HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit Pioneer VSX-514 und Sub Preout | |
|
Problem mit Pioneer VSX-514 und Sub Preout+A -A |
||
Autor |
| |
snitsig
Neuling |
17:56
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2004, |
Hallo zusammen! Habe seit kurzem folgenden System zusammengestellt: A/V Recveiver: Pioneer VSX-514 Boxenset: Teufel (Concept E Magnum) Tonquelle: PC mit Soundblaster Audigy2ZS Ich hatte zuerst das Teufel-Set direkt an die Soundkarte angeschlossen. Nun ist zur Verstärkung der Pioneer angekommen. Also Soundkarte über Digital-Out an den Verstärker. Teufel Satelliten auch an Verstärker und Teufel Subwoofer an den Subwoofer Pre Out vom Pioneer (über normales Cinchkabel). Aber nun macht der Subwoofer Probleme: Kaum Bässe bei so ziemlich allen Tonquellen (DVD, Musik etc.). Kein Vergleich zu den Bässen wenn ich den Sub direkt an die Soundkarte anschliesse. Hab schon versucht beim A/V Receiver alles mögliche einzustellen: 5.1System / Boxen auf small / SW auf yes / Subwoofer hochgeregelt, aber nix hilft. Was mache ich falsch? Der Pioneer wird doch sogar auf der Teufel Website für dieses Boxensystem empfohlen. Könnte es vielleicht am Kabel zwischen Sub PreOut und dem Subwoofer liegen? Aber das normale Kabel geht ja auch ohne weiteres bei der Verbindung von Soundkarte zum Teufelsystem direkt. Ich bin echt ratlos... Bedanke mich schonmal im Vorraus MfG Matthias (hier nochmal ein Link mit den Anschlüssen vom Pioneer; der 512 und der 514 sind wohl sehr ähnlich ![]() |
||
snitsig
Neuling |
12:03
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2005, |
Hat keiner eine Idee? Wenn ich das nicht hinbekomme werde ich den Receiver wohl umtauschen müssen... |
||
General_F
Stammgast |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2005, |
Habe auch ein Problem mit dem Concept E Magnum Subwoofer. Und zwar geht der nicht von alleine an ![]() Der Receiver liefert wohl ein zu leises Signal. Auf ![]()
Aber auch wenn der SW um 10db lauter eingestellt wird und wenn ich den Bass auch um 10db anheb' (was sowieso nur im Sterebetrieb geht) sogar dann muss ich den Lautstärkeregler fast bis zum Anschlag drehen. Zu deinem Problem: Dreh mal "Main" und "Sub" an deinem Subwoofer auf. Ich glaub daran liegts ![]() [Beitrag von General_F am 01. Jan 2005, 13:18 bearbeitet] |
||
bling
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2005, |
du da oben versuch ma im audgy menü(von der software) "bass-Umleitung" aus zu schalten...bzw. an zu schalten... ![]() |
||
snitsig
Neuling |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2005, |
Hi, @Bling: Also die Bassumleitung in der Creative Software habe ich deaktiviert, sonst bekomme ich überhaupt keinen Bass. @General_F: Den Subwoofer kann ich schon noch aufdrehen, der Bass wird dann auch ein wenig lauter, er ist allerdings lange nicht so kräftig und satt wie wenn ich den Subwoofer direkt mit der Soundkarte verbinde. Und dabei habe ich im Forum gelesen, dass der Bass eigentlich mit dem Receiver eher kräftiger werden soll, weil ja das Teufel System die ganzen Satelliten nicht mehr betreiben muss und so mehr Power für den Sub übrig bleibt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PROBLEM mit Pioneer VSX-514 Haki-28 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 17 Beiträge |
Pioneer VSX- D 514 johnny2812 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX- D 514 johnny2812 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer vsx 511; 512; 514 Buddelbaby am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-D 514 S - Knacken lucky-strike am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 7 Beiträge |
HILFE zu Pioneer VSX-D 514, DRINGEND! Maschurke am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer Preout reparieren - Receiver Pioneer VSX D814 andi-13 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 3 Beiträge |
Pio VSX-514 <=> Pio VSX-515 loopy@83 am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer 514 oder Denon 1604??? goofy69 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 6 Beiträge |
Pioneer 512 oder 514? Buki am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.289