HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Reicht die Leistung? Harman/Kardon 135 | |
|
Reicht die Leistung? Harman/Kardon 135+A -A |
||
Autor |
| |
maximax
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:55
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2005, |
Bin auf der Suche nach einem AVR für Teufel S. Wurde von H/K 135 Design fasziniert. Hab schon in meheren Berichten gelesen,daß der Receiver eigentlich gut passt. Aber mich wundern die Leistungangaben von lediglich 6 mal 40W (bei 8 Ohm). Wo Konkurenz in diese Klasse bis 115 pro Kanal hat. Ist die Nennleistung nicht ausschlaggebend für ein guten AVR ? Welche Daten sind wichtiger? |
||
Master_J
Inventar |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2005, |
Die Frage ist, welche Leistungsangaben richtiger sind? Für das Concept S reicht jedes handelsübliche Markengerät locker. Gruss Jochen |
||
|
||
gamefreak776226
Stammgast |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2005, |
Also ich hab gehört das Harman/Kardon mit der Leistungangabe sehr vorsichtig ist aber ich bin der selben meinung wie der Master J das reicht locker. MfG Gamefreak ![]() |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
13:40
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2005, |
Diese 40 Watt reichen locker, vor allem für die kleinen Satelliten. Und, diese Leistungsangaben bei den Einsteiger und Mittelklassegeräten sind auch nicht immer das wahre. Ist ja nett wenn viele dieser Geräte mit 6x oder 7x 120 Watt usw. angegeben werden, aber wenn dann nur ein 500 Watt Netzteil verbaut ist, können keine 7x120 rauskommen, nichtmal 4x120!! Harman Kardon hält sich da immer etwas zurück, aber dennoch machen die Dinger ordentlich Lärm wenns mal sein muß. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
13:41
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2005, |
Ich bitte dich, schaue dich mal bei den Röhrenamps um da haben die auch nicht mehr, teilweise sogar noch weniger Leistung. Doch auch die kannst du nicht mal voll ausfahren, sehr lautes Stereo und du hast mit Glück über 10W Leistung die du benötigst um gut zu schieben. Hast du also wirklich mal um die 40W an der Box anliegen, solltest du dich nach Gehörschutz umsehen sonst machst du das nicht lange mit! |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
13:48
![]() |
#6
erstellt: 29. Jul 2005, |
![]() ![]() ![]() |
||
maximax
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#7
erstellt: 29. Jul 2005, |
Ich danke euch! Jetzt bin ich beruhigt. Es ist echt schwer heutzutage für Anfänger etwas passendes zu finden beim solchen Modellenvielfalt,weil man kann nicht jedes Gerät probehöhren, der gefällt und die ganzen Angaben eretieren ,so wie ich dank euch festgestellt habe. Vieleicht noch eine Frage(oder soll ich andere Thema öfnen?): Ist DolbyPrologic 2x ein Muss bei modernen Receiver oder ersetzt H/K es durch eigene Entwicklung Logik 7 |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
14:17
![]() |
#8
erstellt: 29. Jul 2005, |
Ob es ein Muß ist muß wohl jeder für sich selber entscheiden. Wenn Du Stereoquellen in Surround hören willst ist DPL2 wohl ein Muß. Bzw. macht Logic7 das auch sehr sehr gut. Ich hab kein DPL2 und kann auch bisher gut darauf verzichten. Aber die neuen haben es eh alle, von daher denke ich erübrigt sich die Frage. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
14:23
![]() |
#9
erstellt: 29. Jul 2005, |
Ich nutze mit meinem Denon nur 5.1 und da gefällt mit DTS Neo6 besser als PL2 so das ich es kaum nutze. Doch für einen modernen Amp, der 5.1 auf 7.1 hochpolieren können sollte, bietet er auch entsprechenden Endstufen sollte Pl2x und auch Neo6 mitbringen, so ist meine Meinung. Logic7 hingegen kenn ich nicht, es soll aber auch ganz passabel sein. |
||
MD-Michel
Inventar |
17:25
![]() |
#10
erstellt: 29. Jul 2005, |
Hallo, ich hab seit ein paar Tagen Den Hk Avr 230 und kann dir sagen die Dinger haben genug Leistung, für dich und deinen Nacchabr wirds locker reichen.. ![]() ![]() |
||
cucun
Inventar |
17:51
![]() |
#11
erstellt: 29. Jul 2005, |
hallo, ich plane auch ein kauf eines neuen receivers. der hier genannte kardon ist meine preisklasse. mein einzigstes bedenken bis jetzt waren auch die watt zahl. mag sein das 40 für sats reichen aber auch für stand-ls wie z.b. die wharfedale 9.5?? mfg cucun |
||
MD-Michel
Inventar |
19:12
![]() |
#12
erstellt: 29. Jul 2005, |
Hallo, wie gesgat, hk, hält sich mit den wattzahlen sehr zurück, aber man kann da ruhig Standboxen dranhängen. Die leistung müsste reichen. |
||
silberfux
Inventar |
19:22
![]() |
#13
erstellt: 29. Jul 2005, |
Hi, die meiste Leistung frisst der Bass, und wenn Du da einen kräftigen aktiven dranschaltest, genügt es locker für den Rest. Für Saalbeschallung sollte man aber lieber was Kräftigeres nehmen. Gruß Silberfux |
||
cucun
Inventar |
20:20
![]() |
#14
erstellt: 29. Jul 2005, |
naja ich kann mein zimmer nicht gerade als saal bezeichnen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR's 130/132/135/137 Landser am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
Frage zum Harman Kardon AVR 135 dani-s am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 7 Beiträge |
harman/kardon avr330 skyguide am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 5 Beiträge |
Harman-Kardon zu wenig leistung!? leoneisen am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 16 Beiträge |
Harman Kardon AVR 645 keine Leistung deebey am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 15 Beiträge |
Neue Harman/Kardon Geräte kotalla am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 9 Beiträge |
Leistung HK AVR 135 Ali103 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 4 Beiträge |
welchen harman&kardon? tim002 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 7 Beiträge |
welchen Harman Kardon rolo62 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
AVR 135 + DVD 23 + hkts 7 (Alles Harman Kardon) genossethomas am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.575
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.513