HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » kein Sinnlos Thread! | |
|
kein Sinnlos Thread!+A -A |
||
Autor |
| |
hubihead
Stammgast |
15:29
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2005, |
An alle die sich auskennen! Hab eine schwere eitscheidung zu treffen, möchte einen von den unten aufgelisteten AVR's aber weiß nicht wer am Laststabilszten, beste Leistung im Stereo Modus, Preis/leistung her und Anschluss Möglichkeiten hat! Brauch hald einen der Pre OUts hat um später einen Stereo Verstärker anzuschlissen (brauch ich da einen Vor- oder Endverstärker?)`Und im Stereo Modus auich recht gut ist! H&K 435/430 Denon 2805 Onkyo 702 Marantz 7500 Pioneer VSX 2014 oder habt ihr einen besseren? Aber bitte nicht wieder schreiben musst hald selber Probehören! schreibt einfach welchen und warum! MFG hubi |
||
tobi_thegangster
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2005, |
Ich würde dir den Denon empfehlen! Klingt am besten hat die meisten Anschlüsse,hat Pre Outs... und natürlich ein Einmessmikro. Am deutlichtsten ist er im Klnag überlegen! Hat fast 300 Watt im Stereobereich!!!!!! MFG Tobi |
||
|
||
PhilMixer
Stammgast |
16:03
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2005, |
Hallo hubihead, deine aufgezählten Receiver sind alle klasse und mit allen kann man nichts falsch machen. Auch was den Stereoklang angeht, spielen die Fünf auf einen für Mehrkanalreceiver hohem Niveau. Pre-Outs, große Anschlussvielfalt (Pio hat i.link), Einmessautomatik und kräftige Endstufen haben sie alle! Lass deinen persönlichen Geschmack entscheiden. Wenn du nicht Probehören willst, dann schau dir die Geräte aber wenigstens mal in Natura an und lerne sie ein wenig kennen! Was für LS sollen angeschlossen werden? Wie hoch ist dein Budget? Mein Favoriten wären der Marantz und der Onkyo ![]() |
||
Moc
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2005, |
-.- wer hat dir den erzählt, dass der denon 300W Stereo hat ?! Ich stehe vor der gleichen entscheidung und tendiere zu dem Onkyo! Ist das eine gute Wahl ihn mit den Canton Karat M 80 DC zu kombinieren? MoC |
||
hubihead
Stammgast |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2005, |
So hab mir gerade die neue HOME VISION gekauft und hab den Testberciht der drei AVR's gelesen und die schreiben dass der Denon 2805 der beste in der Runde ist unter anderem im Test MArantz 7500 und der Onkyo 602! 1. Denon 2.Marantz 3. Onkyo Aber vom H&K 435 hab ich noch nichts gehört! Ihr schon was? |
||
Dipak
Inventar |
04:50
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2005, |
hallo mm, nun ja diese tests... und dann noch home-vision.. nicht so ernst zu nehmen gruss viktor |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
07:15
![]() |
#7
erstellt: 05. Mai 2005, |
Aus eigener Erfahrung... Der Denon hat eine sehr gute Vorstufe... wenn du später eine Endstufe oder Monoblöcke an die PreOuts ranhängst, dann dürftest du ein schon sehr gutes Ergebnis bekommen.... Wobei Denon bei den Bässen immer etwas leicht verwaschen ist... was aber bei den vielen Endstufen im Gehäuse nicht verwundert.... kann man aber wie gesagt mit weiterer Endstufe beheben.... im AV-Betrieb ist der Denon aber sehr gut.... Wenn ich hier den Denon etwas kritisiere, dann weil ich selber einen habe und das Problem kenne und die Kritik ist schon eine Klang-Klasse betreffend, die weit über dem Durchschnitt liegt... |
||
hubihead
Stammgast |
14:26
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2005, |
Wer von denen bringt den den besstne Klang+ Leistung im Stereo Betrieb? |
||
Dipak
Inventar |
22:55
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2005, |
ich gebs auf... |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
06:38
![]() |
#10
erstellt: 06. Mai 2005, |
In den Fachhandel gehen und anören... daß kannst nur du entscheiden.... dürften aber auf etwa gleichem Niveau spielen... |
||
Maikj
Inventar |
11:10
![]() |
#11
erstellt: 06. Mai 2005, |
Irgendwie hatte ich mir mehr hinter von der Überschrift verprochen... |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
05:31
![]() |
#12
erstellt: 11. Mai 2005, |
das problem ist halt, dass verstärker ziemlich ähnlich klingen. und die unterschiede die es gibt, sind eher geschmackssache. bei verstärkern kann man sogar mit nem blindkauf glücklich werden. zumindest eher als bei lautsprechern. ich empfehle einfach mal marantz oder rotel. und? irgendjemand wird bestimmt pioneer besser gefallen... |
||
Dipak
Inventar |
17:01
![]() |
#13
erstellt: 11. Mai 2005, |
hallo nochmal ich kann nur sagen: MIR gefällt schon der onkyo 602 in stereo deutlich besser als der denon 3805, andere sähens umgekehrt.. gruss viktor |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#14
erstellt: 11. Mai 2005, |
Hi ! PIO AX 3 ! mfg Pitt ( ohne Begründung, weil ich es auch aufgegeben habe ![]() ![]() |
||
Chrüter
Inventar |
13:29
![]() |
#15
erstellt: 13. Mai 2005, |
Hi Hubert Wenns um Stereo geht, empfehle ich Dir den Onkyo 702er ![]() Nicht eben der Features-Meister, in Stereo jedoch weist dieses Modell einen sehr guten Klang aus ![]() ![]() Gruess Dani |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
H&K 435 oder Denon 2805 hubihead am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 15 Beiträge |
Marantz 7500 oder Onkyo 702 Lotion am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 2 Beiträge |
denon 2805 oder pioneer 2014 pombaerchen am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 16 Beiträge |
Onkyo 702, Yamaha 1500 oder Marantz 7500 rockopa am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 11 Beiträge |
2.0 Stereo mit Denon 2805 Gape666 am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 5 Beiträge |
Wie viel Leistung brauch mein Verstärker? Dario- am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 7 Beiträge |
Marantz 5500/7400/7500, Onkyo 702, Denon 2805, Yamaha 1500/2500, Pioneer 1014? volando am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 6 Beiträge |
Auf H/K 435 warten ?? 3pi14 am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 9 Beiträge |
Alter AVR von h/k reicht die Leistung? Mops-Fan am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 7 Beiträge |
Wer hat einen Stereo-Verstärker in einen Denon 1907 eingebunden? Tille2007 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.468