HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-1705 und SoundBlaster Audigy 2 Platinum ... | |
|
Denon AVR-1705 und SoundBlaster Audigy 2 Platinum eX+A -A |
||
Autor |
| |
Stryfer
Neuling |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2004, |
Hallo alle zusammen Erstmal frohe Weihnachten. Tja wie das so ist ... an Weihnachten kommen neue Dinge ins Haus und damit auch neue Probleme. Ich habe nun das Problem, dass ich meinen Denon AVR-1705 A/V Receiver gerne an meinen PC anschließen würde. Das hab ich über meine Soundkarte vor: SoundBlaster Audigy 2 Plat. eX und zwar soll das alles digital geschehen. Hat im Prinzip auch funktioniert, sowohl über ein optischers Kabel, als auch über einen coaxialen Anschluss. ABER! Wenn ich irgendwelche Einstellungen auf dem PC betreffens der Lautsprecher-Konfiguration oder ähnliches umstelle, hat dies auch auf den Denon auswirkungen. Mit anderen Worten, ich will das digitale Signal nur durchschleifen und den Denon den Rest machen lassen. Ich hab gesehen, dass das externe Modul der Audigy noch einen mini DIN Klinke Anschluss hat, der wohl extra dafür gedacht ist externe Verstärker anzuschließen. Auf diesen Anschluss beschränkt sich wohl auch die Einstellung der Software auf "SPDIF Bypass" denn wenn ich dieses aktiviere kommt auf den beiden anderen Ausgängen (opt. und coax) entweder nix mehr an oder es bleibt so wie zuvor von den Einstellungen beeinlusst. Nun hat der Denon aber nur 2 optische und 1 Coaxialen digitalen Eingang. Wie kreig ich denn jetzt den Ton quasi so wie erst ist aus meinem PC zum Denon. Ich hoffe es ist nicht zuviel. Danke schon mal. Stephan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audigy 2 ZS an AVR 1705 Der_Fritz am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 21 Beiträge |
Soundblaster Audigy und Receiver trgmanu am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 440 RDS und Soundblaster Audigy 2 softdown3 am 25.08.2003 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 6 Beiträge |
Audigy 2 ZS, Denon AVR 1705 und Concept E Magnum Eagle25000 am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 5 Beiträge |
DENON AVR-1705 empfehlenswert? hins am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 6 Beiträge |
denon avr 1705 problem! abham am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 4 Beiträge |
"Wertschätzung" Denon AVR-1705 bullittx am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1705 Leon-x am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 25 Beiträge |
VSX-712 + Soundblaster Audigy 2 mit 96khz Aeryn am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 2 Beiträge |
Frage zu Denon AVR 1705. BakerX am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.600