HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Versand eines DVD-Spielers | |
|
Versand eines DVD-Spielers+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Blechdackel
Inventar |
#1 erstellt: 15. Dez 2006, 19:46 | |||||||
Ich möchte zu dem Thema folgendes wissen. Gibt es grundsätzlich Transportsicherungen, wie ich sie von meinem CD-Spieler kenne? Würde die Transportsicherung eines CDP auch zu einem DVD-Gerät passen? Gibt es genormte Transportsicherungen oder sind die von Modell zu Modell anders? Würde der Transport eines DVDP ohne Sicherung dem Laufwerk schaden? Was ist sonst noch für den Transport zu berücksichtigen? MfG Heiko |
||||||||
ocu73
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Dez 2006, 11:23 | |||||||
Hallo. Warum diese Frage? Der DVD-Player den Du bei Deinem Händler kaufst hat schon "tausende" von Kilometern in irgendwelchen Containern, mit irgendwelchen Speditionen und mit irgendeinem Paketdienst hinter sich. Da die Kartons erfahrungsgemäß nicht immer mit Samthandschuhen angepackt werden und die Player in der Regel trotzdem funtionieren wenn Sie bei Dir ankommen, verstehe ich die Frage nicht... (das ist nicht bös´ gemeint) Willst Du selber einen Player verschicken und weißt nicht wie Du ihn verpacken sollst? |
||||||||
dharkkum
Inventar |
#3 erstellt: 16. Dez 2006, 12:34 | |||||||
Nein, grundsätzlich nicht.
Die sind bei jedem Modell anders, selbst bei ein und demselben Hersteller (bei Onkyo ist es jedenfalls so, wenn eine bei einem anderen Modell passt wäre das eher Zufall).
Ich habe auch schon einen CD-Player, der eigentlich eine Transportsicherung hat, ohne diese verschickt und er ist wohlbehalten beim Käufer angekommen.
Wenn der Originalkarton mit den Styroporeinlagen nicht mehr vorhanden ist würde ich folgendermassen vorgehen. Besorg dir einen Karton der in allen Richtungen etwa 5-10 cm grösser als das Gerät ist. Darein dann erstmal rundrum eine Lage Styropor und um den Player selbst eine Lage Schaumstoff oder etwas vergleichbares weiches z.B. so kleine luftgefüllte Kissen oder auch eine alte Decke oder alte Handtücher (max so 2-3 cm). Der Player sollte zwar etwas weich, aber ohne viel Spiel im Karton sitzen, sollte sich also bei Erschütterungen nicht viel im Karton bewegen können. Am besten wenn er verpackt ist mal richtig am Karton rütteln. Man sollte das Gefühl haben einen kompakten Körper in der Hand zu haben. Ansonsten noch etwas nachpolstern. Im Originalkarton ist er natürlich am besten aufgehoben, da würde ich mir dann garkeine Gedanken machen. |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 16. Dez 2006, 13:35 | |||||||
Mein Yamaha kam ohne Transportsicherung. Falls nichts vorgesehen ist (Bedienungsanleitung), dürfte sich die Sache mit der Beschreibung meines Vorredners sicher versenden lassen. |
||||||||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 16. Dez 2006, 13:41 | |||||||
Küchenrollen. Mein einer Technics-CDP hat eine Transportsicherung. Der andere Technics-CDP (ein paar Jahre neuer) hat keine. Gruss Jochen |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dvd / cd laufwerk parallellen indeathisdeath am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 3 Beiträge |
Günstige vs.Teuere DVD Spieler! Wackel1972 am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 4 Beiträge |
Alternative zu Denon DVD-2200 ? schusee am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 20 Beiträge |
DVD Laufwerk läuft nicht an kuni1 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 3 Beiträge |
Kauf eines DVD Player Denon am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 4 Beiträge |
CDP oder DVD/SACDP ? laruss0 am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 8 Beiträge |
Denon 2930 vs. PS3 vs. Toshiba XDE oder Sinn oder Unsinn eines premium DVD Players bierchen2 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 15 Beiträge |
Klang DVD 2900 desmo am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 7 Beiträge |
Reinigungs CD für DVDP??? !ceBear am 27.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 3 Beiträge |
DVD Spieler von Tevion portugal007 am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.547