HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Frage eines DVD-Dummies: PAL / NTSC | |
|
Frage eines DVD-Dummies: PAL / NTSC+A -A |
||
Autor |
| |
mazzz
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Apr 2005, 17:21 | |
Hallo, kennt jemand den Pioneer DV-38A ? Ich würde ihn mir gerne kaufen da er optisch (Urushi-Finish) zu meiner Anlage passt. Ich fand aber trotz langer Suche im Netz keinerlei Hinweise auf eine mögliche PAL-Fähigkeit. Oder anders gefragt: Muss man darauf achten dass ein CD-Player PAL wiedergeben kann oder ist das RGB-Ausgangssignal bei PAL und NTSC gleich oder ja und nein und überhaupt ??? Wie im Titel bereits bemerkt bin ich auf diesem Gebiet ein totaler Dummie. DVD's habe ich bisher auf'm PC angeschaut und da war sowas kein Thema. Bitte um baldige Erleuchtung. Danke mazzz |
||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 04. Apr 2005, 20:38 | |
Ein CDP kann kein PAL ausgeben. PAL/NTSC sind Bildformate für den europäischen oder amerikanischen Raum, Unterschied = 50 oder 60 Hertz. [Beitrag von $ir_Marc am 04. Apr 2005, 20:38 bearbeitet] |
||
|
||
mazzz
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Apr 2005, 21:46 | |
Hm, kann ich das so verstehen dass ein CDP ein Signal ausgibt welches unabhängig von PAL bzw NTSC vom Fernseher verarbeitet wird ? Aber da müsste der CDP dann doch (hier bei uns) ein 50Hz Signal liefern, oder ? Sorry für die dummen Fragen. Werner |
||
$ir_Marc
Inventar |
#4 erstellt: 04. Apr 2005, 22:20 | |
Ein CDP gibt ein Stereo-Signal aus. Pal/NTSC = Video! |
||
mazzz
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Apr 2005, 10:16 | |
Sorry, ich bin nicht nur unwissend sondern auch noch zu blöd zum schreiben. Der DV-38A ist natürlich ein DVD-Player, und kein CD-Player. Jetzt müsste sich aus meiner Frage auch ein Sinn ergeben, oder ? Werner |
||
$ir_Marc
Inventar |
#6 erstellt: 05. Apr 2005, 12:33 | |
|
||
hifi-privat
Inventar |
#7 erstellt: 05. Apr 2005, 14:03 | |
Hi, ob der Player PAL wiedergibt kann ich nicht sagen. Ich würde es vermuten, da eigentlich alle hierzulande gängigen Player sowohl NTSC als auch PAL können. Meist können aktuelle Fernseher aber auch mit NTSC umgehen, was aber nix nutzt wenn Du nur PAL kodierte DVDs hast (in Deutschland der Standard). Noch ein Punkt: Der DV-38A ist ein US Gerät. Das bringt neben dem PAL/NTSC Problem 2 weitere "Probleme" an die Du denken solltest: 1) Stromversorgung - in den USA sind das 110 Volt! 2) Region Code: Der DV-38A ist ein Region Code 1 Player. DVDs aus deutschen Landen spielt der gar nicht erst ab. Dafür wäre wohl ein Freischalten nötig. Ob das einfach geht oder ob es hier D Werkstätten gibt die das für dieses Gerät können, kann ich Dir nicht sagen. |
||
mazzz
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Apr 2005, 14:14 | |
Ja, danke für den Hinweis. Stromversorgung war mir klar. Und mittlerweile habe ich auch die Info vom Verkäufer: Er ist codefree und kann PAL. Und ich hab auch schon zugeschlagen Danke an alle Werner |
||
drubi
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Apr 2005, 14:16 | |
hi, um mal deine erste frage zu beantwort, nein der rgb--ausgang bei ntsc und pal sind zwar gleich, geben aber nicht das gleiche signal aus, da einmal 480 zeilen und das andere mal 576 zeilen "bedient" werden müssen ;). gruß, tobias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PAL- oder PAL+NTSC-Progressive 100000111001-x am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 3 Beiträge |
PAL/NTSC istef am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 8 Beiträge |
NTSC auf PAL wiedergeben minze am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
pal und ntsc termite am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 5 Beiträge |
PAL-NTSC Konvertierung mit DVD-Player HDTV am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 2 Beiträge |
Einstellung DVD Player PAL, MULTI, NTSC? bpfeffe am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 4 Beiträge |
Unterschied zw. PAL und NTSC Progressiv eliasemelie am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 6 Beiträge |
NTSC DvDs auf Pal - mit JGC 541 zockerfan am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 4 Beiträge |
NTSC Problem Arnop am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit NTSC-DVD Zeromanced am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.768