HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Probleme mit Pioneer vsx-d514 | |
|
Probleme mit Pioneer vsx-d514+A -A |
||
Autor |
| |
mrtrashtalk
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2005, |
Hallo, habe heute mein erstes Heimkinoset angeschlossen. Besteht aus dem Pioneer DV-575A, Canton Movie 6CX und eben dem vsx-d514 als Receiver. Wider Erwarten hat auch alles auf Anhieb geklappt. Aber der Receiver hat sich jetzt schon zweimal mit der Meldung Overload abgeschaltet. Die Lautstärke war meinem Empfinden nach, immer noch im Rahmen. (Bin sonst sowieso einer derjenigen der sich schnell an zu lauter Musik stört) Beim einem mal hat er sich bei einer Rock-CD verabschiedet, dass andere mal Anfang von Star Wars - Episode IV. Hab die Vermutung das es mit dem Sub zusammenhängt. Hab den momentan mit einfachem Cinch-Kabel angeschlossen, sollte ich da besser ein spezielles nehmen? Hab auch schon ziemlich viele Geräte an den Steckdosen hängen. Könnte das auch ne Ursache sein? |
||
hifi-linsi
Inventar |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2005, |
Habe in meiner Zweitanlage auch einen 514 von Pioneer. Angeschlossen ist daran ein Quadral 1260 Set. Hatte diese Probleme noch nie, höre allerdings in diesem Zimmer nur mit maximal Zimmerlautstärke. Gerade die kleinen Surroundsysteme verlangen von den Endstufen meist einiges ab, da der Wirkungs sehr schlecht ist. Erinnere mich an Test in welchem vermerkt war, dass die Schutzschaltung des Pioneers schnell bei Überbelastung anspricht. Erst mal alle Lautsprecherkabel überprüfen, möglichst Kabel mit 1,5 qmm besser 2,5 qmm verwenden, an dem Subwooferkabel wirds wohl nicht liegen, wobei ich dir aber sicher empfehle ein spezielles Sub-Cinch zu verwenden. gruß Uwe |
||
chris57518
Inventar |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2005, |
1. Bitte genau die LS-Kabel checken und schauen, ob es da irgendwo zw. den beiden Litzen nen offene Stelle gibt. 2. Canton gibt eine Impedanz von 4-8 Ohm an, bitte schalte den Pio in den 6-Ohm Betrieb und schau mal, obs dann geht. Funzt irgendwie mit dem Speaker und On-Schalter, steht aber genau in der BDA. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Pioneer VSX-D514 drinkthing am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX D514 dp2508 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-D514 oliverkorner am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 9 Beiträge |
Pioneer vsx-D514 traale123 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 8 Beiträge |
problem mit pioneer vsx-d514 maxjeany am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX-D514 / 2 Lautstärkenprofile? m.pfaender am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 13 Beiträge |
Pioneer VSX-D514 / Problem mit CD-In draXo am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 4 Beiträge |
Frage zur Pioneer VSX-D514-Fernbedienung dp2508 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 6 Beiträge |
Schraubanschlüsse am VSX-d514 Osi am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX D514 nur analoger Eingang...(?!) Guile1310 am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.797