Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Unglaublich! AUDIO_TS Folder ganz einfach für WAV

+A -A
Autor
Beitrag
Rainer_B.
Inventar
#51 erstellt: 24. Mrz 2025, 22:33
Laserdiscs habe ich hier noch im Regal stehen. Die gehen aber schon von alleine kaputt. Der Laserrot ist da ziemlich verbreitet.
EiGuscheMa
Inventar
#52 erstellt: 26. Mrz 2025, 23:37
Übrigens:

sollte sich tatsächlich jemand aus den Weiten des Internets auf der Suche nach einem Werkzeug zur Erstellung einer "richtigen" DVD-Audio hier eingefunden haben:

Das Source-Forge Projekt lebt noch und wird sogar noch weiterentwickelt.

Hier:

https://sourceforge.net/projects/dvd-audio/files/dvda-author/

die Download-Seite.

Zwar bietet es nicht den Komfort und die Möglichkeiten einer professionellen Software wie bspw. Wavelab
ist dafür aber kostenlos.

Und heraus kommt auch tatsächlich eine standardkonforme DVD-Audio und nicht eine Daten-Disc mit Wave-Files im AUDIO_TS Ordner
langsaam1
Inventar
#53 erstellt: 11. Apr 2025, 01:13
ich beklau mich mal selbst aus damaliger Dekade :

Echte DVD-Audio mit 2 Kanal Ton Stereo


Ulead Filmbrennerei 4 Deluxe
DVD-AUDIO !!!! erstellen (2 Kanalton) (interner Programmteil: Ulead Burn.Now 2):
im Auswahlmenue Musik-DVD anwaehlen dann DVD-Audio
es passen ca. 4 Studen auf eine normale DVD (LPCM / 44.1 / Abtastquantisierung: 16 / 1 Audiokanal) / max 99 Tracks !


um eine Normale DVD mit Nur Ton zu erstellen:
am Beispiel von damalig InterVideo WinDVDCreator 1.1


"pseudo" Audio-DVD erstellen (eigentlich ne DVD ohne Video aber mit Ton):
dieser Kurzanleitung ist es moeglich eine 1 oder 2 Stunden lauffaehige DVD
mit Mpeg2 Ton, bzw. LPCM-Ton (unkomprimiert) zu erstellen
per Trick geht das so (Bildschirmaufloesung 1024*768 noetig, da man sonst die "Zeit" nicht anpassen kann)
waehlt den Button "Bearbeiten" an, wechselt in die Zeitlineal Ansicht
- sucht euch so viele Standbilder wie Lieder aus
- sucht euch die Lieder (WAV) aus welche auf die DVD sollen
- zieht nun die Lieder in die Hintergrundmusik-Spur
- zieht nun das Erste Standbild in die Video-Spur
- nun muesst ihr euer Standbild so lange ziehen bis es das Ende des ersten Liedes erreicht hat
- verfahrt so mit allen weiteren Standbildern.
Nun einfach Authoren (wenn ohne Menue braucht ihr am Player dann nichts weiter anzuwaehlen)
dann einfach auf DVD Rohling brennen, Voila
>>> (Beachtet: WAV mit 44.1 kodiert, fuer DVD allerdings 48 kodiert erforderlich!,
einigen DVD Playern ist dies dann beim abspielen aber egal, andere "springen",
dann gibts nur die Moeglichkeit mit anderen geeigneten PRG die Kodierung VORHER zu aendern.)
> DIES IST KEINE TATSAECHLICHE AUDIO-DVD !!! (bei dieser liegt der Ton im AUDIO-TS Ordner.)


in modernen DVD Video Programmen sind solch " Anpassungs " Variablen eigentlich nicht mehr nötig.
Auch gibt es je nach Programm weitere Audio Tonformate zur Auswahl.


[Beitrag von langsaam1 am 11. Apr 2025, 01:21 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#54 erstellt: 11. Apr 2025, 10:35
Warum wollt ihr euch die Arbeit machen, hochauflösende WAVs, die ihr ja schon auf einer Festplatte habt, auf eine Scheibe zu brennen? 1. halten die nicht ewig, 2. klar, man kann auch über den Kofferraum ins Auto steigen ...
.halverhahn
Stammgast
#55 erstellt: 11. Apr 2025, 10:49

langsaam1 (Beitrag #53) schrieb:

um eine Normale DVD mit Nur Ton zu erstellen:


Mit lplex (https://audioplex.sourceforge.net/) läßt sich sehr einfach aus WAV/FLAC eine DVD-Video-Audio-Only scheibe bauen. Funktioniert wunderbar in Stereo mit 16bit/48khz, 16Bit/96khz, 24bit/48khz und 24bit/96khz.
Es passen somit mehrere Alben auf eine DVD und es läßt sich einfach über die Fernbedienung navigieren.
Bei bedarf kann auch ein "Standbild-Video" dazugemixt werden, was aber die maximale Spielzeit reduziert - ich persönlich nehme einfach ein schwarzes Bild in PAL 352x288 (ist die standard Einstellung).
EiGuscheMa
Inventar
#56 erstellt: 11. Apr 2025, 14:20
Na toll

Eine DVD-Audio ist das aber nicht.
LeDeNi
Stammgast
#57 erstellt: 11. Apr 2025, 14:30
Interessant, sind jedoch alles DVD-Video Varianten ohne Bild. Gab es damals keine richtigen DVD-Audio Authoring Programme?
EiGuscheMa
Inventar
#58 erstellt: 11. Apr 2025, 14:35
Meinen Beitrag #52 hats Du gelesen?
.halverhahn
Stammgast
#59 erstellt: 11. Apr 2025, 14:51

EiGuscheMa (Beitrag #56) schrieb:
Na toll

Eine DVD-Audio ist das aber nicht. :)

dvda-author... kenn' ich ja auch

DVD-V(Audio) ist nur universeller einsetzbar und deckt selbst den "Hi-Res" Bereich in Stereo ab.
Jeder der einen DVD-Player hat, kann die Scheiben abspielen - auch Onkel Walter und Oma Helga - und braucht keinen exotischen DVD-A Player.


[Beitrag von .halverhahn am 11. Apr 2025, 14:55 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#60 erstellt: 11. Apr 2025, 15:02
Onkel Walter und Oma Helga werden aber auch kaum die Vorteile von 6-Kanal PCM mit 192 kHz zu schätzen wissen.
Dafür ist ja DVD-Audio damals entwickelt worden.

Mein Beitrag #58 war als Hinweis an LeDeNi gedacht, der nach Authoring-Programmen für DVD-Audio gefragt hatte

Der "Klassiker" damals war übrigens der Disc Welder Chrome von Minnetonka Audio, incl. MLP Encoder.
Für Normalos schlicht unbezahlbar, so man überhaupt eine Lizenz dafür bekam.

Auf der anderen Seite bot DVD-Audio auch die Möglichkeit die damals weit verbreiteten 44,1 kHz der CD-Audio ohne Resampling 1:1 übernehmen zu können, während DVD-Video 48 kHz vorschrieb.


[Beitrag von EiGuscheMa am 11. Apr 2025, 15:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD mit .wav Dateien ???
Tengo am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  13 Beiträge
Konzert DVD als DD 5.1 wav brennen?
Soligor am 08.05.2004  –  Letzte Antwort am 08.05.2004  –  3 Beiträge
Probleme Beim Firmwareupdate Yamada DVX 6000
berbur am 13.02.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  4 Beiträge
MP3 bei Pana DVD S49
seven1987 am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  6 Beiträge
AVIs von der Digicam abspielen
ArturM am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  5 Beiträge
GANZ VIELE PROBLEME!!!
ElTonno am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  6 Beiträge
philips dvp serie - usb frage
Gambit22 am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2009  –  2 Beiträge
DVD-Player für Musik ohne Verstärker an bestehende HiFi-Kompaktanlage?
tubbel am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  8 Beiträge
DVD-Player für DVD/CD gesucht!
travis76 am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  11 Beiträge
panasonic s 97 ganz ausschalten
SNUCK am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  8 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliednogafa
  • Gesamtzahl an Themen1.559.672
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.078

Hersteller in diesem Thread Widget schließen