HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Receiver mit OSD: Nur für Setup gemacht? | |
|
AV-Receiver mit OSD: Nur für Setup gemacht?+A -A |
||
Autor |
| |
Spaßgesellschaft
Inventar |
12:47
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2005, |
Hallo, da mein guter alter Verstärker Kenwood KA-5040R nicht mehr mag und normale Stereo Verstärker offenbar heute nicht mehr 'en vogue' sind bzw. kaum noch angeboten werden, möchte ich einen AV Receiver kaufen. Einige der in Frage kommenden Geräte (z.B. Yamaha 657, Denon 1906) sind mit einem On-Screen-Display ausgestattet. Andere Hersteller (z.B. Kenwood mit dem 8090) folgen diesem Trend nicht / noch nicht. Meine Frage nun: Sind die OSDs rein für das Setup der Receiver gemacht oder lassen sich auch sinnvolle Infos wie Quelle, Soundmodus oder RDS Daten während des normalen Betriebs auf einen Bildschirm bringen? Die Grafikfähigkeiten der OSDs der Receiver sind ja bislang leider eher schlicht und nicht mit den hochaufgelösten Interfaces moderner DVD Spieler oder Fernseher zu vergleichen aber eine hübsche Funktion ist es möglicherweise trotzdem. Son´n bischen Spielkram muss doch auch sein, wenn man sich ein neues Gerät kauft. ![]() |
||
Master_J
Inventar |
13:01
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2005, |
Kommt ganz auf das jeweilige Gerät an. -> Siehe Handbuch (runterladen). Die kleinen Yamahas benutzen es nur für das Setup. Grössere Geräte, wie z.B. der Z9, sind ohne OSD praktisch unbedienbar. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
OSD SETUP mit meinem AVR 430 Soundchilla am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 6 Beiträge |
AV Receiver benötigt? Teufel Setup Mr.EyeballzZz am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 6 Beiträge |
AV Receiver für Heimkino Setup gesucht NautilusIII am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 6 Beiträge |
Empfehlungen: AV-Receiver für 5.1-Setup Koontz am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 3 Beiträge |
Stereo- oder AV-Receiver für 2.1-Setup? carsonh am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha OSD - Problem kalister1 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
Verständnisfrage Av-Receiver + 2.0 Lautsprecher Setup Voodoopupp am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 7 Beiträge |
OSD und Verbindungsproblem Pixelschupsa am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 4 Beiträge |
Welcher AV-Receiver gibt OSD über HDMI aus ? Moody am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 20 Beiträge |
AV-Receiver mit konfigurierbarem Hochpassfilter / Frequenzcutoff für Stereo-Setup mat203 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.225