HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » PC mit einem i.Link Anschluss verbinden | |
|
PC mit einem i.Link Anschluss verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
bomber192000
Neuling |
03:43
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Hallo liebe Leute, ich habe mir einen Pioneer VSX-2014 bestellt, der einen i.link Anschluss hat. Nun möchte ich eigentlich alles über meinen PC abspielen. Klar bleibt da der optische Ausgang, aber wie kann ich den PC nun an den i.link Anschluss anschließen? Ist ja ein Firewire Anschluss, aber ich bezweifel, dass ich den Verstärker einfach an den Firewire Anschluss stecken kann??? Muss ich mir nun eine Soundkarte mit i.Link Ausgang kaufen? Veilen Dank schon mal für die Antworten! |
||
Hollywood100
Inventar |
12:32
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Ich hatte auch schon mal mit den Gedanken Gespielt den I Link mit den Rechner zu Verbinden.Weil aber die Soundkarte Defekt ist,wird ich es Später noch mal Versuchen.Ich habe mit Pioneer Telefoniert,und die meinten das es Klappen muß. |
||
Leon-x
Inventar |
16:08
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Hi Das funktioniert nicht. Der Receiver verlangt alle 2 Minuten (oder waren es sogar Sekunden ?)einen art "Ausweis" von Quellgeräte. Zudem wird die Soundkarte das Protokoll kaum beherrschen. Aus Kopierschutzgrüden wird es daher mit einer Soundkarte am PC nicht gehen. Außer du kennst eine spezielle Software. Hab aber davon noch nie gehört. Sorry, aber das was Pioneer sagt glaube ich irgendwie nicht. Sicher das der am Telefon sich auskannte ? Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Mrz 2005, 16:09 bearbeitet] |
||
bomber192000
Neuling |
16:39
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2005, |
hmmm... noch bin ich nicht so wirklich schlauer. Normalerweise lässt sich am Rechner ja alles per Software steuern. Also ist absolut auszuschließen, dass man den Receiver einfach an den Firewire Anschluss des Rechners steckt und dann evtl. noch eine Software auf dem Rechner installieren muss? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
i.Link gegen optisch/coax avmavm am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 2 Beiträge |
Denon Link und i.Link ? KlaDiMu am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 34 Beiträge |
AVR mit PC verbinden Insidious am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 3 Beiträge |
d-box mit Pc verbinden iceage28 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 18 Beiträge |
AVR Wireless mit pc verbinden? ManOwaR am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Anschluss PC/Yamaha 497 Malme am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 4 Beiträge |
PC digital verbinden | PS3 anschließen furryhamster am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 7 Beiträge |
A/V-Receiver mit PC verbinden scheusse am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 4 Beiträge |
Receiver mit Pc verbinden wie (HK 8500)?? Fred_Clüver am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 6 Beiträge |
Sony STR-DE495 mit PC verbinden chrisiii am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.557