HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 4306 Einmessen eines anderen Raumes. | |
|
Denon 4306 Einmessen eines anderen Raumes.+A -A |
||||
Autor |
| |||
BladeDivX
Inventar |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2005, |||
Hi leute da bin ich wieder zu erst mal wünsche ich euch allen ein Frohes Fest lasst es euch alle gut gehen, das beste Weihnachtsgeschenk denke ich mal habe immer noch ich mir selber gemacht mit dem 4306 ![]() Dennoch habe ich Zwei sachen die ich noch nicht hinbekommen habe, bin auch noch nicht Richtig zu allem gekommen wegen den Feiertagen und so witer. Problem ist, ich dachte der Reciver hat eine A - B Schaltung, d.h. das wenn ich im Bad Musik hören will das ich auf B Schalte und alles andere Leise ist und nur Musik im Bad ist, wenn ich dann wieder musik in der Stube haben möchte, das ich wieder auf A drücke. Nun muss ich feststellen das der 4306 keine A - B schaltung in dem sinne hat ? Das kann doch nicht sein oder ? Mir wurde das dennoch gesagt das er eine A - B Schaltung hat, so wie auf der Messe und sonst wo auch. Gut man kann es doch e.v.t.l machen über die ZONE2 und ZONE3 (Vermesssen) am Receiver doch das habe ich nicht hinbekommen, den dann müsste ich ja mit dem Microfon durch die wohnung wärend der Messung rennen denn so laut ist sind die kleinen Lautsprecher im Bad ja auch nicht das das Micro sie in der Stube hört. OK das habe ich auch so gemacht, also nicht mit dem Laufen mit dem Micro in der hand, aber so versucht einzumessen. Doch dann laufen die anderen Lautsprecher im Bad nicht mit wenn die anderen laufen,(weil wohl nicht "gehört") das geht also auch nicht. Problem ist ja das das Lautsprecherkabel bei der Reneovierung schon verlegt wurde aus dem BAD, und das bin zum Receiver hin. Also was kann ich machen, das ich meine Lautsprecher im Bad zum laufen bekomme ? Zu Probelm 2 komme ich später. |
||||
BladeDivX
Inventar |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Hat keiner einen Tipp ? |
||||
|
||||
Master_J
Inventar |
14:37
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Du willst die Quäken im Bad einmessen? ![]() Die Einrichtung einer zweiten/dritten Hörzone sollte im Handbuch ausführlich beschrieben sein. Führe Dir das bitte zu Gemüte. Gruss Jochen |
||||
BladeDivX
Inventar |
15:35
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Süss gesagt, meinst du das ich noch nicht in das handbuch geshen habe ?? Und nein es steht nix drinne wenn ja dann sage mir mal die seite was du denkst was es sein könnte, ich werde mir das dann mal ansehen. Vielleicht habe ich es ja doch übersehen. (Bei dem Telefonbuch) löl Ach ja und JA ich möchte meine Lautsprecher im Bad auch HÖREN das mit dem einmessen muss man ja machen weil sonst kommt nix raus, aber wenn du was anderes kennst .... ICH bin ganz OHR. [Beitrag von BladeDivX am 27. Dez 2005, 15:37 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
16:01
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Es erweckt stark den Anschein... Seite 76 Seite 60 ff. Und ein bisschen auf Seite 22 Gruss Jochen |
||||
BladeDivX
Inventar |
16:43
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Seite 76 (Einstellung der Leistungsverstärker-Zuweisung. Verstehe ich nicht so ganz werden denn die LS im Bad dann per Bi-amp angeschlossen ? Ich meine muss man das so anschliessen ? Seite 60 (Mehrfachzonen-Wiedergabe unter ....Zone2 & Zone3.. Hier muss ich doch wenn ich es Richtig sehe ein Leistungsverstärker haben oder ? Das möchte ich ja nicht möchte das es über den 4306 geht. Seite 22 Ausgangsanschluss. Hier stimmt hier sehe ich das ich meine LS anderes angeschlossen habe, wie ich hier sehe kann ich das mit dem Surround A und B "Kreuzen" oder ? Dardurch habe ich doch aber keine weiteren einstreckungen wenn ich DTS oder Dolby sehe oder ? Sorry wenn ich das frage aber da habe ich echt 0 Plan von, habe ja das erste mal in einen anderen Raum Lautsprecher. Bin über deine Hilfe SHER dankbar. |
||||
audioopus
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2005, |||
![]() Ich habe meinen 4306 kpl. ohne Einmessen in Betrieb genommen! Gruß, audioopus |
||||
BladeDivX
Inventar |
16:58
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Ich hatte erst alles angeschlossen, und die im Bad Später, da hatte ich schon vermessen denke mal daher nicht, das meinte ich. Die LS standen dann auf NONE glaube ich. [Beitrag von BladeDivX am 27. Dez 2005, 16:59 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
17:02
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Genauer als im Handbuch kann ich es nicht beschreiben. Vielleicht noch kurz zum technischen Hintergrund: Du hast 7 interne Endstufen. 2 davon kannst Du für eine weitere Hörzone nutzen, wenn Du nicht folgendes vor hast: - 7.1 im Hauptraum oder - Bi-Amping bei 5.1 im Hauptraum In diesen Fällen wäre ein zusätzlicher Leistungsverstärker notwendig. Gruss Jochen |
||||
BladeDivX
Inventar |
17:17
![]() |
#10
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Genau das ist es, also im Hauptraum habe ich 7.1, und im Bad nur 2 LS (Stereo) also würde es nur mit einen Leistungsverstärker gehen oder ? Ich meine ich möchte ja eigendlich nur das ich wenn ich Umschalte auf z.b Zone2 dann nur Musik im Bad höre. Oder wenn ich eben auf Zone2 schalte das die LS im Bad mitlaufen. Nur was nicht sein soll ist wenn ich Auf "Normal" habe so das ich im Hauptraum einen Film sehe, die LS im Bad mitlaufen das wäre Schei..... ![]() Hmmm was tun ? |
||||
Master_J
Inventar |
17:57
![]() |
#11
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Das sollte kein Problem sein. Als Leistungsverstärker (schönes Wort ;)) tut's ein alter Vollverstärker. Gruss Jochen |
||||
BladeDivX
Inventar |
20:16
![]() |
#12
erstellt: 27. Dez 2005, |||
So bin wieder da , hmm wie meist du das sollte kein Probelm sein ? Wenn ich einen alten Verstärker nehme ? Ich würde das schon gerne über den 4306 machen, hatte überlegt das wenn ich Zone2 Vermesse vielleicht alle LS abnehme ausser die Front L&R und die im BAD an Surround (B) sind dann einmesse so müsste er ja in Zone2 dann nur die 4 Erkennen und dann würde ich ihn es Vorgauckeln, nur wenn ich z.b nur die Surround (B) drann habe, dann macht er nix weil ja keine Front LS drann sind. Das hatte ich schon versucht. Was meinst du dazu ? Hmmm oder ich rufe morgen mal Denon an. |
||||
Master_J
Inventar |
11:27
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Es geht nur mit einem externen Verstärker in Deiner Konfiguration. Mit problemlos meine ich, dass Deine Anforderungen aus #10 erfüllbar sind. A+B bei den Surrounds ist vorgesehen für die Verwendung unterschiedlicher Rear-Lautsprecher für unterschiedliche Anforderungen (z.B. Dipole für analoges Surround, Direktstrahler für digitales Surround). Für Deine Zwecke nicht geeignet, oder willst Du immer die Rear-Signale im Bad hören? Gruss Jochen |
||||
BladeDivX
Inventar |
14:46
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Ne das möchte ich natürlich nicht, hmm na ja dann muss ich mal sehen was ich mache, schade. Aber ich danke dir erst mal Super nett das du mir Helfen kontest. Gruss und Bigest THX . Werde mal bei Denon anrufen mal sehen was sie mir sagen vielleicht wissen sie ja einen Trick oder so. |
||||
BladeDivX
Inventar |
15:20
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Jo habe mal bei Denon angerufen, schade wie du ja auch schon sagtest keine chance, es würde schon was gehen aber so möchte ich das nun auch nicht. Nun werde ich mir noch einen Leistungsverstärker kaufen einen Günstigen für ein Paar Euro, von 100 - 300 Euro. Was kann man mir denn da empfehlen ? Wichtig ist das er Silber ist wegen der Optik. Und um so schmaler um so besser. Mit Stereo Verstärker habe ich mich schon seit "lass mich lügen" 10 Jahren nicht mehr befasst, da kenne ich mich mehr als 0 aus. Wäre nett wenn mir da noch einer ein bissel bei stehen könnte und mir das eine oder andere gerät empfehlen kann. Thx und Gruss |
||||
Master_J
Inventar |
16:00
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2005, |||
"Schmal" ist schwer. 42/43 cm sind Standardbreite. Vielleicht mal bei Teac gucken, die haben/hatten "halbbreite". Beachten musst Du für Deine Anwendung gar nichts. Technisch tut's jeder und klanglich wird auf jeder hinreichend sein. Gruss Jochen |
||||
BladeDivX
Inventar |
16:05
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt ich meine natürlich die Dicke. da ich nicht so wenig luft nach oben hin haben möchte, der AVR soll genug luft bekommen. Breit soll er schon so sein wie der AVR ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
16:15
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Einigen wir uns auf "Höhe"? ![]() Flache Geräte? Hmmm.. Fällt mir aus dem Stegreif nur mein alter Graetz am PC ein. Der hat gerademal 5 cm. Mittlerer Turm, oberes Fach, zweites Gerät von unten: ![]() Gruss Jochen |
||||
BladeDivX
Inventar |
16:44
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2005, |||
daske für das PIC ja werde mal sehen was ich machen kann werde mir mal bei MM oder Saturn ein paar ansehen. Danke dir erst mal. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon avr 4306 mit 5.1 einmessen dominique23 am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
Denon 4306 stefan27 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Denon 4306 flo-ko am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Denon 4306 + iPod olafsisko1 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 24 Beiträge |
Denon 4306 - USB SnowFox am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 13 Beiträge |
4306+htpc psymac am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 2 Beiträge |
Denon 4306 Netzwerk proll am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 19 Beiträge |
Fragen zum Denon 4306 eightballeight am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 7 Beiträge |
Denon 4306 + 2 Subwoofer Landario am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
Denon 4306 - Stereoklang? fantom28 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.818