HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX-D 514 und Pioneer DV-470-S DVD-Player | |
|
Pioneer VSX-D 514 und Pioneer DV-470-S DVD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
thebastian
Neuling |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2004, |
Hallo, ich bin am überlegen, ob ich mir den Pioneer VSX-D 514 zusammen mit dem DVD Player 470 von Pioneer holen soll. Beim Durchlesen der Anleitung habe ich festgestellt, dass dort steht, dass man auch DVD Player mit Receiver per Videokabel verbinden soll. Meine Frage nun: Ist das notwendig? Kann ich nicht auch einfach meinen DVD Player per Scart Kabel an meinen Fernseher anschließen und ein Koaxialkabel vom Player zum Receiver legen? |
||
thebastian
Neuling |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2004, |
Zu dem oben genannten System wollte ich mir die JBL SCS 140 5.1 Lautsprecher holen. Insgesamt sollte das Komplettsystem nicht über 500 Euroz kosten. Ist die Kombination sinnvoll und gut? Viele Grüße Sebastian |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
15:49
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2004, |
Hallo, wenn du den Player mit SCART oder SVHS verbunden hast, ist das optimal. Videokabel hat schlechtere Qualität. Zusätzliche kannst du das Videosignal durch den Receiver durchschleißen (wie in der Anleitung beschrieben). Da hat den Vorteil, dass dann immer das Signal der entsprechenden Quelle, die auf dem Receiver eingestellt ist (z.B. DVD), angeziegt wird auf dem TV. So kannst du auch mehrere Video/Audiogeräte an den Fernseher (der am Monitor-Out des Receivers hängt) ohne speziellem SCART-Adapter koppeln. Der Receiver schaltet wie gesagt das Viedeosignal entaprechend der Quelle um. Ich hab z. B. meinen DVD-Player mit einem SVHS-Kabel mit dem Receiver verbunden, welcher wiederum mit einem SVHS-Kabel am Fernseher hängt. Wenn ich auch DVD schallte (Receiver) wird natürlich der Ton vom DVDP und auch das Bild an den Fernseher wiedergegeben...das geliche entsprechend auch beim Sat-Receiver ect. Zum JBL-Set: Ich würde es dir nicht empfehlen, da es gerade mal für ein bischen Filme angucken reicht. Musikalisch gesehen sind die Boxen Müll, da sie einfah zu unterproportionirt sind. Ich würde bei deinem schmalen Budget mit zwei Kompaktboxen für Stereo anfangen, die später bei 5.1 bestehen bleiben. Günstige Boxen, die was taugen sind z. B. die Wharfedale Diamond bei lostinhifi.de. Man kann jedoch nicht pauschal sagen was "gut" ist...du musst die Boxen probehören...also am Besten mal zum Hifi-Händler in der Nähe gehen. Du kannst ja auch mal das Forum durchstöbern (Suche-Funktio)...es gibt etliche Threads zu den Wharfedales und zu anderen Einsteigerboxen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX- D 514 johnny2812 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX- D 514 johnny2812 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-D 514 S - Knacken lucky-strike am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 7 Beiträge |
HILFE zu Pioneer VSX-D 514, DRINGEND! Maschurke am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
PROBLEM mit Pioneer VSX-514 Haki-28 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 17 Beiträge |
Pioneer vsx 511; 512; 514 Buddelbaby am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX- C501-S Fonse am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer 514 <-> 515 peterlustig123 am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 4 Beiträge |
pioneer vsx-d 814 fränkie am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 5 Beiträge |
pioneer 514(anfänger?) Anfängerpur am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.812