HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HK AVR 7500 und Thorens TD160 | |
|
HK AVR 7500 und Thorens TD160+A -A |
||
Autor |
| |
Adonis1
Neuling |
#1 erstellt: 20. Okt 2004, 09:35 | |
Hallo, ich bin siet kurezm im Besitz eines Harman Kardon AVR 7500, der meinen "alten" Keenwood KRV7010 abgelöst hat. Leider habe ich keinerlei Anschlussmöglichkeiten an dem neuen HarmanKardon gefunden, um dort einen Plattenspieler anzuschliessen. Ich weiss nur, dass man diese Plattenspieler aufgrund des wesentlich niedrigeren Audiosignals nicht so ohne weiteres anschliessen kann. Meine Fragen nun: Wo kann ich beim HK den Thorens anschliessen, und sind evtl zusätzliche Geräte Notwendig ? (Vorverstärker oder änliches). Liebe Grüße Harald |
||
Esche
Inventar |
#2 erstellt: 20. Okt 2004, 09:38 | |
hi suchfunktion : phonoverstärker da findest du einige themen. grüße |
||
Juergen
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Okt 2004, 18:21 | |
Hallo Harald, um den TD 160 an dem Harman zu betreiben, brauchst Du einen Phono-Vorverstärker (auch Phono-Pre oder RIAA genannt). Je nachdem ob im TD 160 ein Magnetsystem (MM) oder ein Moving Coil-System (MC) eingebaut ist, musst Du beim Kauf des Preamp darauf achten. Für beide Bauarten sind z.B. der NAD PP2 oder der SUPA Phono-Pre geeignet. Die Preise beginnen bei ca. 100 EUR und enden bei....... Von einem 10-Euro-Billigteil rate ich Dir ab, Dein Thorens hat was besseres verdient. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK avr 7500 - HK AVR 8500???? neo171170 am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 4 Beiträge |
Tauschoption hk AVR 7500 gegen AVR 7300 gramels am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 2 Beiträge |
HK AVR 7500 oder AVR 8500 spinocan am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 6 Beiträge |
HK 5550/7500/8500 Wolf314 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 8 Beiträge |
Wieviel wert ist der HK avr-7500 Seinfeld am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 3 Beiträge |
Tip für HK AVR 7500/8500 Besitzer!!! neo171170 am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 10 Beiträge |
probleme mit meinem hk avr 7500! supercopa11 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha 1400 oder HK AVR 7500? disaster123 am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 14 Beiträge |
Tausch HK AVR 7500 gegen 645 - lohnt sich? cooljoe am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 5 Beiträge |
HK AVR 65 RDS 55Snoopy am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.386