HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welchen Receiver bis 300 Euro? | |
|
Welchen Receiver bis 300 Euro?+A -A |
||
Autor |
| |
starter
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Okt 2005, 18:01 | |
Hi Leute! Ich möchte unser neu eingerichtetes Wohnzimmer (ca 40 qm, Dachbodenraum) mit einer passenden Heimkinobeschallung ausstatten und bin nun als erstes auf der Suche nach einem geeigneten Receiver im Preisberecih bis 300 Euro. Ich weiß, daß man dafür absolut kein Highend erwarten kann, aber den Anspruch haben wir auch nicht Ich würde mich sehr über einige Tipps zu Geräten freuen! MFG Starter p.s. Als Lautsprechersystem habe ich das Concept R von Teufel in die engere Wahl genommen. Hat jemand Erfahrung mit dem System und würde es mit einem 300-Euro Receiver harmonieren? |
||
saturation
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Nov 2005, 01:11 | |
ZB. Denon 1706. Neuer 7.1 Receiver mit Einmeßautomatik. Grüße saturation. |
||
|
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#3 erstellt: 01. Nov 2005, 09:04 | |
balou156
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Nov 2005, 11:11 | |
Hallo Starter, hier mal ein Tipp von mir, Panasonic SA-XR55. Habe das Gerät jetzt 4 Tage und bin wirklich begeistert davon, diverse Tests (auf Panasonic Homepage) haben nicht zu viel versprochen. Im Heimkinobereich sowie auch im reinem Stereobetrieb klingt das Teil absolut Klasse! Den Receiver gibt es nicht nur im Internet unter 300€, auch bei z.B. Saturn für 289€ (auf Preisnachlass ansprechen, dann geht noch etwas runter!). Überlege mir noch ein Paar Wharfdales Diamond 9.1 dazu zu holen, gehört habe ich sie schon und bin auch davon sehr begeistert. Gruß balou156 |
||
destedter
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Nov 2005, 11:47 | |
Hallo, ich habe mir vor ca. drei Monaten den SONY STR-DB900 zugelegt. Ein meiner Meinung nach äußerst vernünftiges Gerät. Es bietet alles, was meines Erachtens notwendig ist. Auf Schnickschnack wurde komplett verzichtet (sprich: Z.B. die Rückwand ist nicht mit ca 2534 Anschlüssen zugepflastert, sondern auf das wesentliche beschränkt). Auch die Einstellungen können recht einfach über die Fernbedienung und das Display vorgenommen werden. Die Übersichtlichkeit setzt sich auch im Design fort: Der Receiver ist sehr schlank und hat nur eine handvoll Bedienelemete auf der (Aluminium-)Gehäusefront, sehr dezent das ganze - das ist natürlich nichts für Freunde der repräsentativen 30kg-Boliden. Der UVP lag, glaube ich, bei 700,-€. Gekauft habe ich ihn für knapp unter 300. Ein wenig Recherche im Internet, dann ist das kein Problem. MfG Destedter |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#6 erstellt: 05. Nov 2005, 07:46 | |
Hallo, habt Ihr (destedter und balou156) eigentlich Probegehört und verschiedene Receiver verglichen? Vielleicht gibt es ja für das, was Ihr bezahlt habt noch bessere Geräte, die FÜR EUCH besser klingen. Das ist ziemlich subjektiv, da Euch die Geräte gefallen. Gruß |
||
balou156
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Nov 2005, 12:00 | |
Hi und Mahlzeit, @macke_das_schnurzelchen: Habe mich erst mal im Internet und diversen Foren über einen neuen Receiver informiert und mir einige Tips zu Geräten notiert und bin dann los, um mir die Geräte anzusehen und vor allem zu hören. Ich bin meist immer sehr kritisch, was die Auswahl angeht, dabei wäge ich immer ab, was ich tatsächlich brauche und in nähere Zukunft benötige. Ich finde, meistens geht man einen Kompromiß dabei ein, vor allem in den unteren Preisklassen, entweder eine Wahnsinns Ausstattung mit allen möglichen Anschlüssen und Einstellmöglichkeiten oder von alle dem etwas weniger und dafür einen hervorragenden Klang. Mir war es z.B. wichtig, das ich einen wirklich guten und, soweit möglich, homogenen Stereosound habe, gute Klangeigenschaften sollten aber bei Heimkinobetrieb auch vorhanden sein, stehen aber nicht im Vordergrund bei mir! Da ich die Möglichkeit habe, zuhause in aller ruhe zu testen und dann evt. das Gerät doch wieder umzutauschen, konnte ich auch sehr gut mit anderen Geräten vergleichen. Ich muß dazu sagen, das mein letzter Receiver ein Denon 1803 gewesen war, so hatte ich teilweise 3 Receiver zuhause und habe ausgiebig gehört. Mein erstes Auswahlkriterium war dabei aber die Größe des Receivers, habe durch Nachwuchs bedingt nicht mehr soviel Platz zu Verfügung. Dann war ich gerade dem Panasonic gegenüber sehr kritisch, so eine kleine Kiste (obwohl alter Technics bzw. Pana - Fan schon seit den 80er Jahren!) und die vielen Tests Überragend abgeschnitten, aber dann und im direkten Vergleich zum Denon, kam die Überraschung. Der Pana war dem Denon bei weitem überlegen, auch ein aktueller Sony, Pioneer und Kenwood (Typ:?) kamen nach dem Hörtest für mich nicht mehr in Frage. Der Pana hatte für mich, im Stereobetrieb, ganz klar die Nase vorn, die anderen Geräte hatten im Heimkinosound aber auch nur leichte Vorteile. Du hast also schon Recht, wenn Du schreibst, das es sich um ein subjektives Gefühl (Hören und Vergleichen) handelt! Ich finde, wenn man sich auch einen entsprechenden Händler ausgesucht hat, dürfte es kein Problem sein, solche Vergleichstest auch in dem eigenen Hörraum zu unternehmen. Da ich hier im Forum noch neu bin und selbst mir schon ein paar Tips hab geben lassen, gebe ich auch gerne meine Erfahrungen weiter. So ist die Empfehlung zum Pana auch rein ein eigener Erfahrungswert und man sollte für sich entscheiden, welches Gerät letztendlich zu einem paßt. Hoffe, ich habe nicht zu weit und umständlich erklärt, wie ich meine Auswahl treffe. Gruß Balou156 |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#8 erstellt: 05. Nov 2005, 16:13 | |
Hallo balou156, danke für die ausführliche Antwort. Ich mache mal Copy and Paste in der Receiver Kauf FAQ, wenn Du nichts dagegen hast? Genau so habe ich meinen Receiver auch gekauft. Gruß [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 05. Nov 2005, 16:13 bearbeitet] |
||
balou156
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Nov 2005, 17:29 | |
Hi macke_das_schnurzelchen, kein Problem! Soweit ich irgendelche Tips habe, gebe ich sie gerne weiter und hoffe damit ein wenig zu diesem guten Forum beizutragen. Gruß Balou156 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Receiver bis 300? BakerX am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 24 Beiträge |
Receiver bis 300? Welchen? Dark_One am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 10 Beiträge |
welchen 5.1 av bis max 300 euro masterflo12 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 29 Beiträge |
welcher Receiver bis 300 Euro ? XPC am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 20 Beiträge |
Welchen Receiver für 300?? TimoHL am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 9 Beiträge |
Surround Verstärker bis 300 euro fredimac am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 5 Beiträge |
Welchen AV-Receiver bis 200,- Euro? Addi76 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 9 Beiträge |
Receiver bis 300,- und Wiederverkaufswert jimbim am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 8 Beiträge |
Welchen AVR für 300 - 400 Euro? sounds_good am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 39 Beiträge |
Welchen Receiver an Heco Celan 700 / 300 Zebra777 am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.880