HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Receiver (Neuling) - Fragen... | |
|
Receiver (Neuling) - Fragen...+A -A |
||||
Autor |
| |||
PeterStosse
Neuling |
#1 erstellt: 12. Sep 2003, 05:29 | |||
Hi, ich bin am überlegen mir einen Receiver als Verstärker zuzulegen, um diverse Eingänge wie CD-Player / Fernseher, Videorecorder und ähnliches einzuspeisen, um endlich einen schönen Sound in meinem Zimmer hier hinzubekommen.. wenigstens "schöner" als mein kleiner Fernseher ihn hingibt, aber ich denke das klappt schon. Jetzt kommt aber meine absolute Unwissenheit ins Spiel, ich habe von der ganzen Verstärkerei nämlich 0,nix Ahnung. Daher folgen jetzt viele Fragen, wenn möglich auch einzeln beantworten... 1) Ich dachten an einen Receiver wie den Sony STR-GX315.. sicher nicht mehr sonderlich neu, aber so vom Prinzip her soll das Ding sein, ein Receiver drin, ne handvoll Eingänge für CD, DVD, Videorecorder und ähnliches. Soeinen wie den Sony STR-GX315 bekommt man bei ebay z.B. für unter 100 EUR. Habt ihr vielleicht noch ein paar Empfehlungen oder könnt mir von bestimmten abraten? Ich habe wirklich keine große Ahnung. Sony z.B. hat sooo viele Modelle, da blick ich gar nicht durch :-/ 2) Was für Lautsprecher müssen da überhaupt ran? Ich habe dann diesen Receiver hier stehen, aber noch keine Lautsprecher.. auf was muss man da achten? IMHO werden dann solche Lautsprecher einfach in den Receiver reingeklemmt, also kein Stecker oder so... Vor allem, was ist mit der OHM-Zahl? Wieviel braucht man? 3) Viele von diesen Sony-Receivern, die ich mir angesehen habe, haben auch schon Dolby Prologic mit drin, wie z.B. der Sony STR-DE375. Z.Zt. kommt wohl aufrund meines kleineren Zimmers und der räumlichen Aufteilung kein Dolby in Frage, kann ich denn so einen Dolby-Receiver auch nur mit zwei normalen Lautsprechern wie einen normalen Reiceiver betreiben? Oder klingt dass dann einfahc nicht, weil der Reiceiver nur auf Dolby ausgerichtet ist? 4) Die Boxen würden übrigens in zwei nebeneinanderliegenden Ecken stehen, der Fernseher steht ziemlich genau in der Mitte. Sollten die besser woanders stehen? Wo überhaupt? Unten auf dem Boden oder gehts auch unter der Decke? OK, es kommen bestimmt noch viele mehr Fragen von mir, aber vielleicht könnt ihr die erstmal beantworten. Danke vielmals! Peter. |
||||
Newromancer
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Sep 2003, 08:19 | |||
Nach dem sich noch niemand um dich gekümmert hat, versuch ich mal deine Fragen (zumindest) Ansatzweise zu beantworten. Würde dir aber Raten dich hier im Forum etwas genauer umzusehen, bzw. zu einer Kaufberatung im HiFi Geschäft (probehören und sehen was überhaupt da ist). Gut ist es sich vorher zu Informieren, da es teilweise sehr inkompetente Verkäufer gibt ... und die drehen dir dan schon mal nen Schwachsinn an. Für eine Beratung hier ist auch immer Interessant Raumgrösse und Preisklasse einzuschränken. Auf wichtig sind Vorlieben. Filme oder Musik?
Ich kenne den GX315 leider nicht, persönlich empfehle bei Einsteigern immer Kenwood oder Denon. (Vorallem bei Denon kann man nichts Falsch machen.)
Normallerweise sind Lautsprecher von 4 bis 8 Ohm geeignet, die Watt angaben sind meistens bei Mittelwert. (Denon gibt die Watt bei seinen Verstärkern immer in 6 Ohm an.) Bei Markenprodukten findest du beim Hersteller immer eine 'minimum' Watt-Angabe für den Verstärker, zu Viel Leistung beim Verstärker schadet nicht, (so lange man nicht voll aufdreht -> man Hörd aber sehr schnell wenn die Boxen aufgeben!) Bei so Bose und Bose-like Spielzeugboxen würde ich bei den Ohm Angaben aufpassen ... aber ich würde von so kleine Plastik-Boxen sowieso abraten!!
Ich kenne Sony leider nicht so gut, Sterio Optionen haben sie aber alle. Auf Surround musst du halt verzichten bis du die restlichen 3 Boxen hast.
Also das mit den Ecken passt schon ganz gut, such mal unter dem Stichwort "Sterio Dreieck". Von der Höhe sollten sie, idealler weise, etwas über Kopfhöhe sein. Die meisten Leute (Ich auch) Hängen aber bei Surround die Lautsprecher an der Decke auf, Einfach weil siedort keinen Platz wegnehemn. Auf den Boden stellen würde ich sie nicht. ( Es sei den es handelt sich um 1,20 Meter Standboxen ) |
||||
|
||||
jandx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 15. Sep 2003, 19:06 | |||
Habe bei ebay gerade einen Denon 1801 für meinen Bruder gekauft! Super Teil !! Hat nur 300 € gekostet. (neu und OVP mit Garantie vom Händler in Hamburg) Normalpreis ca. 600 €.Für Einsteiger kann man keine bessere Empfehlung geben. |
||||
jandx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 15. Sep 2003, 19:09 | |||
Sorry hab mich vertippt!! War ein Denon 1803!! |
||||
Elric6666
Gesperrt |
#5 erstellt: 15. Sep 2003, 19:29 | |||
Hallo jandx, Das war doch hoffentlich ein Tippfeler – 1801? Und dann noch für 300 EUR! Bei eBay sterben die ….. wohl nicht aus? Nur zur Info – aktuell ist der 1804 und den 1803 bekommst du um 300 EUR. Gruss |
||||
Elric6666
Gesperrt |
#6 erstellt: 15. Sep 2003, 19:31 | |||
Hallo jandx, UP`s Da hast du die Frage schon beantwortet! Mann sollte halt nicht telefonieren, wenn man gerade einen Beitrag schreibt! Gruss |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Fragen (Neuling)... HorstKlein67 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 3 Beiträge |
Neuling mit ein paar Fragen. qdammsboernin am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
Neuling mit vielen Fragen bittet um Hilfe wupperwelt am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 4 Beiträge |
Frage zu Receivern- (Neuling) TimTaylor80 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 6 Beiträge |
Neuling hat Fragen, Verstärker schaltet ab :-( TRXschaf am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 11 Beiträge |
Verkabelung meines Systems (Neuling) *Cuzi am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 3 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe (Denon 1706) Sempre am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe Neuling !!! Hifiodel am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 4 Beiträge |
allgemeine Fragen zur Receiver-Leistung Herbert989 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 8 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe! Adameos am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.551