HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » frage zur pioneer vsx-D511 | |
|
frage zur pioneer vsx-D511+A -A |
||
Autor |
| |
aabbccdd
Neuling |
#1 erstellt: 20. Okt 2004, 14:42 | |
den pioneer vsx-D511 benutze ich als reciver.als lautsprecher benutze ich canton mx und als center canton av 700. hab alles richtig angeschlossen und läuft auch aber eine sache stört mich: der rechte front lautsprecher der ist viel leiser als der linke front lautsprecher aber warum? ist das so normal. den rechten hört man nur laut bei manchen effekten. |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Okt 2004, 16:34 | |
Hallo, überprüfe zunächst anhand der Benutzung des Tunerteils, ob es nicht an extern angeschlossenen Quellen liegt. Prüfe die BALANCE Einstellung des Receivers. Dann die Verkabelung auf (auch unvollkommene) Kurzschlüsse und festen Anschluss. Findest du hier auch keinen Fehler, tausche mal den rechten Frontlautsprecher gegen den linken aus und poste das Ergebnis. |
||
|
||
aabbccdd
Neuling |
#3 erstellt: 20. Okt 2004, 17:37 | |
das problem bei mir ist ich habe keine anleitung für den reciver,ich finde die nicht und darum kann ich auch die BALANCE nicht prüfen. weist du vieleicht wie man das bei einem sony reciver macht? das mit dem rechten Frontlautsprecher gegen den linken tauschen hab ich auch schon versucht,hat aber nichts gebracht,der rechte lautsprecher spielt immer noch leise. |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Okt 2004, 17:44 | |
zu a) Die kannst du dir kostenlos hier http://www.pioneer.d...gory=support/manuals downloaden. zu b) Warum bei Sony, wenn es ein Pioneer - Receiver ist? |
||
Chrony
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Okt 2004, 17:51 | |
Beim Pio musst du die Fernbedienung zu rate ziehen. Da gibts ne Taste die heißt "Test Tone" und da in der Nähe gibts auch "CH Select" (Channel Select). Damit kannste jeden Kanal ansteuern und die Lautstärke mit den Level +/- Tasten ändern. Dann kannste das so anpassen, dass alle LS gleich laut sind. |
||
aabbccdd
Neuling |
#6 erstellt: 21. Okt 2004, 11:44 | |
erstmal DANKE an euch alle, der FL pegel war lauter eingestellt als der FR pegel jetzt hab ich auch entlich die anleitung. aber eine frage hätte ich noch: es geht um den digital ausgang,wenn ich meinen reciver mit meinen dvd player anschliesse mit dem optischen digitalkabel dann klappt alles wunderwar,aber ich hab mir jetzt ein gutes koax-digitalkabel(Wireworld Ultraviolet 5) gekauft und wenn ich meinen reciver mit den dvd player anschliesse dann kommt kein ton raus,warum? im reciver muss man einstellen ob man optischen oder koax benutzt,ich hab bei koax auf dvd eingestellt aber es tut sich nichts. habt ihr ein rat für mich? DaVinci ich hab mich vertippt meinte natürlich pioneer und nicht sony [Beitrag von aabbccdd am 21. Okt 2004, 11:50 bearbeitet] |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 21. Okt 2004, 12:51 | |
Wenn du den Receiver korrekt eingestellt hast, dann kann es im Prinzip nur noch an der Einstellung des DVD-Players liegen. Schau mal in dessen Menü. |
||
aabbccdd
Neuling |
#8 erstellt: 21. Okt 2004, 14:56 | |
am dvd player steht digitalausgang und da kan man wählen orginal oder PCM aber was das bedeuten soll weis ich nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-D511: Ohm-Frage whyda am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-D511 BIGdwarf am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 2 Beiträge |
Probleme Pioneer VSX-D511 baerworld am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-D511 - defekt? mike2281 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-D512 vs. Pioneer VSX-D511 Kollerzap am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-D511; DTS; Tonstörung Kalli70 am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 5 Beiträge |
lautsprecher für pioneer vsx-d511 sselcukk am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 2 Beiträge |
Passivsub an VSX-D511 Eraser_87 am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 7 Beiträge |
VSX-D511 und S-Video? nick1978 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-D511 oder doch nicht? marc88 am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300