HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha Night Listening... | |
|
Yamaha Night Listening...+A -A |
||
Autor |
| |
gt3cup
Neuling |
#1 erstellt: 22. Okt 2004, 17:35 | |
Hi @ all! Ich möchte mir gerne den aktuellen Yamaha RX-V750 kaufen. Im aktuellen Yamaha Prospekt verfüg der Receiver im Gegensatz zum RX-V1400RDS aber "nur" über einen Night Listening "Enhancer". Nun meine erste Frage: Was ist der Unterschied zwischen Night Listening "Modus" und Night Listening "Enhancer". und: Warum hat der DSP-Z9, der RX-V2400 RDS, der RX-V1400RDS einen "Modus" und die nachfolgenden Receiver ab RX-V750 bis RX-V450 nur einen "Enhancer" wenn der günstigste Receiver (der RX-V350) dann plötzlich wieder über einen Night Listening "Modus" verfügt ??? Die Produkbeschreibungen habe ich der Yamaha 2004 "Yamaha Digital Heimkino-Komponenten" entnommen. Ich würde mich über Euren Input sehr freuen, der Yamaha Support konnte mir nämlich die Frage nicht richtig beantworten. THX 4 Info, gt3cup |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#2 erstellt: 22. Okt 2004, 18:00 | |
eigentlich dürfte es zwischen dem Enhancer und dem Modus keinen richtigen Unterschied geben, da es lediglich eine Einstellung des Equalizers ist. Ich verwende den 1400er, und es klingt einfach so, als würde nur der Basspegel deutlich herabgesetz werden, und die Mitten etwas verstärkt. Und ich könnte mir nicht vorstellen, wie man es dann weniger "gut" machen könnte. Und wenn es nicht so gut funzt..ein abschalten der Subs bringt auch einen sehr guten Erfolg |
||
gt3cup
Neuling |
#3 erstellt: 23. Okt 2004, 14:28 | |
Also kann man davon ausgehen, dass es zwischen "Enhancer" und "Modus" kein Unterschied besteht... ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V1800 - aktivieren von"Night Listening" newbie7 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha Night Listening Mode d.smo am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V750 oder RX-V1400RDS? bigairbob am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 3 Beiträge |
yamaha rx-v 340 goofy69 am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V1400RDS, Luftzirkulation FatChance am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V750 acdSee am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 2 Beiträge |
Videowandlung Yamaha RX-V1400RDS Borstel1280 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V750??? cf200 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V1400RDS meteorman am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V1400RDS diverse Einstellungen FatChance am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.972