HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Automatische Einmesssysteme - Was bringen sie? | |
|
Automatische Einmesssysteme - Was bringen sie?+A -A |
||
Autor |
| |
NooN
Stammgast |
16:15
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2005, |
Hi, was bringen diese Einmesssysteme. Sind sie genau genug oder im Endeffekt nur eine Spielerei ohne Mehrwert? Was meint ihr? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2005, |
ich persönlich finde, das sie ihre Aufgabe zum Teil exellent erfüllen. Wenn man nicht gerade die Equalizerfunktion mitbenutzt, dann kommen teilweise bessere Ergebnisse heraus, als durch das reine hören. Es kommt aber auch stark darauf an, welcher Receiver es ist. Denn bei den günstigen Modellen ist die Einmessautomatik nicht wirklich immer so gut. Bei teureren Systemen ab 500€ und mehr sind aber schon brauchbare System dabei bis hin zu fast perfekten. |
||
|
||
sounds_good
Stammgast |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2005, |
Ich denke gerade wenn man sich noch nciht so gut auskennt, sind diese Einmessysteme mehr als nur eine Spielerei! Werde mir jedenfalls einen AVR mit ES holen! Mfg! |
||
bart_simpson
Inventar |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2005, |
Tach Meiner hat keines ![]() Wenn man sich eine Weile mit seinem gerät auseinander setzt kann man auch alles alleine machen und… Die Händler sind aber meist bereit ein Pegelmesser auszuleihen womit man auch in der Richtung seine Anlage entsprechend Konfigurieren kann Ein Einmesssystem sollte von daher kein Hinderungsgrund oder Kaufentscheid für ein gerät sein mfg bart ![]() [Beitrag von bart_simpson am 15. Okt 2005, 18:21 bearbeitet] |
||
-goldfield-
Inventar |
20:42
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2005, |
Also ich hätte da vermutlich bei jedem Film die bohrende Frage im Hinterkopf herumschwirren, ob wohl wirklich alles korekt eingestellt ist, oder ob nicht evt. doch noch irgendwas zu verbessern wäre. Sicherheit (und vor allem das beruhigende Gefühl, das alles passt) habe ich erst wenn ich alles per SPL 100%ig eingepegelt habe. Gruß: nr.4820 |
||
Crazy-Horse
Inventar |
11:37
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2005, |
Die billigen System bringen nicht viel, erst die Rooms EQ die mit einem parametrischem EQ ausgerüstet sind gehen gegen Raummoden und dergleichen schon effektiv vor. Die neuste Generation bietet da natürlich wieder noch mehr Flexibilität und einige System arbeiten nun sogar schon mit einer mehr Punkt Messung um an einer möglichst großen Hörposition für Optimale Ergebnisse zu garantieren. |
||
NooN
Stammgast |
14:59
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2005, |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen Einmesssysteme razulli am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 2 Beiträge |
Einmesssysteme: Günstigster Kompromiss FR75OD am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 9 Beiträge |
Güte der aktuellen Einmesssysteme vernado am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 6 Beiträge |
Einmesssysteme: Speicher für unterschiedliche Messpunkte moodman am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 7 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI 2.0 & Allerlei über Einmesssysteme PauleFoul am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 168 Beiträge |
Automatische Einmessung Gerhard3270 am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 6 Beiträge |
Automatische Einmessung migadimo am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 4 Beiträge |
automatische Einmessfunktion Reifel am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 2 Beiträge |
Aktuelle Einmesssysteme vs MCACC von 2010 beim vsx 520 Walder91 am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 6 Beiträge |
Automatische Subwoofereinschaltung funktioniert nicht! Hawksi am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.219