bassverstärker aus und schon hab ich 5.1 Sound! Mit PCM und Bitstream hatte ich vorher auch schon rumgespielt aber das zeigte keinerlei Auswirkungen. PCM werd ich dann heut Abend mal auf Bitstream umstellen, konnte damit nich so richtig was anfangen und Bitstream hörte sich laut Anleitung spezieller an als PCM ("für geräte die den Bitstream lesen können") deshalb hatte ich das erstmal deaktiviert und auf PCM gestellt. So naja bisher bin ich jedenfalls restlos zufrieden und er spielt auch fast alle Rohlinge! Nur die Ibase Rohlinge vom Plus mag er nicht das scheint aber auch echt ne Sauqualität zu sein, hatte mein vorheriger Player auch schon Probleme mit So nochmal vieln Dank für die Hilfe und allen weiterhin viel Spass mit diesem tollen Gerät! Regards Dennis |
||||||
hechter79
Stammgast |
15:01
![]() |
#515
erstellt: 21. Jan 2009, |||||
So, heute kam die Storno meiner Bestellung "Artikel nicht mehr lieferbar" :-( Welche Alternativen gibt es denn mit: - sehr gutes upscalling 1080p! - cd-player-ersatz mit serh gutem ton! (audio-only inkl. stromsparen) - hdmi! was ist denn mit denon? z.b. 1940 oder oppo 981? oder dann doch gleich Blu-Ray? |
||||||
klimbo
Inventar |
17:08
![]() |
#516
erstellt: 21. Jan 2009, |||||
...bei den bezahlbaren BD-Playern wirds schwierig mit dem CD-Spieler-Ersatz. Ich könnte mir vorstellen, dass der Onkyo 506 ein sehr ordentliches Gerät ist. Kostet aber über 200 Euro. Dafür gibt es aber auch einen ordentlichen Gegenwert inkl. hochwertigem Scaler (1080p), Burr-Brown-Wandlern und SACD-Unterstützung. Gruß Klemens |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:24
![]() |
#517
erstellt: 21. Jan 2009, |||||
... der LX50 von Pioneer macht auch ein gutes DVD-Bild... ab ca. 230,- Der Onkyo den Klemens genannt hat kenn ich nicht, aber den Vorgänger und der war ein Spitzen-Player... ![]() |
||||||
hechter79
Stammgast |
19:16
![]() |
#518
erstellt: 21. Jan 2009, |||||
Danke für Eure Empfehlungen. ich hatte den Onkyo auch gesehen, aber recht teuer, außer man bekommt ihn vielleicht gebraucht. SACD brauche ich eigentlich gar nicht, mir wäre guter ton über 5.1 koaxial digital oder eben mulitchannel out für die neuen Tonformate (aber auch das wäre zu gunsten des besseren bildes vernachlässigbar) alternativ hatte ich 2 getrennte geräte überlegt: - einfacherer dvd-player philips 5990/12 - gebrauchter guter cd-player zusätzlich Oder ist das upscalling des Philips so deutlich schlechter (sichtbar)? Mal sehen, vielleicht kommt man an einen gebracuhter Oppo 981 ran - der soll ja sehr gut sein. Grüße |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:47
![]() |
#519
erstellt: 21. Jan 2009, |||||
... hab den Vorgänger 5980 und man sieht nicht viel Unterschied ![]() |
||||||
hechter79
Stammgast |
16:57
![]() |
#520
erstellt: 22. Jan 2009, |||||
Uih, ehrlich?! Also als DVD-Player würde der 5990 evtl. reichen - spielt auch alles mögliche ab sogar via usb (obwohl der pana sicher besser gewesen wäre ![]() Aber wie spielst Du Musik ab? Ich habe im Forum gelesen, da sei der Phili nicht so gut. Auf SACD und DVD-A kann ich verzichten. Es geht primär um Audio-CDs in guter Klangualität und mit shuffle/random usw. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:30
![]() |
#521
erstellt: 22. Jan 2009, |||||
Also DVD-Bild ist etwas schlechter als der S100, ich nutze für DVDs nen DENON 3910 & den auch für SACD, DVD-A und CD sowie MP3 (wobei die meist auf´m Stick direkt im AVR 4306 kommen...) Somit kann ich Dir zum Thema Audio wenig sagen ... |
||||||
*HRK*
Stammgast |
19:38
![]() |
#522
erstellt: 24. Jan 2009, |||||
Hallo und mal ne Frage zur MP3 Wiedergabe, ich habe den Player seit ein paar Wochen, heute habe ich mal per PC Radio aufgenommen ( mp2 ) konvertiert in mp3 und auf eine CD RW gebrannt. Der Player liest die einfach nicht ein, was mein alter JVC Player immer ohne Murren geleistet hat. Ist der da vielleicht empfindlich, was die Rohlinge betrifft ? Wer weiß mehr und Danke schonmal ![]() |
||||||
hechter79
Stammgast |
13:15
![]() |
#523
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
Hast du Du die CD-RW abgeschlossen oder multisession? Ich habe den Player zwar nicht, aber kenne das prblem, dass manche player nur abgeschlossene cd-rw lesen. Aber es kann auch sein, dass er gar keine cd-rw liest. |
||||||
*HRK*
Stammgast |
19:40
![]() |
#524
erstellt: 25. Jan 2009, |||||
Das ist noch ein uralter Rohling, vielleicht liegts daran. Ich hole mir morgen mal einen neuen und versuche es dann nochmal. ![]() |
||||||
Misko2002
Stammgast |
13:21
![]() |
#525
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
Hallo, ich wollte mir demnächst einen DVD-Player holen. Besitze den Plasma Fernseher Panasonic TH37 PV71, ich weiss, ist schon etwas älter, und wollte nun meinen alten JVC-DVD Player langsam ersetzen. Welchen DVd-Player würdet ihr mir empfehlen? Eigentlich wollte ich mir den DVD S100 holen, aber den gibt es kaum bzw. erst ab 265 Euro, und mehr als 200 Euro bzw. max 220 Euro wollte ich nicht ausgeben. |
||||||
maike1970
Stammgast |
19:22
![]() |
#526
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
Wenn Du schnell bist, kann Du bei Schwab.de den silbernen noch für 219,90 EURO ergattern, gerade von 269,90 reduziert. Alternative ist nur der Denon, aber wenn Du den Pana noch unter 250,00 Euro kriegen kannst, greif bloss zu. |
||||||
hechter79
Stammgast |
19:50
![]() |
#527
erstellt: 09. Feb 2009, |||||
oder eben der Oppo 981 HD bzw. der Oppo 980 für um 200,- |
||||||
harman-typ
Stammgast |
15:38
![]() |
#528
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
kann man den s100 noch kaufen? bei idealo wird nichts angezeigt! |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:40
![]() |
#529
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
... vereinzelt gibt´s noch Restbestände! Er wird aber nicht mehr hergestellt! |
||||||
outofsightdd
Inventar |
15:48
![]() |
#530
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Schau mal ![]() Alternativ gibt's mit ähnlicher Videoplayer-Qualität noch: - Denon DVD-1940 - Oppo DV-981HD Aber auch Panasonics BD-Player sollen mit festem Filmmode nicht so schlecht sein. [Beitrag von outofsightdd am 20. Apr 2009, 15:52 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:31
![]() |
#531
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
... stimmt: BD60/80 wären da interessant ![]() |
||||||
micki70
Stammgast |
08:49
![]() |
#532
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Das ist ja total verrueckt ... Warum ist dort der S97 teurer als der S100? Ich besitze naemlich den S97 und wollte auf den S100 aufruesten unter anderem wegen DIVX-Zertifizierung. Aber fuer den Preis bekommt man schon einen recht brauchbaren BD-Player. Dann werde ich mich mal nach einem gebrauchten S100 umsehen oder noch etwas abwarten und mir dann einen ausgereiften BD-Player zulegen. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:38
![]() |
#533
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
... alles was der S100 kann kann der Nachfolger BD80 auch! Wenn Du die analoge Sektion nicht brauchst tut´sder BD60 ![]() |
||||||
deepmac
Inventar |
14:50
![]() |
#534
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Ist da kein Unterschied beim Scaling/Deinterlacing? der Bd60 hat doch nur die Panasoniceigene Technik ala DVD-S 53/54, die auch schon gut ist, drin |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:55
![]() |
#535
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
... denke dass die verbaute UNIPHIER-Technik mittlerweile das Niveau des Faroudja locker erreicht, wenn nicht überholt hat. Und 60er und 80er unterscheiden sich wohl nur im analogen Teil und der Güte der Bauteile dort... |
||||||
deepmac
Inventar |
14:58
![]() |
#536
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
ohh, das wäre ja super, dann lohnt sich in der Tat gleich den Bluray Player zu holen :prost, habe aber ca 300 DVDs, und werde die, da für mich bildlich gut aussehend auf dem Plasma, nicht durch BRs ersetzen ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:05
![]() |
#537
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
... kannst es ja vergleichen, aber der BD60 tut´s bei voller HDMI-Verkabelung locker ![]() |
||||||
micki70
Stammgast |
16:20
![]() |
#538
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
@0300_Infanterie Danke fuer den Hinweis! Ich denke, dass ich mich jetzt naeher mit dem BD60 befassen werde. Anschliessen moechte ich ihn ueber HDMI an meinem 606er, der analoge Teil ist fuer mich daher uninteressant. Der 606er muesste doch dann sowieso skalieren, daher waere der verbaute Scaling Chip auch mehr oder weniger egal. Ausserdem gibt es den BD80 nicht in silber. ![]() Den S97 werde ich dann trotzdem fuer DVDs behalten. ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:22
![]() |
#539
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
... aber warum soll Dein AVR 606 noch skalieren? Das kann der BD60 sicher besser & mit mehr Einstellmöglichkeiten ![]() Das Bild würde ich per HDMI nur durchleiten und den Ton(Bitstream) abgreifen... |
||||||
micki70
Stammgast |
16:25
![]() |
#540
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Danke! ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:30
![]() |
#541
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Bitte gerngeschehen ![]() |
||||||
outofsightdd
Inventar |
17:51
![]() |
#542
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
Der 606er kann HSDMI-Signale nicht skalieren. Mit einem Pana-BD-Player auch nicht zwingend notwendig. @0300: Hast du mal einen Erfahrungsbericht für deinen BD60 geschrieben? Wie schlägt sich der Deinterlacer im Vergleich mit deinem Denon DVD-3910? |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:08
![]() |
#543
erstellt: 14. Mai 2009, |||||
... hab den doch gar nicht ![]() Geh doch im November 6 Monate in den Sudan, da wollte ich vorher nichts kaufen, was ein halbes Jahr ungenutzt rumsteht... |
||||||
BlackUser
Stammgast |
21:00
![]() |
#544
erstellt: 01. Jul 2009, |||||
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand weiter helfen... Habe bei meinem S-100 beim abspielen von Audio-CDs kein Ton mehr! Lege ich eine CD-RW mit MP3s ein funktioniert es, aber wenn ich die Lieder der Audio-CDs auf diese CD-RW brenne hört man ebenfalls keine Musik, obwohl der AV-Receiver auf Stereo umschaltet und die CD auf dem Bildschirm abgespielt wird... Grüße |
||||||
BlackUser
Stammgast |
06:52
![]() |
#545
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Oder weis jemand ob es ein Firmware-Update gibt, bzw. ob das möglich ist? |
||||||
klimbo
Inventar |
06:54
![]() |
#546
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
...durchaus möglich. Schau doch einfach mal auf der Panasonic-Webseite unter Support nach. Da gibt es einige Informationen zu den verschiedenen Geräten. Die Updates werden meines Wissens per CD gemacht. Gruß Klemens |
||||||
BlackUser
Stammgast |
07:54
![]() |
#547
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Hmm, finde leider keine Infos... Hättest du mir den passenden Link? Vielen Dank [Beitrag von BlackUser am 02. Jul 2009, 07:54 bearbeitet] |
||||||
outofsightdd
Inventar |
09:54
![]() |
#548
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Prüfe erst einmal ob in deinem S100 die MultiRemaster-Funktion angeschaltet ist. Ist dein Receiver per digitalkabel angeschlossen? Bei Remaster gibt der Player dann PCM mit 88,2kHz aus, evtl. verarbeitet das dein Receiver nicht und bringt keinen Ton. - Welchen Receiver nutzt du? - Wie angeschlossen? |
||||||
BlackUser
Stammgast |
11:08
![]() |
#549
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Also wegen Multi Remaster kann ich erst heute Abend schauen... Am Onkyo TX-SR605 über coax digital angeschlossen, im Player auf Bitstream eingestellt. |
||||||
klimbo
Inventar |
12:32
![]() |
#550
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
...ich habe gerade mal geschaut. Es gibt für den DVD-s100 tatsächlich keine Updates. Hier wäre der passende Link: ![]() Gruß Klemens |
||||||
BlackUser
Stammgast |
00:15
![]() |
#551
erstellt: 03. Jul 2009, |||||
Danke euch, es lag am AV Enhancer dieser auf Auto stand... Habe ihn auf Aus gestellt, nun wird am AV-Receiver ausserdem PCM angezeigt und die Musik läuft :-) |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DVD S 100 EG K puerken am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic DVD S 100 upscaling SKRapid1899 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic DVD S-52 Eure Einstellungen Sitl am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 21 Beiträge |
Negatives vom Panasonic S 100 hificinema am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Nachfolger Panasonic DVD-S 75 Nick_2000 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 4 Beiträge |
Neuer Player! Eure Meinung ist gefragt! goofy69 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic DVD-S31EG-S steffsch11 am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 7 Beiträge |
Panasonic DVD-S47EG-S tit4nium am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 38 Beiträge |
Panasonic DVD-S97EG-S Cyber2400 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic DVD S 52EG Pumax am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.538