HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer 814 | |
|
Pioneer 814+A -A |
||
Autor |
| |
PeterBox
Stammgast |
05:26
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hallo Habe einen Pioneer 814. Meine Lautsprecher: Front Canton Plus XL, Center Canton AV 700 und Rear Canton Plus GX. Mein Subwoofer ist der Sub 310 aus der Hobby Hifi (selber gebaut). Bin mit dem gesamten System eigentlich ganz zufrieden, aber die Trennfrquenzen für Sateliten und Subwoofer ärgern mich, da ich am Pioneer nur minimal die Trennfrquenz von 100 Hz einrichten kann. Wenn ich die Frontlautsprecher auf Large stelle (ohne HP Filter) klingt der Sub, trotz regeln der Phase, nicht mehr so wuchtig wie vorher ( Subwoofer ist am Pioneer auf Plus gestellt). Hat da jemand von euch ne Idee, wie ich die Anlage noch einpegeln/einstellen kann?? Gruß Peter |
||
digitalSound
Inventar |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hi, ich nehme an, du hast es schon mit der MCACC Einmessfunktion versucht oder? oder -da ich den sub leider nicht kenne- die Einstellungen am Sub selber mal ein wenig variieren.. Die Probleme mit der TRennfrequenz wirst du damit sicher nicht beheben können..aber vielleicht durch eine Pegelanpassung ein wenig verringern können. MfG |
||
PeterBox
Stammgast |
11:24
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2005, |
Mit der Einmeßfunktion sagt er mir immer wieder, dass der Sub zu laut ist. Dann regele ich ihn fast bis auf Null und trotzdem regelt er ihn auf -10dB. Mir ging es nur darum, wie ich eigentlich (ohne externe Weiche) die trennfrequenz weiter nach unten stellen könnte. 100 Hz finde ich schon hoch. Mir wären so 80 Hz am liebsten. |
||
Wolf666
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2005, |
wie siehts denn mit Deinem Sub aus, hast Du passende Einstellungen gefunden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer 814 Mewi77 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-D 814 daTEEJAY am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 3 Beiträge |
Subwoofer und Pioneer 814 Griff am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer 814 basswumme am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
Autom. Einmessung Pioneer 814 canton/pioneer am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer 814 err sch Niko-RT am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 814 -> Koaxialverbindung Akiimsen am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer 814 Problem Digion am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 5 Beiträge |
Umstellung vom Pioneer 511 auf 814 ?!? Krissl1979 am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 2 Beiträge |
Denon 1705 vs. Pioneer 814 TwingoFreddy am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.466