HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher Reciever paßt am besten zu Canton?? | |
|
Welcher Reciever paßt am besten zu Canton??+A -A |
||
Autor |
| |
canton/pioneer
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Jan 2005, 21:00 | |
Hallo, mich interessieren mal Eure Erfahrungen... Welche Recievermarke paßt am besten zu meinem Canton System??? 70% Musik in Stereo und auch Mehrkanalton 30% DVD Dolby Digital etc. Danke für Eure Meinungen und Anregungen |
||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Jan 2005, 21:08 | |
Was darf er denn maximal kosten? |
||
|
||
canton/pioneer
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jan 2005, 21:11 | |
bis 600,- Euros |
||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Jan 2005, 21:31 | |
Hmm, schau Dir mal den Yamaha RXV750 an, gibts schon ab 450 Euros. Hat reichlich Ausstattung. Der Pioneer VSX912 liegt auch in der Region, oder z.B. der Harman Kardon AVR 330. Onkyo hat auch welche in der Preisregion, aber der Yammi wäre mein Favorit. http://www.yamaha-hi...idcat3=2&idprod=1102 [Beitrag von Großinquisitor am 20. Jan 2005, 21:32 bearbeitet] |
||
Leon-x
Inventar |
#5 erstellt: 21. Jan 2005, 09:00 | |
Hi Stört dich etwas an deiner Pioneer/Canton Kombination ? Leon [Beitrag von Leon-x am 21. Jan 2005, 09:00 bearbeitet] |
||
canton/pioneer
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Jan 2005, 09:09 | |
nun ja, ich hatte den ax3 aber der klang irgendwie zu dumpf.der 814er klingt klarer aber die soundmodi am ax3 haben mir besser gefallen. |
||
Leon-x
Inventar |
#7 erstellt: 21. Jan 2005, 09:14 | |
Hi Hhmmm... Welche Soundmode meist du ? DSP-Programme ? Da bist du sicherlich bei Yamaha nicht verkehrt. Klanglich gibt es aber halt noch die üblichen Verdächtigen von H/K, Onkyo, Denon........ Sind aber nicht auf DSP spezialisiert. Leider kenn ich nur die Ergo, Karat und Ventoserie von Canton. Allerdings ist es ja eh wieder Geschmacksache was einem besser gefällt und in den Hörraum passt. Bei der Ausstattung kann man sich natürlich klarere Ziele stecken. Leon [Beitrag von Leon-x am 21. Jan 2005, 09:15 bearbeitet] |
||
canton/pioneer
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Jan 2005, 09:18 | |
also ich dachte eigendlich an den 1014 er von pio. weiß nur nicht wie der so ist und ob ich nicht lieber auf den 1015er warte.... |
||
Leon-x
Inventar |
#9 erstellt: 21. Jan 2005, 09:20 | |
Tja. Dann probier den 1014er am besten aus. Soll ja auch einen klaren Klang haben. Wirst schon hören ob du dich verbesserst. Soll der 1015er ein bestimmtes Ausstattungsdetail haben was du wünscht ? Leon [Beitrag von Leon-x am 21. Jan 2005, 09:22 bearbeitet] |
||
canton/pioneer
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Jan 2005, 09:25 | |
habe vom 1015er noch keine ausstattung gesehen...leider aber die werden sich bei pioneer ja nicht verschlechtern... und ich habe immer gerne das aktuelle... |
||
Leon-x
Inventar |
#11 erstellt: 21. Jan 2005, 09:27 | |
Hi Dann rate ich dir wohl auf den 1015er zu warten. Sonst wirst du mit dem 1014er nicht glücklich wenn der andere erscheint. Ob sich klanglich was tut ist eine andere Frage. Bedenke aber dass wenn der 1016er nächstes Jahr dann DD+ und DTS-HD Decoder hat du ihn sicherlich auch haben willst. Leon [Beitrag von Leon-x am 21. Jan 2005, 09:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Reciever? am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 10 Beiträge |
Welcher avr-reciever für canton ergo RCL Tommyyy am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 11 Beiträge |
Welcher AV-Reciever??? Jubal am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 13 Beiträge |
Canton Ergo 902 -> welcher Receiver C3KO am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 18 Beiträge |
Welcher Receiver passt am besten zu Canton LE? Dagobert_x am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 34 Beiträge |
Welcher Reciever zu welchen Boxen (Watt etc.) Floppy_Velen am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 3 Beiträge |
Welcher Reciever ist der richtige? ulka am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 6 Beiträge |
Canton Ergo und welcher Receiver Hifi_Logic am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 2 Beiträge |
Canton Movie CD1 - Welcher Receiver DeBaba am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 22 Beiträge |
Welcher Reciver ist am Besten mc_pearl am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.285