HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Neue Marantz-Receiver pünktlich zu Weihnachten | |
|
Neue Marantz-Receiver pünktlich zu Weihnachten+A -A |
||
Autor |
| |
Lübi
Stammgast |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2004, |
Auf der Suche nach einem neuen AV-Receiver für meine Canton RCA habe ich mir u.a. einen Marantz SR-8300 angehört und war begeistert. Da nun aber die neue Gerätegeneration kommt, warte ich auf den SR-8500. Der SR-7500 ist heute bei meinem Händler eingetroffen und ich habe ihn kurz gegen den älteren 7400er angehört. Mein erster Eindruck wurde vom Händler bestätigt: Der Neue ist hörbar "heller" abgestimmt. Das vermittelt zwar den Eindruck von mehr Räumlichkeit hört sich aber etwas dünn an. Ob das die richtige Kombination zu meinen Boxen ist ![]() Der SR-8500 trifft laut Händler am 20.12 bei Marantz Deutschland ein und ist 2 bis 3 Tage später bei den Händlern. Ob ich mir noch ein Weihnachtsgeschenk mache ![]() Wenn dieser aber wie der kleine Bruder 7500 klingt muss ich wohl wieder suchen gehen. |
||
stibi
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2004, |
Neue Modelle hin und her... kaufe dir doch ein Auslaufmodell. da stimmt der Preis und die Marantzgeräte sind über RS 232 updatefähig (ich will keinen zu nahe treten mit Auslaufmodell) ob die neuen Geräte besser klingen ist meißt nicht gesagt-sie können meißt nur ein Format mehr wofür es noch gar keine Software gibt. mei tip für dich ... Marantz SR 9300 habe ich ergoogelt bei ![]() da werde ich mir einen selber zu weihnachten holen. Dort gibt es den besten Preis.außerdem haben die Jungs am Telefon voll den Plan. mfg stibi |
||
|
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2004, |
Und was kostet der 9300??? Kopfschüttel!!! |
||
fine
Inventar |
08:10
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2004, |
.... die findest du woanders deutlich günstiger. Ob die dann auch die von dir genannte Fachkompetenz haben ist ein anderes Thema ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2004, |
Und ob letztendlich der Preis, dass Prei/Leistungsverhältnis stimmt, ist die 2 Frage!!! Der SR 9300 ist ohne Zweifel ein Topp Gerät, jedoch schon um einiges teurer als die vorgenannten Alternativen! |
||
Lübi
Stammgast |
09:25
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2004, |
Meine Entäuschung lag besonders darin, dass ich dachte zu der häufig nervend "hoch" abgestimmten Kombination Yamaha/Canton eine gute Alternative gefunden zu haben. Der 7500er ist es auf jeden Fall nicht... Die Vorführgeräte 8300 oder 9300 könnte ich für 1400.-€ bzw. 2000.- € bekommen. Außerdem was ist das eigentlich für eine Verkaufspolitik von Marantz den SR7500 Anfang Dezember, den SR8500 Ende Dezember und den DV7500 einen weiteren Monat später auf den Markt zu werfen??? Damit der Kunde vor Weihnachten die Geräte nicht vergleichen bzw. in Kombination hören kann ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2004, |
Tja so ist das halt ![]() |
||
stibi
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2004, |
hallo cinema04 der preis für den sr 9300 steht doch auf der webseite unter ![]() für einen Nagelneuen unbenutzten schon ein guter Preis. Hifiregler will für das Teil noch 3000 Euro-habe dort per Mail angefragt. MFG stibi |
||
R-X
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2004, |
Hallo, hat vielleicht schon jemand von euch den SR 5500 gehört? Möchte mir den nämlich kaufen...ist der auch heller abgestimmt als der SR 5400? Der warme Klangcharakter wäre nämlich der Kaufgrund gewesen.. |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2004, |
Hallö, generell sind die Marantz Geräte bei Ihren Anhängern ( ich zähle auch dazu ![]() Den Vergleich zum 5400 würde ich mir an Deiner Stelle einmal im direkten Vergleich anhören. Also ich habe den 5500 gehört und kann nur sagen, dass er nichts vom warmen Klangcharakter eingebüßt hat und mE. nun auch im bassbereich etwas zugelegt hat. Die Aussage ist auf "etwas" betont, da Marantz generell nicht die Basskräfte, wie beispielsweise ein Pioneer oder sonstiges aufzuwarten hat! Also probehören und Eindruck verschaffen, in diesem Sinne viel Spaß ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue AV-Receiver von Marantz? magicmaiksen am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 10 Beiträge |
...Weihnachten... Bass-Oldie am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 9 Beiträge |
Neue *Marantz* Receiver Serie in diesem Jahr ? malak am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha AV-Receiver - neue Generation the_lucky_G am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 19 Beiträge |
NEUE MARANTZ SR!! cobra am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 3 Beiträge |
Marantz - Receiver Flash am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 10 Beiträge |
Marantz Sr 8500, Wann??? Gagaclem am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 15 Beiträge |
Neue Erfahrungen mit Marantz SR 8001? OriginalScore am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 4 Beiträge |
Neue AV Receiver zur IFA 2007 ? TSchnurr am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 13 Beiträge |
Austausch Marantz Receiver ted_bug am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.239