HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo 702/703 Yamaha RX-V1500/2500 Display abschal... | |
|
Onkyo 702/703 Yamaha RX-V1500/2500 Display abschaltbar ?+A -A |
||
Autor |
| |
kaiserm
Stammgast |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2005, |
Hallo miteinander, ich hätte mal ne Frage, und zwar: Da ich einen Röhrenprojektor besitze würde mich brennend interessieren ob bei den Onkyo und/oder den Yamaha Receivern das Display abschaltbar ist. Beim Onkyo nervt z.B. dieser dumme blaue Regler ziemlich. Ziel wäre es das Display und alles weitere komplettz dunkel zu schalten ohne jedoch dafür das Gerät aus der Stecksode zu ziehen ;-) Gruß, Martin |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:41
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2005, |
Bei den Yamis geht es nicht, aber man kann es runterdimmen. Bei Onkyo weiß ichs nicht. Tante Edit: die ganz neuen Yami Reciever schalten bei pure Audio auch das Display ab soweit ich weiß, aber ob das in Verbindung mit Surround möglich ist glaub ich nicht, das ganze dient nur der optimierung bei Stereo. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 15. Okt 2005, 19:42 bearbeitet] |
||
|
||
Poison_Nuke
Inventar |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2005, |
die Yamahas haben einen Pure Direct Schalter. Wenn der aktiviert wird, dann geht u.a. das Display aus, nur leider leuchtet dann eine sehr helle blaube LED. Aber die könnte man ja mit schwarzen Edding behandeln ![]() Ansonsten kann man bei Yamaha noch das Display in der Helligkeit stark dunkel regeln. edit: verdammt, da probiert man am receiver rum, und schon ist ein neuer Post da ![]() @ Heiliger Großinquisitor: der Puredirect Modus kann auch Surround. Das Surroundsignal wird dann einfach nur decodiert, ohne irgendwelche Klangbeeinflussungen usw, ist aber nur bei 5.1 Surround wirklich interessant. [Beitrag von Poison_Nuke am 15. Okt 2005, 19:48 bearbeitet] |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2005, |
Ist das jetzt eigentlich nur bei Stereo oder auch bei Surroundbetrieb? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
19:51
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2005, |
du bist zu schnell (für mich ![]() ![]() also, wenn ein 5.1 Signal reinkommt, dann wird es auch im Pure Direct ausgegeben. Sogar 6.1 geht. Aber nur bei DTS ES discret. Und man kann ja auch den Multichannel Input auswählen. Dann wird dieser auch unverändert durchgelassen. |
||
kopmann
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2005, |
Beim Onkyo 702E ist es abschaltbar. Christian |
||
throsten
Stammgast |
09:18
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2005, |
Bei Pure Audio wird bei beiden Geräten (unter anderem) das Display komplett abgeschaltet. Pure Audio ist aber nur für Stereo Anwendungen bzw Analoganwendungen gedacht, da der DSP (zumindest beim Onkyo) mit abgeschaltet wird. Beim Onkyo sind folgende Zustände möglich: Display an, Blauer Ring an Display an, Blauer Ring aus Display gedimmt, Blauer Ring aus Display aus, Blauer Ring aus Nach dem Einschalten muss man aber die Einstellung neu vornehmen (leider bei allen Herstellern). Man kann sich das aber auf ein Makro der FB legen. Dann geschieht Einschalten udn Dimmen z.B. auf einen Tastendruck. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer 2014 vs. Yamaha RX-V1500/2500 realmadridcf09 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V1500 Erfahrungen Degger am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V1500 bigjeeti am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V1500 Fragen Jean71 am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 5 Beiträge |
Aufstellung Yamaha RX-V1500 Dolbymike am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha rx-V1500 Problem dombutnotout am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 2 Beiträge |
yamaha rx-v1500 mamba am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 2 Beiträge |
YAMAHA RX V1500 ZONE 2 mamba am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V1500 think_positiv am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 2 Beiträge |
Unterschied zwischen Yamaha RX-V1500 und RX-V2500 realmadridcf09 am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMarky73
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.621