HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DVD-Audio über Denon 1802? | |
|
DVD-Audio über Denon 1802?+A -A |
||
Autor |
| |
Michael1971
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Okt 2004, 13:02 | |
Hi @ all Habe mir die DVD-Audio (Tubular Bells) von Mike Oldfield bestellt. Ferner habe ich mir den Pioneer 575 gekauft. Lasse ich die DVD übers Fernsehen laufen klappt das auch mit DVD-Audio. Lasse ich über den Denon ( also auch über meine Boxen) laufen bringt er keinen Ton rüber. DD 5.1 klappt alles. Aber nicht dieses DVD_Audio. Kommt der Denon nicht mit den 24bit klar? Habe auch leider so gut wie keine Ahnung. Könnt Ihr mir helfen? Danke und gruss Michael |
||
bothfelder
Inventar |
#2 erstellt: 13. Okt 2004, 13:11 | |
Hi! Du mußt im Player DVD-A o. SACD freischalten/einstellen. Desweiteren mußt DU den Multi-CH-IN (den 5.1-ANALOG-EINGANG) am AVR benutzen... Hast Du das getan? Sonst wählt der Player von der DVD-A "nur" die DD o. DTS Spur aus.... Andre [Beitrag von bothfelder am 13. Okt 2004, 13:12 bearbeitet] |
||
|
||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Okt 2004, 13:13 | |
Ne. Ich habe den DVD Player nur über das Coxial angeschlossen. Was muss ich denn da machen???? |
||
bothfelder
Inventar |
#4 erstellt: 13. Okt 2004, 13:18 | |
Hi! Bedienungsanleitung durchlesen, 3x normale Stereo-Cinch kaufen, entsprechend anschließen. (Die mitgelieferten ROT/WEISSEN tun's in der Regel auch.) Andre |
||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Okt 2004, 13:24 | |
Also das rot weiss gelbe. Mann mann. Peinlich. Und das dann einfach am Denon anschliessen!? Ich probiere mal. Danke Dir schonmal. Bis gleich! |
||
bothfelder
Inventar |
#6 erstellt: 13. Okt 2004, 13:41 | |
Hi! Aber, wie gesagt, Du brauchst davon 3 Stück. 3 Bessere wären noch besser. Und ein Blick ins Manual schadet sicher nicht! Andre [Beitrag von bothfelder am 13. Okt 2004, 13:43 bearbeitet] |
||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Okt 2004, 14:16 | |
Bin wohl zu blöde. Habe jetzt 3 Kabel gefunden. Aber bekomme die nicht richtig angeschlossen. Die Boxen gehen ja direkt vom Denon wech. Aber wo stecke ich dann noch die 3 Kabel an. Scheiss Laien.:)) |
||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Okt 2004, 14:45 | |
So. Habe es wohl geschafft. Bin jetzt über Ext.In. Da läuft zumindest das Audio. Aber jetzt läuft diese CD über meinen DVD Ausgang nicht mehr digital. DVds hingegen laufen weiter einwandfrei. Auch digital. Lass das jetz so. Es geht ja. Wird wohl alles so seine Richtigkeit haben. Danke Dir nochmal Schönen gruss Michael |
||
bothfelder
Inventar |
#9 erstellt: 13. Okt 2004, 17:11 | |
Hi! Es muß beides gehen DVD digital, DVD-A analog, .. Schreib noch mal genau auf, welches Kabel (außer den LS-Kabel) Du wo drinstecken hast... Melde mich morgen früh wieder! Andre |
||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 14. Okt 2004, 14:05 | |
Hi Andre! Habe die Anschlüsse wie folgt vernetzt:) Schreibe mal auf, wie es in der Bedienungsanleitung steht: Verbinden sie die Multichannel Audio-Eingänge dieses Players mit den Mehrkanal-Audioeingängen ihres AV-Recievers. Am besten verwenden sie drei Stereo-Auidiokabel: ein Kabel Front, ein Kabel Surround und ein Kabel für Center und Sub. Die Kabel habe ich dann an die Multi-Ch.Inputs angeschlossen. Am Reciever dann in die einzig freien gesteckt. War dann jeweils nur ein Anschluss für die Kabel. Aber warum geht das nicht mit dem Coxial Anschluss?? Gruss Michael |
||
beben
Neuling |
#11 erstellt: 14. Okt 2004, 17:31 | |
Hallöchen Welchen DVD Player hassu denn?? Ich habe einen Denon AVR 1804 Reciver, also fast den gleichen. Mein DVD Player ist ebenfalls ein Denon, welchen ich 1. über ein Coaxialkabel und 2. über eine 6 Chinch Verbindung mit dem Reciver verbunden habe( dem sogenannten externen Eingang ext.in) Die DVD Audio Wiedergabe kann ich entweder über die Coaxialverbindung oder über den EXT.IN laufen lassen, da muß man dann halt an den Audioeinstellungen des DVD Players rumspielen. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen! Grüße Thorsten |
||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Okt 2004, 01:58 | |
Moin! Habe den Pioneer 575. Über den Ext.In läuft es auch. Nur über Coxial läuft das nicht. Da kommt dann kein Ton rüber. Gruss Michael |
||
bothfelder
Inventar |
#13 erstellt: 15. Okt 2004, 05:18 | |
Hi Michael! DVD-A kann und sollte aus Kopierschutzgründen nur analog übertragen werden... Neuerdings geht es digital bei bestimmten höherpreisigen Receivern auch über i-link o. Denon-link... ist aber ein Thema für sich. Das kannst Du mit ein bißchen suchen alles finden. Wichtig ist jetzt für Dich, daß DU im Player die Einstellungen des AVR (die Einzel-Abstände der LS zum Hörplatz und die db-Werte der LS, welche DU beim Einmessen der Anlage ermittelt hast!) einträgst. Wenn Du im Pio-Menue reinschaust siehst... ergibt sich das eigentlich von selbst. Andre |
||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 15. Okt 2004, 13:34 | |
Nochmal Danke für die Hilfe. Es läuft jetzt alles. Über Analog kann er ja kein Digital abspielen. War ja ne schwere Geburt Danke nochmal und Gruss Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1802 Winniban am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 9 Beiträge |
Denon AVR-1802 Hilfe bud4ever am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 6 Beiträge |
DENON AVR 1802 tomkuepper am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe/ Verzweiflung/ Denon AVR - 1802 sweeb am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 4 Beiträge |
denon avr 1802 problem hangman am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 3 Beiträge |
denon 1802 / center lautstärke Winniban am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 4 Beiträge |
Denon AVR-1802 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 2 Beiträge |
Probleme mit Denon 1802 SubOut cyberskys am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 6 Beiträge |
Problem mit DENON AVR-1802 Freysen am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 8 Beiträge |
AVR-1802 und DVD-Player Viriatus am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.907