HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 2106 schaltet nicht mehr ein | |
|
Denon 2106 schaltet nicht mehr ein+A -A |
||
Autor |
| |
tabi
Stammgast |
05:33
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2005, |
Hallo Leute. Woran könnte es liegen, dass mein Receiver sich nicht mehr einschaltet. Wollte gestern schlafen gehen, und wie ich meinen Receiver über die Fernbedienung auschalten wollte, reagierte diese nicht mehr. Danach hab ich beim Hauptschalter ausgeschaltet. Als ich wieder einschalten wollte, hat er nicht mehr reagiert. Ist der Netzteil eingegangen? |
||
Avalarion
Stammgast |
11:20
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2005, |
ok schalte ihm mal komplett aus (kleiner knopf neben dem hauptschalter) und schalte ihn dann da wieder ein. ist um den hauptschalter rum das rote licht an? oder ist da gar kein licht mehr zu sehen, wenn er eingeschaltet ist (nochmal überprüfen, ob hauptstromzufuhr auch an ist) |
||
|
||
computerfouler
Inventar |
11:45
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2005, |
sieht nach Umtasusch oder Werkstatt aus. ![]() |
||
Avalarion
Stammgast |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2005, |
wenn sich da egal welche stellung der schalter und knöpfe, nichts tut, dann kannst du entweder zum händler deines vertrauens gehen, oder den receiver einfach selbst mal aufschrauben und schauen, ob da die sicherung des netzteils rausgeflogen ist. |
||
tabi
Stammgast |
13:11
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2005, |
es tut sich garnichts! hab mit meinem händler schon kontakt aufgenommen. soll das gerät morgen vorbeibringen. entweder bekomme ich mein geld zurück, oder ich bekomme ein neues gerät! was würdet ihr mir empfehlen? oder sollte ich von denon auf eine andere marke gehen? hab bis jetzt wirklich nur pech gehabt. 2105 dsp unit defekt, austausch 2106 bekommen, und da ist der netzteil eingegangen! |
||
computerfouler
Inventar |
13:17
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2005, |
Das ist wirklich Pech. Aber der 2106 soll ja Momentan ziehmlich das non plus ultra sein. Gib Denon noch ne Chance, obwohl bei 2 defekten Receivern würde ich auch ins Grübeln kommen. |
||
tabi
Stammgast |
13:24
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2005, |
beim 2105 hatte ich genau 2 1/5 monate auf die rep. gewartet. kaum hab ich den 2106 bekommen, geht der auch nicht mehr! das ist verdammt ärgerlich! |
||
Avalarion
Stammgast |
13:26
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2005, |
also ich hatte vorher auch den 2105 und hab dann freiwillig gegen den 06er getauscht. der 05er ist bei mir drei mal abgeraucht, aber das lag eindeutig an den speakern und nicht am receiver. obwohl die speaker der beschreibung nach hätten gehen sollen. naja egal. dafür konnte denon nichts. nach neuen speakern ging der 05er einwandfrei. allerdings habe ich dann eben den 06er gegen einen geringen aufpreis bekommen. hat er deinen ohne aufpreis gegen den 06er getauscht? also ich weiß nicht, ob man den netzteil defekt denon zuschreiben darf, denn das sieht mir sehr nach einer durchgeknallten sicherung aus. und die solls ja durchhauen, wenn etwas mit der netzspannung nicht stimmt, dass nichts kaputt geht. der händler soll erst mal schauen, was da kaputt ist und obs am denon liegt. dann kannst du dir ja überlegen, was du machst. ich jedenfalls bin überaus glücklich mit dem nachfolgemodel |
||
tabi
Stammgast |
13:30
![]() |
#9
erstellt: 08. Sep 2005, |
ich hab keinen aufpreis zahlen brauchen! wenn man 2 1/5 monate auf ein gerät wartet, ist es doch selbstverständlich, dass man ein neues erstattet bekommt. und da sie keine 2105'er mehr hatten, bekam ich den 2106. naja, so wie es ausschaut, werde ich doch wieder bei denon bleiben! alle guten dinge sind drei ![]() |
||
Avalarion
Stammgast |
14:11
![]() |
#10
erstellt: 08. Sep 2005, |
also wenn der 06er geht, dann ist er ein tolles gerät |
||
SuperKK
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#11
erstellt: 08. Sep 2005, |
Wenn ich das hier lese stimmt es mich schon nachdenklich im Bezug auf auf die Ausfälle der Denons. Mein 2805 hat auch nach 5 Monaten den Betrieb eingestellt und ich habe nach 6 Wochen Reparaturdauer mein Geld zurückgefordert und bekommen. Hab jetzt einen Onkyo TX SR702E und bin in JEDER Hinsicht glücklicher mit dem Ding. Hoffentlich hält der etwas länger. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2106 Mar71n am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 5 Beiträge |
Probleme mit Denon 2106 karli_123 am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 4 Beiträge |
Denon 2106 friert ein? funnystuff am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 5 Beiträge |
DENON 2106 exige am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 7 Beiträge |
Auch durchgebrannt - Denon 2106 cvf am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 18 Beiträge |
Denon 2106. kein Ton mehr D-ROCK am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 2 Beiträge |
Denon 2106 Netter_Bär am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 7 Beiträge |
OSD Problem Denon 2106 Hotsauce am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 6 Beiträge |
Denon AVR-2106 daPanic am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 8 Beiträge |
Denon 2106:Ein Schwächling? plzhelpme am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732