HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Suche passenden Receiver | |
|
Suche passenden Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Priesty
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2005, |
Ich habe mir vor kurzem neue Lautsprecher (quadral quintas 500) gekauft und brauche nun natürlich noch einen passenden Verstärker. Im Auge habe ich den Denon AVR 1706 bzw 1905, und jetzt neu gesehen den JVC RX-DP201. Hat einer Erfahrungen mit den Recievern gemacht, oder kann mir einen anderen, in dieser Preisklasse empfehlen? Mein Raum liegt in der Schräge und hat ca 40 m² der Bereich in dem die bOxem aufgestellt sind ist ungefähr 18m² groß. Freu mich über jede noch so kleine Idee. |
||
ethyl
Neuling |
22:59
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2005, |
Hei, für´s bessere Boxen aufstellenbei dir ist ein Receiver mit Messmicro von Vorteil . ![]() |
||
|
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2005, |
Das kann helfen, muß aber nicht. Die Einstellungen am Receiver sind normalerweise kinderleicht und Du solltest Deinen Ohren vertrauen. Das Messmikro ist IMHO hilfreich aber überflüssig. Außerdem funktioniert es auch nicht immer. Lies doch den hier nochmal durch: ![]() Grüße [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 08. Dez 2005, 10:00 bearbeitet] |
||
Priesty
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2005, |
Dank für die Antworten, mein Problem ist aber nicht das Einstellen, mir fällt es erst mal schwer mir den passenden Reciever zu Kaufen. Vorallem macht es mir Probleme welche Leistung er haben sollte. Meine Standlautsprecher sind für 120-240Watt und mein Souround 65-130 Watt an 4-8 Ohm ausgelegt. Wie viel brauch ich nun mindetens bzw. reicht dafür der Denon avr 1706 mit 7 mal 110 Watt an 6 Ohm? ![]() |
||
Priesty
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2005, |
Noch kurz zu deinem Artikel. Generell ist es klar dass nicht alles ankommt was draufsteht. Doch macht es sich vorallem im Bassbereich doch deutlich merkbar wenn der Reciever zu schwach ist. Zwar nicht unbedingt beim Filme schauen aber doch ziehmlich deutlich bei Musik die sehr schnelle und laute Bässe spielt. |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
09:43
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2005, |
Das ist ein Zusammenspiel aus LS und Receiver. Um schnelle Bässe wiederzugeben, muß der LS geeignet sein. Und um laute, schnelle Bässe wiederzugeben, muß Dein Receiver genug Strom in kurzer zeit wiedergeben können. Ein Frage des Netzteils und der Kondensatoren. Am besten Probehören. Bei mir zu hause tut der Yamaha RV-X 1500 sehr gute Dienste. Wie es aber aussieht, wenn andere LS dranhängen. Aus meinen ELAC 207 kommt nicht sehr viel Bass raus. Ist aber auch kein Wunder. Gruß |
||
kanone
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2005, |
Hör dir den Denon 1906 oder den Yamaha RX-V557 mal an. Da steckt genug Leistung drin die auch noch bezahlbar ist. Wenn er nicht klingt, kannst du ihn ja wieder zurück geben. |
||
Priesty
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#8
erstellt: 22. Dez 2005, |
Ja, das hab ich mir auch schon überlegt mit dem Denon avr 1906, allerdings bin ich aufgrund des Preises dem avr 1706 näher gerückt Er ist momentan für 276€ verfügbar und Leistungsmäßig dem 1906 nicht weit unterlegen. Hab mich auch noch mal direkt bei Quadral erkundigt, die haben mir einen Receiver mit 80Watt Nennbeslastbarkeit an 4Ohm empfohlen. Und da bietet der 1706 alle mal genug mit 110 Watt an 6Ohm. Auf Yamaha steh ich nicht so. Hab bis jetzt auch ganz gute Erfahrungen mit dem Denon avr 1802 gemacht und denke dass ich mit dieser Marke ganz gut beraten bin. |
||
Priesty
Ist häufiger hier |
02:19
![]() |
#9
erstellt: 16. Jan 2006, |
Danke an alle die mir bei der Beratung geholfen haben. Hab mir den Denon AVR 1706 gekauft und bin damit total zufrieden (Auch das Einmessmikrofon ist äußerst praktisch). Zumindest bei meinen Lautsprechern und solange ich keinen direkten Vergleich habe. Gruß Priesty |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon avr-1706 oder Yamaha RX-V457 CriZ_CroZ am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 7 Beiträge |
Neue Boxen--brauche passenden verstärker derfloh96 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 23 Beiträge |
Suche passenden AV Receiver JimBeamblack am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 9 Beiträge |
Welchen billigen Verstärker für Quadral Quintas 500? KünN am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 6 Beiträge |
Marantz 5400 oder Denon 1905? Kadauz am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V650 oder den Denon AVR-1905 ? ebajka am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 20 Beiträge |
Quadral Quintas 500 vs Infinity Beta HCS saNtaNa am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 2 Beiträge |
DENON AVR 1905 wirklich so schlecht? bjoern_krueger am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 14 Beiträge |
Denon AVR-1906 - Erfahrungen? c_g_s am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 6 Beiträge |
Denon AVR 3806 - Farbgebung im_ich am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKnackbrot
- Gesamtzahl an Themen1.559.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.946