HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » habe mir nen kenwood 8070D zugelegt und die horror... | |
|
habe mir nen kenwood 8070D zugelegt und die horrormeldungen übers rauschen gelesen...+A -A |
||
Autor |
| |
jorg202
Neuling |
#1 erstellt: 05. Okt 2003, 13:37 | |
hallo! bin neu im forum und habe mal die suchoption mit kenwood & 8070 ausprobiert... herausgekommen ist, dass hier wohl viele schreiben, das kenwood 8070 & 9070 sch.. sind wegen boxenrauschen. ich habe mir beim saturn in HH den 8070D & und dvd player 3070 zugelegt und bin restlos begeistert. hatte vorher 7070 (noch analog dolby und 7030D. hatte aber nie probleme mit rauschen usw., hatte ich jetzt nur die jahre glück oder benutzen hier manche ihre receiver mit dolby boxen sets für 199€ ???? (ist nicht böse gemeint, bin nur etwas verwundert...) cu & viele grüße, joerg |
||
Ovid
Neuling |
#2 erstellt: 09. Okt 2003, 15:29 | |
Das bestätigt meine Erfahrungen. Ich habe seit kurzem den 9070 und kann ebenfalls nichts von einem störenden Rauschen feststellen. Ganz im Gegenteil bin ich bis auf die etwas knapp gehaltene Bedienungssanleitung ganz zufrieden mit dem Gerät Ovid |
||
|
||
Charlie39
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Okt 2003, 15:57 | |
Hallo, habe auch nen Kenwood 7060 - ebenfalls null Rauschen und das selbst bei höchsten Pegeln (-10dB). Bin ebenfalls sehr zufrieden und habe mir trotz der genannten Beiträge hier den 7060 gekauft. Die Bedienungsanleitung ist wahnsinnig knapp gehalten, da steht bei meiner Mikrowelle mehr in der Anleitung - aber die liest ja eh keiner [Beitrag von Charlie39 am 09. Okt 2003, 15:58 bearbeitet] |
||
Menzoberranzan
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Okt 2003, 18:03 | |
Also Ich habe den 7060 mit Nubert und Acoustic Research Boxen, und es rauscht !!! Das tut es ausserdem auch über die Headphones !!! Hat also nichts mit den Boxen zu tun, sondern wie erklärt mit dem DSP. Vielleicht habt Ihr eine andere "Version". M. |
||
pelzer
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Dez 2003, 18:25 | |
Also eine eindeutige Definition, warum der Kenwood 9070/7070 nun rauscht oder doch nicht hat wohl bisher keiner gefunden, wenn ich den Beiträgen folgen konnte. Also wenn es bei einigen rauschen soll und bei einigen wieder nicht, dann muss doch der Anwender etwas falsch angeschlossen haben oder ähnliches?? sagt mal was dazu thx |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 22. Dez 2003, 18:41 | |
Hallo Also ich bin Amateur, aber praktisch gut im Stoff. An den LS kann es meiner Meinung nach nicht liegen wenn bei der Benutzung von KH immer noch ein Rauschen vorliegt. Für mich gäbe es nur eine Ursache. Ein nicht benutzter Analog-Eingang ist on geschaltet, entweder durch Defekt am Gerät oder im Menü. Die Profis mögen mir die Einmischung verzeihen ! Frohes Fest Pitt |
||
Andyddc544
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Dez 2003, 11:47 | |
moin ich hab zwar keinen kenwood receiver aber mal so als tip wenn es bei einem rauscht und bei dem anderen nicht vergleicht doch mal die seriennummern bzw modellnummern vielleicht wurden zwischendurch irgendwelche änderungen in der serie vorgenommen gruss andyddc544 |
||
pelzer
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Dez 2003, 13:29 | |
@andyddc du kannstschon recht haben, wenn wir die seriennummer mal vergleicht. es ist ja abhängig wo sie es gekauft haben, also bei welchen händler und wann sie es gekauft haben. an den einstellungen könnte es auch liegen und man muss mal alles ausprobieren.. vielleicht können einige ja mal ihre seriennummer oder weiteren erfahrungen schreiben?? thx |
||
pelzer
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Jan 2004, 16:57 | |
rauscht es denn bei euch immer oder nur wenn ihr auf die volle lautstärke dreht?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF 8070D: nach Reset kein Dolby Digital manro1 am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF-V 8060D vs. 8070D, der Unterschied ??? BassBooster am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge |
Kenwood Receiver rauschen Menzoberranzan am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 23.09.2003 – 13 Beiträge |
Kenwood KRF-V 7060D vs. Kenwood KRF-8070D ??? Lohnt sich der kauf ??? BassBooster am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 7 Beiträge |
Kenwood KRF-V4060D HifiAnfänger am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 3 Beiträge |
nerviges rauschen Mentor am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 2 Beiträge |
Rauschen... Hotsauce am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 4 Beiträge |
AVR 430 Rauschen sangreal am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood R9090 pcspezi am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 2 Beiträge |
rauschen bei denon 1803 k0sT am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.059