HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » EZ-Set F.Bedienung für H/K 130?? | |
|
EZ-Set F.Bedienung für H/K 130??+A -A |
||
Autor |
| |
chilman
Inventar |
17:07
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2005, |
hmm ich hab mir vor realtiv kurzem nen Harman/kardon avr-130 receiver gekauft, war recht günstig, geiles design, guter klang, beim kumpel gehört.. nun merk ich aber, dass das doch z.t. nen griff ins klo war.. :cut: warum? keine vorverstärker-ausgänge, dabei liebäugel ich mit aktivboxen:/, da lässt sich wohl nix machen, ausser nach der garantie zeit aufschrauben und dranlöten.. und keine ez-set fernbedienung... jetzt meine eigentliche frage:funktioniert eine einmessfernbedienung von nem grösseren receiver von harman kardon? ich hab das so verstanden:das dingen hat nen messmikro eingebaut und eine auswertelektronik und schickt die daten mit nem art makro an den receiver für das ls-setup, also das gleiche wie ich auch mache, nur ohne der elektronik und mikro, sondern mit lauschlappen und bioprozessor und knöpfchndrücken.. also müsste sone fernbedienung auch an meinem receiver funzen!? woher kriegt man die fernbedienung, direkt bei h/K? ansonsten bin ich mit dem receiver ganz zufrieden:der klang ist gut (zumindest für meine ansprüche), das design auch uind die bedienung ist genial. einen grösseren kaufen kommt für mich übrigens nicht infrage, bin noch schüler und chronisch geldarm...:/ ach nochwas: welches protokoll nutzt eigentlich die f.bedienung, ich würde die vll. durch einen lirc-transceiver ersetzen, der wiederum sein signal vonner funkf.b. bzw. software bekommt? [Beitrag von chilman am 16. Dez 2005, 17:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
H/K AVR 130 redtape am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 7 Beiträge |
Soundeinstellungen H/K AVR 130 sebot am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 11 Beiträge |
H/K AVR 5500 vs. AVR 130 Volc0m am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 3 Beiträge |
SA-GX550 vs H/K AVR 130 Geizeskrank am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung H/K AVR 130- 435 Schleimbolzen am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 6 Beiträge |
H/K 7500 oder AVR 130-630? mksilent am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 3 Beiträge |
Harman u. Kardon AVR 245 Ez-Set Probleme RoboCop123 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 8 Beiträge |
hallo, welche lautsprecher am besten zum h/k avr 130? marritn am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 12 Beiträge |
H / K avr 7500 christianbaumberger am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 6 Beiträge |
Hilfe! Hab ich meinen H/K-Receiver gekillt? Schili am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.470
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.102