HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit Universum vtcf 3020 | |
|
Problem mit Universum vtcf 3020+A -A |
||
Autor |
| |
Akkuschrauber
Neuling |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2004, |
Hallo. Ich habe eine Hifianlage von Universum (Typ: vtcf 3020) die ich vor etwa 4 Wochen mit voller belastung betrieben habe. Plötzlich ist sie mir einfach ausgeganhen ![]() Also habe ich sie aufgeschraubt um zu schauen was kaputt sein könnte. Habe zu der zeit nichts gefunden und habe sie deshalb bis jetzt in der ecke stehen gehabt. Heute schaue ich wieder hinein und was sehe ich, eine durchgebrante Sicherung am Netzteil, die ich auch gleich ersetzt habe. Danach habe ich die Anlage wieder angeschaltet aber eine Sekunde später ist die Sicherung mit einem lichtbogen durchgebrannt. Am Transformator ist mir aufgefallen, daß das kopferband (da wo die beiden enden zusammengeklebt sind) abgegangen sind. Ausserdem schlätz der Trafo auf masse. Achso und wenn ich die Anlage ans Stromnetz anschließe, geht die Stand by an doch wenn ich anschalte, dann geht sie aus. Was kann das sein? Bitte helft mir- muss sie bis freitag wieder flott haben ![]() Danke schon mal im Vorraus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Universum Heimkino corsabfahrer am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 8 Beiträge |
Habe Proplem mit Universum Versterker Ryo_Hazuki am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 12 Beiträge |
Taugt das Universum Heimkinosystem? Parkinsohn am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 4 Beiträge |
Universum Pentagon 3000 - Kein Ausganston Mr.Pimp am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 2 Beiträge |
Universum DVD-DR 4020A digitaler Eingang slooper777 am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
Verstärker Universum DPV 3087,welche 5.1 Lautsprecher??? Tuning88 am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 2 Beiträge |
Universum (Quelle) DVD-VCR 4030 Protected mizemo am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 4 Beiträge |
Problem mit Magnat Stylus 7000a "Pat78" am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 3 Beiträge |
Probs mit Anschluss von Universum LCD an Yamaha RX-V 459 mibblitz am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
Problem der Lautstärkeregelung kalle0207 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.809