HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem Harman Kardon HKTS 11 | |
|
Problem Harman Kardon HKTS 11+A -A |
||
Autor |
| |
sun8
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jun 2005, 09:23 | |
Hallo! Hab mir vor kurzem ein Heimkinoset von Harman Kardon gekauft. AVR 335 + HKTS 11. Hab das Ding ca. 2 Tage im Betrieb und mir ist aufgefallen dass der Subwoofer hin und wieder keinen Bass abgibt. Kann es sein das beim Kabel oder bei der Anschlussbuchse (LFE) des Woofers ein Fehler ist? oder liegts gar am Receiver? Vielleicht könnt ihr mir helfen!? [Beitrag von sun8 am 07. Jun 2005, 10:08 bearbeitet] |
||
webRacer
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Jun 2005, 17:29 | |
Hi sun8, was heißt hin und wieder? Der Sub hat meines Wissens eine Ein/Ausschaltautomatik. Bei niedrieger Lautstärke kommt es vor, daß sich der Sub ausschaltet weil er meint kein Signal mehr zu bekommen. Lösungsversuch: Falls man den Sub nicht von Hand Ein- bzw. ausschalten kann: Den Sub-Pegel im Verstärker-Setup von Hand hochregeln und dafür am Subwoofer selber den Pegel reduzieren. Dann bekommet der Sub ein deutlicheres Signal. Hilft aber leider nicht immer. Habe leider das selbe Problem (AVR 330 mit Infinity Alpha HCS2). Gruß, webRacer PS: Es gibt auch die Möglichkeit die Automatik intern zu überbrücken (etwas löten)... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen AVR zu Harman Kardon HKTS 11? Pitbull-Z am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 350 + HKTS 11 yanardag am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 235 + HKTS 11 Probleme mit Sounderkennung born4ever am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 6 Beiträge |
Problem mit Harman/Kardon AVR 11 cH!LL4 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 8 Beiträge |
HARMAN&KARDON CINESPECIAL 29 Michi_Jackson am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 7 Beiträge |
RECEIVER für Harman Kardon HKTS 2 boxen thomas200775 am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon Subwoofer brumt #paul# am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 2 Beiträge |
Protect, Harman/Kardon, Lautsprecher Ausgang ansi am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR 155 problem fb131 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 3 Beiträge |
Harman-Kardon am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.313