HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » >>Sony STR-DB 870<< Kann mir jemand he... | |
|
>>Sony STR-DB 870<< Kann mir jemand helfen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
ednozama
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jan 2006, 13:54 | ||
Hallo Leute Ich habe den >>Sony STR-DB 870<< und keine Ahnung wie ich ihn perfeckt einstellen kann. Dafür kenne ich mich viel zu wenig aus Er steht in einem Raum mit 18,5qm und 2,8m Raumhöhe. Meine Lautsprecher sind: 2x CANTON LE 170 Turmboxen 1x CANTON LE 150 CM Centerbox 2x CANTON LE 130 Rearboxen 1x CANTON ASD 110 CS Subwoofer Ich hoffe, die Frage ist nicht zu frech und mir kann jemand helfen Danke schon im Vorraus |
|||
Ultraspace
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Jan 2006, 17:37 | ||
Soweit ich das weiß hat er keine automatische Einmessung. Leider muss man dann sehr viel Zeit investieren um gute Ergebnisse zu realisieren. Was ein Einmessystem in ein paar Minuten oder sogar Sekunden macht, bekommt man teilweise nicht mal in einem Monat hin^^. Also...die Entfernungs Einstellungen die man für Front, Center, Rear einstellen kann, beziehen sich auf Deinen Sweetspot oder auch Hörplatz. Dafür musst Du die Entfernungen jedes Lautsprechers zu Deinem Hörplatz ausmessen und in den AVR eintragen. Dienen tut das dafür, das die Delayzeiten der einzelnen LSP´s so eingestellt sind, das Entfernungsunabhängig die Schallwellen gleichzeitig den Hörplatz erreichen! Die Einstellungen für die Lautsärke (db) der einzelnen LSP Center, Rear (je nach AVR)Front. Das muss via Gehör oder Schallpegelmessgerät geschehen. Sinn der Aktion... Alle Lautsprächer sollen unabhängig von der Entfernung zum Hörplatz gleich laut sein.... Die Large oder Small einstellung dient dazu dem AVR mitzuteilen was für LSP angeschloßen sind. LSP die bis 30Hz mit vollen Pegel können sollten als Large laufen, allerdings muss man aufpassen. Wenn kein Sub vorhanden ist, sollte man es mit dem LFE Kanal nicht mit dem pegel zu übertreiben. Auf der .1 Spur sind solche Dynamikreserven in den unteren Frequenzen gefragt, das es da schonmal eine Standbox zerreißen kann (UNABHÄNGIG VOM PREIS). Die einstelung Small stellt meistens auch die Möglichkeit eine X-OverFrequenz festzulegen um eine Übernahme zu einem vorhanden Sub festzulegen oder z.B. die Tiefrequente übernahme von kleinen Centern zu den Standboxen. Je nach vorhanden sein eines Aktiven Subwoofers, sollte im Menü Subwoofer ON oder OFF gewählt werden. Tiefe Töne sollten so auf die LSP´s/Subwoofer verteilt werden so das es dem Persönlichem Hörgeschmack am besten passt.... Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen... Weitere intressante sachen gibts hier: http://www.heimkino-technik.de/heimkino_dvd_info.html cya Micha [Beitrag von Ultraspace am 02. Jan 2006, 20:21 bearbeitet] |
|||
|
|||
DZ_the_best
Inventar |
#3 erstellt: 02. Jan 2006, 20:00 | ||
Beim Subwoofer solltest du 1-2m addieren, da dessen Signal durch die Frequenzweiche verzögert wird.
Wenn man ein Schallpegelmessgerät verwendet, sollte man "Rosa Rauschen" zum Einpegeln benutzen. Das Testrauschen des Verstärkers ist nicht Rosa! MFG DZ |
|||
Ultraspace
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Jan 2006, 20:12 | ||
Mir fehlen ja auch noch 2250 beiträge ... wie soll ich das wissen . Welche Frequenzweiche verzögert das?? Die im Sub oder die im AVR?? Mir muss auch noch mal jemand erzählen was die Unterschiede bei den ganzen Rauscharten sind... so ganz bin ich da noch nicht ganz grün mit... Cya Micha [Beitrag von Ultraspace am 02. Jan 2006, 20:13 bearbeitet] |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2006, 20:27 | ||
Ich bin auch noch grün hinter den Ohren. Außerdem war im Grunde genommen alles richtig, was du gesagt hast. Ich habe lediglich ein bisschen verbessert.
Die im Subwoofer.
Bitteschön: > Was ist Rosa Rauschen? Der Testton des Verstärkers ist übrigens für den Pegelabgleich per Gehör optimiert. MFG DZ |
|||
Ultraspace
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Jan 2006, 20:40 | ||
Ich hab ihn auf 120 Hz eingestellt da hab ich doch einfach mal 1m dazugenommen mein AVR trennt bei 40Hz, LFE 120Hz Standart. Ich bin jetzt nur von den am Sub eingestellten 130Hz ausgegangen...denke mal das ist soweit ok. IWe sieht es aus wenn ich den Sub auf die vollen 150Hz eingestellt hab muss ich dann davon ausgehen?? Cya Micha |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jan 2006, 22:43 | ||
Irgendwie verstehe ich dich nicht so recht.
Ich dachte, es wären 120Hz.
Von was ausgehen? MFG DZ |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DB 790 Atomics am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 8 Beiträge |
Sony STR-DB 795 Bedienungsanleitung??? mortai am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 3 Beiträge |
Sony str-db 790 Tief_Bass_Freak am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 11 Beiträge |
Sony STR-DB 790s LukeD am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 8 Beiträge |
Sony STR-DB 870: Digital- oder Analogeingang für CD-Player? Cpt._Comanche am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 6 Beiträge |
Sony STR-DB 790 Nassi am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 3 Beiträge |
Sony Receiver STR DB-930 seni0re am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 2 Beiträge |
Sony STR DB 790 Punami am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 9 Beiträge |
Sony STR-DB 780 pudel am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 2 Beiträge |
Sony Str-db 790 B.Wave am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.335